Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 05. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Auszubildende von Heidelberger Druck spenden 2400 Euro

2. Januar 2016 | > Wiesloch, Leitartikel, Photo Gallery

Auszubildende von Heidelberger Druck spenden 2400 Euro

Erlös aus dem Weihnachtsverkauf hilft Bedürftigem

An einem Wochenende im November hatten Auszubildende der Heidelberger Druckmaschinen bei Florapark Wagner einen kleinen Weihnachtsmarktstand betrieben und dort hochwertige selbständig gefertigte Werkstücke verkauft. Die Produkte, die die angehenden Mechatroniker, Elektroniker, Industriemechaniker und Technischen Produktdesigner in aufwändiger Arbeit herstellten, fanden viele Abnehmer. Seit Februar waren die Azubis mit der Planung und Anfertigung der Produkte, neben ihrer regulären Ausbildung beschäftigt. Von der Erstellung der Technischen Zeichnung bis hin zur Bestellung des notwendigen Materials durch Auszubildende Industriekaufleute und letztendlich der Fertigung und Montage der Produkte war dies Sache der Azubis der unterschiedlichen Berufsbilder. Auch den Transport und den Auf-und Abbau des Verkaufsladens nahmen sie, inklusive der Einteilung der Schichten, selbst in die Hand.

Den Verkaufserlös konnten sie nun der Stadt Wiesloch für die Steingötter-Greif-Stiftung übergeben, die bedürftigen Menschen hilft.

HDMspende

Auf dem Foto: Markus Blum Ausbilder Elektrotechnik, Tam Phan, Joachim Funkert Ausbildungsleiter Elektrotechnik, Bürgermeister Ludwig Sauer, Robert Hupe, Felix Ronellenfitsch und Christian Jansen

„Mein Dank geht stellvertretend von den Spenden-Nehmern an Sie alle“, so Bürgermeister Ludwig Sauer bei der Spendenübergabe, „dass Sie sich als Ausbildungsbetrieb und Auszubildende so einsetzen und in dieser Weise helfen ist einzigartig und zeigt, dass man mit seinem persönlichen Engagement immer wieder Gutes bewegen kann.“ Die 2400 Euro konnten von der Stadt Wiesloch, unter der Obhut des Bürgermeisters, an vierzehn Familien vergeben werden, die sich momentan in einer schwierigen finanziellen Notlage befinden. Mit den Beträgen konnten dringend benötigen Produkte und Sachmittel, unter anderem auch Lebensmittel noch kurz vor Weihnachten angeschafft werden. Schon bald starten dann wieder die Vorbereitungen für die kommende Saison, damit es auch im nächsten Jahr wieder neue, tolle Geschenkideen geben kann. Alle Ideen sind übrigens im Rahmen der Ausbildung entstanden. Auch so manche „Dauerbrenner“, die schon seit Jahren  von den Auszubildenden der HDM hergestellt wurden, konnten produziert und verkauft werden.

Das könnte Sie auch interessieren…

OsterVarieté 2025: Familienfreundliches Show-Spektakel in Wiesloch

Akrobatik, Comedy und Magie im Palatin Kulturzentrum Am Osterwochenende, dem 19. und 20. April 2025, verwandelt sich das Palatin Kongresshotel und Kulturzentrum in Wiesloch erneut in eine Varieté-Bühne. Das OsterVarieté geht in die vierte Saison und präsentiert ein...

Wiesloch erhöht Sicherheitsvorkehrungen für öffentliche Veranstaltungen

Sicherheitskonzept für Feste in Wiesloch wird entwickelt Nach den jüngsten Vorfällen in Magdeburg, München und Mannheim, bei denen Autos als Waffen eingesetzt wurden, reagiert die Stadt Wiesloch und plant, ein neues Sicherheitskonzept für öffentliche Veranstaltungen...

Aktuelle Termine im BÜTZ Wiesloch

Angebote für Schwangere und junge Eltern Am Montag, 7. April, bietet die Caritas von 9 bis 11 Uhr im BÜTZ ein Familiencafé mit Hebammensprechstunde an. Dieses Angebot richtet sich an Schwangere und junge Eltern und findet regelmäßig jeden zweiten Montag statt....

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive