Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 06. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Auszeichnung für Heide Scholl wurde nachgeholt

15. April 2023 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste

Am großen Ehrungsabend der Stadt Walldorf in der Astoria-Halle konnte Heide Scholl leider nicht teilnehmen, jetzt wurde ihre Ehrung in kleinerem Rahmen im Rathaus nachgeholt.

Bürgermeister Matthias Renschler und der Erste Beigeordnete Otto Steinmann bedankten sich bei Heide Scholl für ihr großes ehrenamtliches Engagement.
Neben der Ehrenurkunde überreichte ihr der Bürgermeister auch einen Blumenstrauß. „Ich freue mich sehr“, sagte die Geehrte, fügte aber auch bescheiden an: „Die Öffentlichkeit will ich nicht.“

Deshalb war Heide Scholl auch wichtig, dass sie den Seniorenkreis der evangelischen Kirchengemeinde nicht alleine leitet, sondern das gemeinsam mit Doris Müller tut. „Wir machen es für ein Jahr“, hätten sie damals gesagt, als ihnen die Leitung angetragen wurde. „Jetzt sind es schon zehn Jahre.“
Bei den 14-täglichen Treffen im evangelischen Gemeindehaus zählen 50 und mehr Personen zu den regelmäßigen Gästen. Ihnen wird ein abwechslungsreiches Programm mit unterhaltsamen und informativen Themen geboten, Veranstaltungen zu Anlässen wie Weihnachten, Ostern, Erntedank oder Fastnacht werden ebenso organisiert wie Ausflüge oder Vorträge.
Gemeinsam mit der Generationenbrücke und der katholischen Kirchengemeinde kümmert sich der Seniorenkreis auch um das „Fröhliche Frühstück“ für Seniorinnen und Senioren, das jeweils am ersten Montag im Monat um 9.30 Uhr im evangelischen Gemeindehaus stattfindet.
„Frau Scholl ist mit ihrer Arbeit ein wichtiges Bindeglied der Generationen in der Kirchengemeinde und im gesellschaftlichen Konsens“, würdigte der Bürgermeister sie bereits in seiner Ansprache auf dem Ehrungsabend.

Ausgangspunkt für das Engagement von Heide Scholl war der vor 53 Jahren gegründete „Jungmütterkreis“, eines der ältesten Angebote für weibliche Mitglieder der evangelischen Kirche in Walldorf, der aus regelmäßigen Treffen von Kindergarteneltern entstanden ist.
Im heutigen Mütterkreis hat sie lange die Aufgabe übernommen, Ausflüge und Theaterfahrten zu organisieren. „Es ist Arbeit“, sagt sie über ihr Engagement, macht aber auch deutlich, dass es viele positive Rückmeldungen gibt. „Das tut gut.“

 

Text und Foto: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Drei neue Stellen in der Stadtverwaltung Walldorf

  Ranger, Katastrophenschutz und dritter Feuerwehr-Gerätewart Der Gemeinderat Walldorf hat in seiner jüngsten Sitzung der Schaffung von drei neuen Stellen in der Stadtverwaltung zugestimmt: der Stelle eines Rangers oder einer Rangerin in Ergänzung des...

Nichtrauchen in sechs Wochen – Entwöhnungskurs soll zum Erfolg führen

  Die bwlv-Fachstelle Sucht Walldorf bietet einen Raucherentwöhnungskurs des Arbeitskreises Tabakentwöhnung der Uniklinik Tübingen an. Der Kurs ist ein verhaltenstherapeutisches Programm. Verhaltenstherapie bedeutet, dass ein nicht mehr gewünschtes Verhalten...

Der historische Stadtspaziergang startet wieder am 9. April

  In die Walldorfer Geschichte eintauchen Nach der Winterpause kehrt der beliebte historische Stadtspaziergang zurück. Am Mittwoch, 9. April, sind Interessierte eingeladen, Walldorfs Geschichte auf besondere Weise zu erleben. Der Spaziergang beginnt um 16 Uhr an...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive