Bleiben Sie informiert  /  Montag, 24. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Barbara Hendricks und Andrea Schröder-Ritzrau: Diskussion zum Thema „Erneuerbare Energien“

8. Februar 2021 | > Walldorf, > Wiesloch, Allgemeines, Das Neueste, Politik, SPD Walldorf

Die Energiewende ist ein Mitmachprojekt für alle. Ziel ist und bleibt es, bis zum Jahr 2030 mindestens einen Anteil von 65 Prozent erneuerbarer Energien am Bruttostromverbrauch zu erreichen.

Um dieses Ziel zu erreichen, wurde in diesem Jahr das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) reformiert. Dabei konnten viele Ideen der SPD umgesetzt werden. Dazu gehören die Erleichterung des Eigenverbrauchs, angemessene Anschluss-Regelungen für Altanlagen und ein verbindlicher Bund-Länder-Kooperationsmechanismus.

Sind diese Maßnahmen schon der große Wurf? Welche weiteren Ideen hat die SPD? Und welche Aufgaben kommen dabei den Bundesländern zu?

Über diese Fragen diskutiert die SPD-Landtagskandidatin Andrea Schröder-Ritzrau in ihrer Reihe „WICHTIG. JETZT ZUR SACHE“ am Mittwoch, den 10. Februar, um 19 Uhr mit der ehemaligen Bundesumweltministerin Barbara Hendricks.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, die Diskussion zu verfolgen und ihre Fragen und Kommentare einzubringen. Hier findet man den Zugang www.spd37.de.

Text und Plakat: Dr. Andrea Schröder-Ritzrau, Landtagskandidatin 2021 WK37, Stellv. Kreisvorsitzende SPD Rhein-Neckar, Vorsitzende SPD Walldorf  – www.andrea.schroeder-ritzrau.de

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Mit Windenergie zur Klimaneutralität

  Gemeinderat gibt grünes Licht: Unternehmen kann Planungen starten Wann auf Gemarkung Walldorf das erste Windrad errichtet wird, kann heute noch niemand seriös sagen. Zwar hat sich der Gemeinderat schon mehrfach mit den Potenzialen für Windkraft auf der...

Trotz Führung keine Punkte für den FC-Astoria Walldorf

Trotz Führung keine Punkte Nach dem Motto „Täglich grüßt das Murmeltier“, so muss sich die Mannschaft von Cheftrainer Matthias Born nach dem Gastspiel in Trier fühlen. Zum wiederholten Mal in dieser Saison ging man in Führung, um am Ende ganz ohne Punkte dazustehen....

Aus dem Walldorfer Tagebuch von Gastkünstlerin Sanna Konda

Im Spätsommer 2024 beeindruckte Bad Wimpfen Gastkünstlerin Sanna Konda bei ihrem Besuch zur Uraufführung einer Komposition von Timo Jouko Herrmann.  Foto: privat Zwei Glücksmomente in Bad Wimpfen Auf der Autobahn zwischen Walldorf und Bad Wimpfen steht seit einem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive