Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 23. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

AVR Kommunal stellt Tausch- und Verschenkregal auf

11. November 2017 | AVR, Das Neueste, Gewerbe, Photo Gallery

Eine Woche lang Tauschen und Verschenken

Die AVR Kommunal stellt Tausch- und Verschenkregal im Rathaus Sinsheim auf

Vom 18. bis 26. November 2017 findet wieder die „Europäische Woche der Abfall-vermeidung“ statt. Die AVR Kommunal beteiligt sich in diesem Jahr mit einem Tausch- und Verschenkregal im Foyer des Sinsheimer Rathauses. Das Schwerpunktthema 2017 lautet: „Gib Dingen ein zweites Leben“.

Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger können in dieses Regal noch funktionsfähige Ge-genstände legen, mitnehmen oder gegen andere eintauschen. Statt auf dem Müll zu landen, führen diese Teile – gemäß dem diesjährigen Motto- „ein zweites Leben“.

Vorgesehen ist das Tausch- und Verschenkregal nur für kleine, noch brauchbare und funktio-nierende, Gegenstände wie zum Beispiel Bücher oder Geschirr. Die AVR bittet nur solche Gegenstände in die Regalfächer zu stellen, die von der Größe her passen. Für größere Ge-genstände gibt es auf der Internetseite der AVR unter www.avr-kommunal.de den AVR Tausch- und Verschenkmarkt.

Tausch- und Verschenkregal zur Woche der Abfallvermeidung:

Rathaus Sinsheim, Foyer

Wilhelmstr. 14 – 18 (Eingang „Parkplatz Ziegelgasse“)

Vom 20.11. bis 24.11.2017

Öffnungszeiten:

Montag, Dienstag und Donnerstag von 8:00 bis 16:00 Uhr

Mittwoch von 8:00 bis 18:00 Uhr

Freitag von 8:00 bis 12:00 Uhr

Foto

……………………………………………………………………………………………………………..

Ihre Ansprechpartner

Jasmin Mendel Telefon 07261 / 931-117

Angelika Kerner Telefon 07261 / 931-114

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Mit Windenergie zur Klimaneutralität

  Gemeinderat gibt grünes Licht: Unternehmen kann Planungen starten Wann auf Gemarkung Walldorf das erste Windrad errichtet wird, kann heute noch niemand seriös sagen. Zwar hat sich der Gemeinderat schon mehrfach mit den Potenzialen für Windkraft auf der...

Trotz Führung keine Punkte für den FC-Astoria Walldorf

Trotz Führung keine Punkte Nach dem Motto „Täglich grüßt das Murmeltier“, so muss sich die Mannschaft von Cheftrainer Matthias Born nach dem Gastspiel in Trier fühlen. Zum wiederholten Mal in dieser Saison ging man in Führung, um am Ende ganz ohne Punkte dazustehen....

Aus dem Walldorfer Tagebuch von Gastkünstlerin Sanna Konda

Im Spätsommer 2024 beeindruckte Bad Wimpfen Gastkünstlerin Sanna Konda bei ihrem Besuch zur Uraufführung einer Komposition von Timo Jouko Herrmann.  Foto: privat Zwei Glücksmomente in Bad Wimpfen Auf der Autobahn zwischen Walldorf und Bad Wimpfen steht seit einem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive