Bleiben Sie informiert  /  Montag, 24. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Basketball: U16m-Nationalmannschaft aus San Marino zu Gast in Sandhausen

6. April 2018 | > Walldorf, Abteilung Basketball, Allgemeines, Das Neueste, Freizeit, Photo Gallery, Sandhausen, SG Walldorf Astoria 1902 e. V., TG Sandhausen

Vom 30. März bis 3. April 2018 besuchte die U16m-Basketball-Nationalmannschaft aus San Marino mit drei Betreuern die Basketballer der TG Sandhausen/SG Walldorf Astoria in Sandhausen.
Gastfamilien für die 15 Gäste wurden gefunden und ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt – wir empfanden es als Ehre, dass wir dieses National-Team aus San Marino empfangen durften!

Am späten Karfreitag-Abend kamen die Gäste aus San Marino nach kurzem Flug nach Frankfurt auf dem Parkplatz des Friedrich-Ebert-Gymnasiums in Sandhausen an. Dort wurden sie bereits von ihren Gastfamilien erwartet und auch gleich mitgenommen.
Am Samstagvormittag besuchte die ganze Gruppe zunächst Heidelberg und hier vor allem das Schloß, bevor am Nachmittag die erste Trainingseinheit absolviert wurde.
Frau Eichler, stellvertretende Bürgermeisterin der Gemeinde Sandhausen, hatte es sich danach nicht nehmen lassen, die Gäste herzlich zu begrüßen und Gastgeschenke zu überreichen. In ihrer Rede stellte sie die Gemeinde mit ihren vielen Facetten vor und gab der Freude Ausdruck über diese internationale Annäherung auf sportlicher Ebene. An dieser Stelle ihr und der Gemeinde Sandhausen herzlichen Dank, ebenso an Andreas Stadtherr für die Übersetzung und den Vortrag auf italienisch! Vielen Dank auch für die Geschenke, die die Gäste aus San Marino für ihre Gastgeber mitbrachten!
Nach dieser offiziellen Begrüßung konnte die U18m der Wild Bees bei einem Spiel gegen die Gäste ihr Können unter Beweis stellen. Der Oster-Sonntag hielt ein ganz besonderes Highlight bereit, denn auf dem Albert-Schweitzer-Turnier in Viernheim konnte die ganze Gruppe aus Gästen und Gastgebern Jugendbasketball auf absolutem Top-Niveau beobachten. Hier wurden unsere Gäste durch den Vizepräsident Jugend und Schule des Deutschen Basketball-Bunds, Herrn Stefan Raid, besonders begrüßt und vorgestellt! Auch am letzten Tag wurde wieder fleißig trainiert und es stand erneut ein Spiel gegen eine Auswahl der beiden u16m/w-Teams und der u18-Mannschaft der Wild Bees an.
Den Abend ließ man bei einem gemütlichen Grillfest gemeinsam ausklingen. Dabei stellten die Jugendlichen gemeinsam fest, dass man Basketball auch im Schein der Smartphone-Taschenlampe im Dunkeln auf dem Freiplatz spielen kann … Zu sehr früher Stunde am Dienstagmorgen brachten die Familien ihre Gäste dann an den FEG-Parkplatz, von wo aus sie mit zwei Kleinbussen für ihren Rückflug wieder zum Frankfurter Flughafen gebracht wurden. Wir freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen – Arrivederci!

Ein großes Dankeschön geht an Michael Teuschel, der der Motor für diesen Austausch mit Italien/San Marino ist, an die SG Walldorf und die TG Sandhausen sowie an den Freundeskreis Basketball für die vielfache Unterstützung hierbei und natürlich an die Gastgeber-Familien für ihre herzliche Gastfreundschaft!

Text und Fotos: WILD BEES Basketball TG Sandhausen/SG Walldorf Astoria

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Heidelberger Straße am 01. März für Fußballspiel gesperrt

  Die Stadt Walldorf informiert: Am Samstag, 1. März, spielt der FC-Astoria Walldorf um 14 Uhr in der Regionalliga Südwest gegen die Stuttgarter Kickers. Für den erwarteten Parkverkehr der Gästezuschauer wird die Heidelberger Straße zwischen dem Kreisverkehr...

Walldorf: Mit Windenergie zur Klimaneutralität

  Gemeinderat gibt grünes Licht: Unternehmen kann Planungen starten Wann auf Gemarkung Walldorf das erste Windrad errichtet wird, kann heute noch niemand seriös sagen. Zwar hat sich der Gemeinderat schon mehrfach mit den Potenzialen für Windkraft auf der...

Trotz Führung keine Punkte für den FC-Astoria Walldorf

Trotz Führung keine Punkte Nach dem Motto „Täglich grüßt das Murmeltier“, so muss sich die Mannschaft von Cheftrainer Matthias Born nach dem Gastspiel in Trier fühlen. Zum wiederholten Mal in dieser Saison ging man in Führung, um am Ende ganz ohne Punkte dazustehen....

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive