Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 23. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Bauarbeiten der Deutschen Bahn vom 11. März bis 17. Mai

12. März 2017 | > Walldorf, > Wiesloch, Allgemeines, Das Neueste

Ohne Lärm geht es nicht
Die Deutsche Bahn erneuert – wie bereits berichtet – auf der Strecke zwischen Wiesloch-Walldorf und Bruchsal vom 11. März bis 17. Mai Gleise, Gleisbett und Weichen.

Die umfangreichen Arbeiten auf einer Gesamtstrecke von 17 Kilometern werden tagsüber und auch nachts durchgeführt. Wie die Deutsche Bahn mitteilt, ist sie bemüht, die von diesen Bauarbeiten ausgehenden Störungen so gering wie möglich zu halten, doch wird sich Lärm nicht vermeiden lassen. Zum Einsatz kommen Gleisumbauzüge, Bettungsrecyclingmaschinen, Gleisstopfmaschinen, Zweiwegebagger und einiges mehr an Geräten und Fahrzeugen. Tagsüber werden abschnittsweise zudem immer wieder akustische Warnsignale gegeben, worauf nachts in der Zeit zwischen 22 Uhr und 6 Uhr verzichtet werden kann.

Die Arbeiten werden abschnittsweise durchgeführt. Das Streckengleis von Wiesloch-Walldorf nach Bad-Schönborn-Süd ist zwischen 11. März und 3. April an der Reihe. Danach werden das Streckengleis zwischen Bad-Schönborn-Süd nach Bruchsal erneuert sowie vier Weichen in Ubstadt-Weiher, dies vom 3. April bis zum 10. Mai. Die Gleise 3 und 4 im Bahnhof Bruchsal werden zum Schluss vom 10. bis 17. Mai erneuert.

Nummer bei Baustellenkummer

Wer Fragen zum Baugeschehen oder Lärm hat, kann sich an die Leitende Bauüberwachung der DB Netz AG wenden unter der Rufnummer (07 21) 9 38 76 84, die auch per E-Mail zu erreichen ist unter [email protected]

Das kostenlose BahnBautelefon mit der Nummer (08 00) 5 99 66 55 gibt  Auskünfte zu den Bauarbeiten und Fahrplanänderungen. Außerdem kann man sich im Internet unter www.bahn.de/bauarbeiten oder unter bauarbeiten.bahn.de/mobil informieren.

Text: Stadt Walldorf

Auch im Zugverkehr wird es Störungen geben (Foto: BBinz)

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Mit Windenergie zur Klimaneutralität

  Gemeinderat gibt grünes Licht: Unternehmen kann Planungen starten Wann auf Gemarkung Walldorf das erste Windrad errichtet wird, kann heute noch niemand seriös sagen. Zwar hat sich der Gemeinderat schon mehrfach mit den Potenzialen für Windkraft auf der...

Trotz Führung keine Punkte für den FC-Astoria Walldorf

Trotz Führung keine Punkte Nach dem Motto „Täglich grüßt das Murmeltier“, so muss sich die Mannschaft von Cheftrainer Matthias Born nach dem Gastspiel in Trier fühlen. Zum wiederholten Mal in dieser Saison ging man in Führung, um am Ende ganz ohne Punkte dazustehen....

Aus dem Walldorfer Tagebuch von Gastkünstlerin Sanna Konda

Im Spätsommer 2024 beeindruckte Bad Wimpfen Gastkünstlerin Sanna Konda bei ihrem Besuch zur Uraufführung einer Komposition von Timo Jouko Herrmann.  Foto: privat Zwei Glücksmomente in Bad Wimpfen Auf der Autobahn zwischen Walldorf und Bad Wimpfen steht seit einem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive