Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 04. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Basteln und Nikolaus – Weihnachtsfeier bei den „Oldtimern“

14. Dezember 2015 | Das Neueste, Freunde historischer Fahrzeuge Wiesloch e.V

nikofei_02(PA) Es ist eine schöne Tradition: die jährliche Weihnachtsfeier der Freunde historischer Fahrzeuge Wiesloch. In diesem Jahr fiel das feierliche Zusammentreffen genau auf den Nikolaustag.

Birgit und Wolfgang hatten alles vorbereitet, die Tische im Landgasthof Gänsberg waren festlich eingedeckt. Manfred hatte Brennholz dabei denn auf das bekannte Nikolaussfeuer wollten wir nicht verzichten.

Pünktlich gegen 15:00 Uhr waren alle Vorbereitungen abgeschlossen und die ersten Gäste trafen ein. Der Raum füllte sich schnell und um halb 4 waren über 30 Erwachsene in Begleitung von 14 erwartungsvollen Kindern im Raum. Toller Besuch – vielen Dank allen Anwesenden!  

Jetzt aber los, Birgit hatte schließlich ein tolles Kinderprogramm vorbereitet.

Im Nebenraum des Gänsberg warteten Pinsel, Farben und kleine Vogelhäuschen aus Holz auf die jungen Künstler. Der Boden und die Tische des Gastraums waren sorgfältig mit Folie ausgeschlagen so konnte jetzt mit Herzenslust gemalt werden.

Unter den wachsamen Augen und dem perfekten Coaching von Birgit und Anne entstanden wahre Kunstwerke. Im nächsten Frühjahr werden wir sicher einen deutlichen Anstieg der Singvogelpopulation erleben denn diese Häuschen werden ganz schnell bezogen. Nach und nach wurden die Häuschen fertig und die Kinder fragten: „ kommt denn heute auch der Nikolaus“?

Ho, ho, ho – roter Umhang, langer weißer Bart, dicke Stiefel und einen alten Sack über dem Rücken – das muß er sein! Der Nikolaus war sichtlich gut gelaunt und alle Kinder bestens vorbereitet. Lange Gedichte wurden vorgetragen und gemeinsam Weihnachtslieder gesungen.

nikofei_01Der Nikolaus bedankte sich mit kleinen Geschenken und wünsche allen eine besinnliche Adventszeit. Mittlerweile war er draußen dunkel geworden, eine klare, nicht zu kalte Nacht.

Ideale Voraussetzungen für das abschließende Highlight. Jedes Kind erhielt eine Fackel und gemeinsam setzte sich ein Zug von fast 50 Personen in Bewegung.

Jeder hatte einen Stock dabei denn oben am Berg warteten Manfred und Wolfgang mit Grillwürstchen, Stockbrot und Glühwein. Die Glut war perfekt und Kinder wie Erwachsene hatten viel Spass beim Würstchen und Stockbrot grillen über dem offenen Feuer.

Jeder entwickelte seine eigene Strategie – der Eine hielt die Wurst in die Flammen, der Andere in die Glut. Das Ergebnis war durchaus unterschiedlich schmeckte aber vorzüglich. Später rückten wir die Bänke etwas näher ans Feuer und ließen den Abend in wunderschöner Atmosphäre ausklingen.

Herzliches Dankeschön an alle Organisatoren und an Frau Steidel für die Glühweinspende.

Jetzt ist die ereignisreiche Oldiesaison 2015 zu Ende und einige Tage der Ruhe tun gut.

Die Planungen für 2016 laufen bereits auf Hochtouren und wir versprechen schon jetzt viele schöne Events im neuen Jahr!

 

Quelle Text/Fotos: fhf-Wiesloch

 

Das könnte Sie auch interessieren…

OsterVarieté 2025: Familienfreundliches Show-Spektakel in Wiesloch

Akrobatik, Comedy und Magie im Palatin Kulturzentrum Am Osterwochenende, dem 19. und 20. April 2025, verwandelt sich das Palatin Kongresshotel und Kulturzentrum in Wiesloch erneut in eine Varieté-Bühne. Das OsterVarieté geht in die vierte Saison und präsentiert ein...

Schutz für Rebhühner: Zaun sichert Brutgebiet in Heddesheim

Gemeinde unterstützt Artenschutzmaßnahme Der Bestand des Rebhuhns ist europaweit stark zurückgegangen. In Deutschland steht die Art auf der Roten Liste. In Heddesheim gibt es noch Rebhühner, die auf einer gemeindeeigenen Wiese leben. Dort finden sie Nahrung und Schutz...

Girls´Day 2025: Christiane Staab MdL lud Aurora und Alisa zum Blick hinter die Kulissen des Landtags ein

Beim Girls´Day 2025, der am vergangenen Donnerstag (03. April) bundesweit stattfand, öffnete auch der baden-württembergische Landtag seine Türen für Schülerinnen Unter dem Motto „Mädchen – Macht – Politik“ lud die CDU-Landtagsfraktion engagierte junge Frauen ein,...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive