Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 11. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Bauarbeiten an der Drehscheibe in Walldorf

31. Juli 2013 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste

Endphase der Neugestaltung der Drehscheibe in Walldorf führen zu Sperrungen und Umleitungen.

Drehscheibe Walldorf

Die Bauarbeiten am neuen Drehscheiben-Platz gehen ab dem 12. August in ihre Endphase. Um den Oberbau der Straße neu aufbauen zu können und danach die Asphaltschicht aufzubringen, müssen die Bahnhofstraße ab der Einmündung in die Obere Grabenstraße und die Schulstraße sowie die Johann-Jakob-Astor-Straße bis zur Scheune Hillesheim vollgesperrt werden (im Plan rot markiert).

Die Vollsperrung dauert von Montag, 12. August, bis Montag, 23. September. Schulstraße und Obere Grabenstraße werden bereits ab Montag, 9. September, wieder geöffnet. Der Fußweg am Evangelischen Kindergarten in die Schulstraße ist während der gesamten Bauphase zugänglich. Auch die Zufahrt in die Hauptstraße ist für den Verkehr frei.

Die Bahnhofstraße bleibt während der kompletten Baumaßnahme immer einseitig befahrbar in Richtung Nord-Süd. Wer von Süden nach Norden will, fährt über die Ringstraße. Im Südwesten Walldorfs werden die Bürgermeister-Willinger-Straße und die Walzrute in beide Richtungen geöffnet (Plan: Stadt Walldorf)

Parken_fer_umme_neu

Auf der „Drehscheibe“ entsteht ein Dienstleistungszentrum mit Ärztehaus und Geschäften, der „Drehscheibenplatz“ bekommt ein ganz neues Gesicht und das „Alte Schulhaus“ an der Bahnhofstraße wird saniert. Die Bahnhofstraße ist daher nur noch als Einbahnstraße befahrbar in Richtung Nord-Süd. Der Verkehr von Süden in Richtung Norden läuft über die Ringstraße. Über die Süd-West-Trasse der Bürgermeister-Willinger-Straße und der Walzrute fließt der Verkehr in beide Richtungen.

Alle Geschäfte an der Bahnhofstraße sind zugänglich und das Parkhaus am Astorgarten in der Oberen Grabenstraße ist erreichbar.

Alle Geschäfte im gesperrten Bereich sind zu Fuß erreichbar. Das Parkhaus am Astorgarten kann während der Vollsperrung über die Lammstraße erreicht werden, die als Einbahnstraße für den Verkehr in Richtung Obere Grabenstraße geöffnet wird. Auch über den Schloßweg und die Hirschstraße gelangt man zum Parkhaus. Die Schulstraße bleibt während der ganzen Phase von Osten her anfahrbar

Busse fahren anders

Auch auf den Busverkehr wirken sich die Baumaßnahmen im Zentrum aus. Da die Bauarbeiten in Walldorf-Süd inzwischen fortgeschritten sind, kann die ÖPNV-Brücke zwischen Wohnstadt und Arbeitsstadt ab Dienstag, den 7. Juni, wieder für den Busverkehr freigegeben werden und die Regionallinien 710, 718, 720 und 721 nehmen ihren normalen Linienweg über das Industriegebiet und die SAP AG wieder auf. Die Ersatzhaltestelle am Hasso-Plattner-Ring wird aufgehoben. Die Haltestellen SAP-Deutschland, SAP-Campus und Nahversorgungszentrum (NVZ) werden wieder nach Fahrplan angefahren.

Busumleitung über Ringstraße und Schwetzinger Straße

Stadtbus 708

Die Arbeiten in der Bahnhofstraße wirken sich auch unmittelbar auf den Busverkehr aus, der über die Ringstraße und die Schwetzinger Straße umgeleitet wird. Die Umleitung dauert voraussichtlich bis zum Frühjahr 2012 an. Durch die Umleitung entfallen folgende Haltestellen:

Stadtbus 706

Evangelische Kirche Bussteig B, NVZ/Ebertstraße, Feuerwehrhaus, Hauptstraße und Hans-Thoma-Straße. Ein Ersatzhalt für die Haltestellen „NVZ/Ebertstraße“ wird für alle Buslinien in Fahrtrichtung Stadtmitte in der Ringstraße („Haydnstraße“) eingerichtet. Für die Stadtbuslinien 706 und 708 wird außerdem eine Ersatzhaltestelle vor der Esso-Tankstelle in Fahrtrichtung Bahnhof eingerichtet. Alle anderen Linien fahren die Haltestelle Nahversorgungszentrum an.

Die Umleitung der Stadtbuslinie 706 erfolgt von Ikea aus über die Rennbahn-, Dannhecker-, Rhein- über die Schwetzinger Straße, so dass zusätzlich die Haltestelle „Zimmerstraße“ bedient wird.

Regionallinie 721

 

Regionallinie 710, 718, 720

Das könnte Sie auch interessieren…

Europäischer Notruftag: Eine Notrufnummer für ganz Europa

112 – eine Notrufnummer für ganz Europa Heute am 11. Februar ist Europäischer Notruftag – die Notrufnummer in der Europäischen Union (EU) lautet einheitlich 112 und das, obwohl in der EU insgesamt 24 unterschiedliche Sprachen gesprochen werden. Was ist das Besondere...

27 Fundsachen warten auf ihre Abholung

Das Bürgerbüro informiert: 27 Fundsachen warten auf ihre Abholung In der Zeit vom 01.01.2025 bis 31.01.2025 wurden insgesamt 27 Fundsachen im Bürgerbüro abgegeben. Es handelt sich dabei um 20 Schlüssel, 5 Handys und 2 Elektronische-Chips welche darauf warten, von...

Jeva, Solomia & Margaryta – Opfer der menschlichen Gleichgültigkeit

Wer schenkt den drei Albino-Ratten ein neues Leben? „Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast“ (A. de Saint-Exupéry) Dessen sind sich die Menschen oftmals nicht bewusst, wenn sie sich ein Haustier holen. Die drei Albino Ratten vom...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive