Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 23. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Baggertag

15. Juni 2017 | Das Neueste, Feldbahnmuseum

Feldbahnmuseum Wiesloch lädt zum Baggertag am Sonntag den 18. Juni 2017

Das Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch lädt zum traditionellen Baggertag ein. Das Museum befindet sich in Wiesloch an der Straße „In den Weinäckern“ Geöffnet ist am Sonntag, 18. Juni 2017, von 10 bis 17 Uhr.

Wo früher der Ton von der Lehmgrube in die Ziegelei gefahren wurde kann man heute auf dem Museumsgelände „In den Weinäckern“ erleben wie diese alte Technik funktionierte. In stilechter Atmosphäre gibt es viel zu entdecken.

Wie bereits in den letzen Jahren wird auf dem Vereinsgelände rund um den historischen Lokschuppen der Tonwaren Industrie Wiesloch Industriegeschichte lebendig. Früher waren Feldbahnen und Seilbagger Alltag auf Baustellen und in Tongruben.

Moderne LKW und Hydraulikbagger haben die alten Löffelbagger und die klapprigen Kipploren aber längst verdrängt. Am Baggertag können große und kleine Technikfreunde noch einmal erleben wie damals gearbeitet wurde.

Die alten Feldbahnlokomotiven ziehen die Besucherzüge über das Museumsgelände auch typische Güterfahrten mit Loren sind auf den Gleisen unterwegs. Auch der historische Eimerkettenbagger wird im Rahmen von Führungen aus dem „Dornröschenschlaf“ geweckt. Das Museum präsentiert sich als Technikmuseum „zum anfassen“.

Für das leibliche Wohl ist wieder bestens gesorgt. Der Eintritt in das Museum ist frei, für die Mitfahrt auf dem Besucherzug ist eine Fahrkarte zu erwerben. Über Spenden jeder Art freut sich der ehrenamtlich arbeitende Verein.

 

Quelle Text/Fotos: Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch e.V.

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Mit Windenergie zur Klimaneutralität

  Gemeinderat gibt grünes Licht: Unternehmen kann Planungen starten Wann auf Gemarkung Walldorf das erste Windrad errichtet wird, kann heute noch niemand seriös sagen. Zwar hat sich der Gemeinderat schon mehrfach mit den Potenzialen für Windkraft auf der...

Trotz Führung keine Punkte für den FC-Astoria Walldorf

Trotz Führung keine Punkte Nach dem Motto „Täglich grüßt das Murmeltier“, so muss sich die Mannschaft von Cheftrainer Matthias Born nach dem Gastspiel in Trier fühlen. Zum wiederholten Mal in dieser Saison ging man in Führung, um am Ende ganz ohne Punkte dazustehen....

Aus dem Walldorfer Tagebuch von Gastkünstlerin Sanna Konda

Im Spätsommer 2024 beeindruckte Bad Wimpfen Gastkünstlerin Sanna Konda bei ihrem Besuch zur Uraufführung einer Komposition von Timo Jouko Herrmann.  Foto: privat Zwei Glücksmomente in Bad Wimpfen Auf der Autobahn zwischen Walldorf und Bad Wimpfen steht seit einem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive