Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 09. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Babbel Bank auf Patenschaftsfläche aufgestellt

30. Oktober 2023 | > Wiesloch, Gesellschaft, Leitartikel

Nachbar baut eine besondere Bank

Eine kunstvoll gestaltete Bank bereichert jetzt die Baumscheibe im Wendehammer Bannholzweg in Altwiesloch.

Der Anwohner Jörg Fahn hat aus alten Balken und Stuhlelementen eine besondere Bank gestaltet und aufgestellt. Die Baumscheibe wird von Nachbarn im Rahmen der StadtverschönerInnen-Projektes als Patenfläche gepflegt. Die Bank trägt den Namen „BBB – Bannholz Babbel Bank“, weil hier Personen gemütlich sitzen und sich austauschen können. Eingeweiht wurde die Bank am Samstagnachmittag im Rahmen eines kleinen Umtrunks durch die direkten Nachbarn.

Schon seit zwei Jahren ist die große Baumscheibe im Wendehammer des Bannholzweg eine Patenschaftsfläche, die im Rahmen des StadtverschönerInnen-Projekts gepflegt wird. Jetzt wurde die Baumscheibe um einen echten Hingucker bereichert. Anwohner Jörg Fahn hat eine ganz besondere Bank erdacht und gestaltet. Als in der Wieslocher Innenstadt ein altes Haus abgerissen wurde, hat er sich alte Balken gesichert. Diese hat er dann aufgearbeitet und die Bank daraus gestaltet. Auf zwei Sitzplätzen sind schöne alte Stuhllehnen befestigt. So können zwei Personen auf der Bank einander gegenübersitzen und babbeln. Dazwischen auf dem Balken ist zudem noch viel Platz für weitere Mit-Babbler.

Im Hauptberuf ist Jörg Fahn Friseurmeister in Wiesloch und Obermeister der Friseur-Innung Heidelberg-Kraichgau. Mit diesem Freizeitprojekt beweist er, dass er nicht nur das Friseur-Handwerk perfekt beherrscht, sondern auch mit Holz und anderen Werkstoffen hervorragend umgehen kann.

Die Bank steht unter der großen Linde in der Mitte des Wendehammers. Im Sommer sitzen die Babbler inmitten von vielen Blüten, weil auf der Baumscheibe viele verschiedene insektenfreundliche Pflanzen wachsen. Die Baumscheibe wird von den Nachbarn gepflegt. Dazu wurden und werden etliche verschiedene Pflanzen gesät und Blumenzwiebeln gesetzt. So soll eine kleine artenreiche Blühwiese entstehen. Deswegen wird die Fläche nur einmal im Jahr gemäht und nicht gedüngt. In Zukunft kann man Blumen und Insekten von der Bank aus beobachten.

Quelle: Thomas Wengenroth

Das könnte Sie auch interessieren…

Tierisch gute Landschaftspflege – die Waldweide in Walldorf als Ausflugsziel

Serie des Kreisforstamts über Erholungsorte im Wald (Teil 2): Tierisch gute Landschaftspflege – die Waldweide in Walldorf als Ausflugsziel m Rahmen der aktuellen Serie des Kreisforstamts, die den Wald als Naherholungsraum vorstellt, rückt in Teil 2 ein besonderes...

„Beweg dich schlau!“ in der Metropolregion

  40 Kindertageseinrichtungen in der Metropolregion Rhein-Neckar profitieren ab Juni von dem innovativen Bewegungs- und Bildungsprogramm „Beweg dich schlau! Ein Programm der Felix Neureuther Stiftung“ (BDS). Am 5. Mai haben Felix Neureuther und Professor Klaus...

Geführter Spaziergang durch den PZN-Park Wiesloch

Eine Führung durch den PZN-Park mit Hansi Rau Vielen Wieslochern ist der Park des Psychiatrischen Zentrums Nordbaden (PZN) ein Begriff. Er lädt zu entspannten Spaziergängen ein, bietet Erholung – und überrascht mit seiner historischen und botanischen Vielfalt....

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive