Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 05. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

AVR Entsorgungs-Konzept

30. Oktober 2013 | AVR, Photo Gallery

Das ursprüngliche Konzept des Kreises aus dem Jahr 1990 war es, die Abfallwirtschaft zu optimieren. Ging es früher um reine Abfallbeseitigung, so hat sich die Aufgabenstellung immer wieder erweitert, von der Abfalltrennung mit umfassendem Sammeln und Verwerten von Wertstoffen über die Grüne Tonne plus bis zur Einführung der gebührenfreien BioEnergieTonne. AVR-Geschäftsführer Alfred Ehrhard hat es geschafft, ein einheitliches Abfallwirtschaftskonzept zu entwickeln, dem sich alle 54 Kreisgemeinden angeschlossen haben. Somit konnte eine einheitliche und wirtschaftliche Abfallwirtschaft im Rhein-Neckar-Kreis umgesetzt werden.

2001 gründete die AVR eine Tochtergesellschaft, die GAW. Diese Gesellschaft hat sich danach zur AVR Gebäude Service GmbH entwickelt. Dieses AVR Unternehmen vereinigt Dienstleistungen rund um die Gebäudereinigung aus einer Hand. Ob Unterhalts- Glas- oder Sonderreinigungen, mit rund 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern werden alle Gebäude des Rhein-Neckar-Kreises und der AVR versorgt. Insgesamt 45 Objekte – von den kleinen Straßenmeistereien bis zu den großen Verwaltungsgebäuden wie dem Landratsamt in Heidelberg oder dem AVR Gebäude in Sinsheim – werden täglich gereinigt.

 

Im Jahre 2002 war es der Verdienst von AVR-Geschäftsführer Ehrhard, dass eine Zusammenarbeit mit dem privaten Entsorgungsunternehmen Rethmann Entsorgungswirtschaft GmbH & Co. KG vertraglich vereinbart wurde. Dies sollte sicherstellen, dass die angebotenen abfallwirtschaftlichen Leistungen ab dem Jahre 2004 ausschließlich und unmittelbar von Gesellschaften des Kreises erfüllt werden. Stabilität der Gebühren und Transparenz der Kosten waren die Ziele des Kreises, die damit erfolgreich umgesetzt wurden.

 

Im Jahr 2004 hat die AVR GmbH dann durch ihre Tochtergesellschaft – die AVR Service GmbH – auch den operativen Bereich der Müllabfuhr mit eigenem Personal und eigenen Fahrzeugen übernommen. Heute fährt die AVR mit insgesamt 40 Fahrzeugen im gesamten Kreisgebiet die Rest- und BioEnergieTonnen sowie die Grüne Tonne plus ab. Hinzu kommen noch 15 Fahrzeuge für die Abholung auf Abruf, wie die Sperrmüll- und Elektroschrottsammlung sowie weitere 13 Fahrzeuge für die Transporte zu Verwertungsanlagen oder für die Behälterverteilung. Abgerundet wird das Leistungsangebot noch durch ein eigenes Schadstoffsammelmobil, das in allen Kreisgemeinden eingesetzt wird sowie Sammelsysteme für Batterien, Energiesparlampen, Naturkorken, CDs und DVDs sowie eine umfassende Beratung zu allen abfalltechnischen Fragestellungen.

Damit gewährleistet die AVR ein umfassendes und komfortables Abholsystem für die Einwohnerinnen und Einwohner des Rhein-Neckar-Kreises.

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Baiertal: Nächste Schadstoffsammlung der AVR Kommunal

Schadstoffmobil der AVR Kommunal ist am Dienstag, den 08.04.2025 in Wiesloch-Baiertal In vielen Haushalten fallen gelegentlich Produkte an, die umweltgefährdende Stoffe enthalten. Bei der Schadstoffsammlung der AVR Kommunal AöR können diese Stoffe umweltgerecht...

Walldorf: Richtfest auf dem Areal von Wald- und Sambugaschule

  Die Schulerweiterung kann sich schon sehen lassen „Glück und Segen diesem neuen Haus“, schließt Codrut Visegan von der Rohbaufirma Niemann & Heselschwerdt seinen Richtspruch nach traditioneller Manier. Vom Dach der neuen Mensa auf dem Areal der Wald- und...

Walldorf: Großer Ehrungsabend für verdiente Ehrenamtliche und erfolgreiche Sportler

„Ohne Sie wäre unsere Stadt ärmer“ Die Walldorfer Sportler des Jahres 2024 heißen Sinah Hänßler-Hug und Daniel Schmidt. Mannschaft des Jahres sind die Kunstturnerinnen der SG Walldorf Astoria, zur Jugendmannschaft wurden die Schülerinnen B-Liga (ebenfalls aus der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive