Bleiben Sie informiert  /  Montag, 24. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Baumspenden sorgen für Weihnachsschmuck

14. Dezember 2015 | > Wiesloch, Das Neueste, Mauer

Baumspenden aus Vorgärten und private Inititativen sorgen für Weihnachsschmuck in Wiesloch mit seinen Ortsteilen

SAMSUNG

Foto/Stadt Wiesloch mit dem Weihnachtsbaum auf dem Hauptfriedhof, der aus dem Vorgarten der Familie Irmgard Zuber, In der Bohn 10, stammt

Die großen Weihnachtsbäume auf öffentlichen Plätzen in Wiesloch und den Ortsteilen werden alljährlich durch den städtischen Bauhof aufgestellt und geschmückt. So werden in den Ortsteilen jeweils ein Baum und in der Kernstadt zwei Bäume auf dafür vorgesehenen Standorten aufgestellt.

Die Koniferen stammen in der Regel aus Wieslocher Vorgärten oder aus sonstigen Spenden. Der in diesem Jahr baustellenbedingt etwas kleiner ausgefallene Baum am Rosenbuckel in Altwiesloch kommt aus dem Garten der Familie Wagner aus der Gartenstraße 62.

Der große Baum auf dem Hauptfriedhof stand bis zu diesem Herbst noch im Vorgarten der Familie Zuber, In der Bohn 10. Für den Dorfplatz in Frauenweiler spendeten Monika und Joachim Lechner aus der Gartenstraße 46 eine Konifere.

Für den Dorfplatz in Schatthausen, den Platz vor dem Palatin und den Brückenwaageplatz in Baiertal stellte der Geschäfstrührer des Golfplatzes Hohenhardter Hof, Ulrich Mack, insgesamt drei große Bäume aus seinen Weihnachtsbaumkulturen zur Verfügung.

Darüber hinaus gibt es noch viele private Initiativen, die vor allem in den Ortsteilen für ein weihnachtliches Ambiente sorgen. Auf dem Schatthäuser Friedhof stellt seit vielen Jahren die CDU einen Baum auf und schmückt diesen mit ihren Lichterketten.

Die Freien Wähler beleuchten mit Unterstützung des städtischen Hubwagens das berühmte Eisenbahnviadukt und schmücken mit der ausgemusterten Weihnachtsbeleuchtung der Wieslocher Werbegemeinschaft die Straßenbeleuchtung in der Ortsmitte.

Im Oberdorf stellen die Anwohner am Brunnenplatz jedes Jahr ihren Baum auf und die Freiwillige Feuerwehr schmückt auf der Grünfläche an der Ochsenbacher Straße seit Jahren ihren Weihnachtsbaum.

Für den Baiertaler Friedhof fühlt sich der SPD-Ortsverein zuständig und stellt dort seinen Baum auf.

Vor der Ortsverwaltung beleuchtet die Freiwillige Feuerwehr ihren Weihnachtsbaum und der Stadtteilverein Baiertal montiert beim Brückenwaageplatz und am Synagogenplatz eine Weihnachtsbeleuchtung an den vorhandenen Straßenlaternen.

In Altwiesloch stellt der Stadtteilverein auf dem Friedhof regelmäßig eine beleuchtete Konifere auf. Am Ortseingang beim Hessler Kalkwerk beleuchtet die dort ansässige Firma seit Jahren ihre Tanne auf dem Firmengelände mit üppigem Lichterschmuck.

Ein wunderbar mit LED-Lichtern geschmückter Baum steht jedes Jahr vor der alten Stadtmauer beim ehemaligen Schlachthof für den die Betreiber der Gaststätte Schmidt’s verantwortlich sind.

Die Stadtverwaltung bedankt sich bei allen Baumspendern und privaten Initiativen für die wertvolle Unterstützung.

 

Quelle Text/Foto: Stadt Wiesloch

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Mit Windenergie zur Klimaneutralität

  Gemeinderat gibt grünes Licht: Unternehmen kann Planungen starten Wann auf Gemarkung Walldorf das erste Windrad errichtet wird, kann heute noch niemand seriös sagen. Zwar hat sich der Gemeinderat schon mehrfach mit den Potenzialen für Windkraft auf der...

Trotz Führung keine Punkte für den FC-Astoria Walldorf

Trotz Führung keine Punkte Nach dem Motto „Täglich grüßt das Murmeltier“, so muss sich die Mannschaft von Cheftrainer Matthias Born nach dem Gastspiel in Trier fühlen. Zum wiederholten Mal in dieser Saison ging man in Führung, um am Ende ganz ohne Punkte dazustehen....

Aus dem Walldorfer Tagebuch von Gastkünstlerin Sanna Konda

Im Spätsommer 2024 beeindruckte Bad Wimpfen Gastkünstlerin Sanna Konda bei ihrem Besuch zur Uraufführung einer Komposition von Timo Jouko Herrmann.  Foto: privat Zwei Glücksmomente in Bad Wimpfen Auf der Autobahn zwischen Walldorf und Bad Wimpfen steht seit einem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive