Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 23. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Ausstellungseröffnung: CAVE ART

19. Januar 2015 | Amnesty International, Leitartikel, Photo Gallery

prageethAnlässlich des 5-Jährigen Jahrestages des Verschwinden(lassen)s des Srilankischen Journalisten und Karikaturisten Prageeth Eknaligoda

Eröffnung der Ausstellung: 

„CAVE ART“

mit Karikaturen von
Prageeth Eknaligoda

WANN ? 21.01.2015, 19:30 UHR
WO? Stadtbibliothek – Gerbersruhstr. 41
VERANSTALTER: Amnesty-Wiesloch, Kulturforum und Stadtbibliothek Wiesloch
MUSIKALISCHE BEGLEITUNG: Celloduo der Musikschule Südliche Bergstraße (Leitung: Maria Köhnke)

Plakat„Cave Art“ Bilder eines Verschwundenen in der Stadtbibliothek

„Näher können wir der Person, um die wir uns seit einiger Zeit als Einzelfall kümmern, kaum kommen“, meint Stephan Brües, Pressesprecher der Wieslocher Amnesty-Gruppe 1125.

Cave Art“ zeigt 26 Karikaturen und Zeichnungen des srilankischen Journalisten und Menschenrechtsaktivisten Prageeth Eknaligoda, der seit genau fünf Jahren verschwunden ist.

Menschenrechtsverletzung-Sri-LankaIn seinen Zeichnungen setzt Prageeth sich mit der politischen Situation seines Landes auseinander – mit den Menschenrechts-verletzungen, den Anschlägen auf die Medien, der Unterdrückung der Frauen, der Gleichschaltung der Bürger – alles Anzeichen dafür, dass das Land moralisch gesehen wieder auf der Stufe der Höhlenmenschen angelangt sei.

„Wer diese sarkastischen und bitterbösen Karikaturen sieht, wundert sich nicht, dass sie der Regierung nicht gefallen“, sagt Brües und weist darauf, dass mehrmals auch Präsident Mahinda Rajapakse in den Bildern auftaucht.

Buergerkrieg-Sri-LankaSpätestens seit dem letztlich vernichtenden Feldzug gegen die tamilischen Befreiungstiger 2008/2009 ist die Regierung extrem empfindlich auf jede Kritik – im Inneren wie gegenüber äußerer Einmischung. Kurz vor den Präsidentschaftswahlen am 05.01.2015, bei der Rajapakse abgewählt wurde, wurde einer ARD-Korrespondentin ein Visum verweigert, da sie zu negativ über das Land berichtet habe. „Noch schwieriger ist aber die Lage der Kulturschaffenden und Journalisten im Land“, sagt Brües. Seit 2005 wurden mehr als 30 Journalisten getötet, 20 mussten fliehen.

2113Prageeth_Family_JBei der Ausstellungseröffnung soll auch die unermüdliche Arbeit von Sandya Eknaligoda gewürdigt werden, die alles Erdenkliche tut, um den Verbleib ihres Mannes zu ergründen und dafür zu sorgen, dass die für sein  Verschwinden Verantwortlichen zur Rechenschaft gezogen werden.


Ansprechpartner für die Aktion:
Stephan Brües, Medienverantwortlicher der Amnesty-Gruppe 1125 (Tel.: 06222/5810062)

Quelle: Amnesty Wiesloch
www.amnesty-wiesloch.de

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Bundestagswahl 2025: Wahlkreis 277 Rhein-Neckar im Überblick

Wahltermin und Zusammensetzung des Wahlkreises Die Bundestagswahl 2025 findet am Sonntag, den 23. Februar, statt. Im Wahlkreis 277, der große Teile des Rhein-Neckar-Kreises umfasst, sind die Bürger zur Wahl aufgerufen. Zu diesem Wahlkreis gehören insgesamt 33 Städte...

Kammermusikkonzert des Gymnasiums erntet viel Beifall

  Junge Talente musizieren virtuos Beim zweiten Konzert der Stadt Walldorf in diesem Jahr gehörte die Bühne der altehrwürdigen Laurentiuskapelle ganz den jungen Musiktalenten des Gymnasiums Walldorf. In seiner Funktion als kommunaler Musikbeauftragter begrüßte...

Verdi-Warnstreik: Fahrtausfälle bei der SWEG am 21. Februar

Fahrtausfälle im SWEG-Busverkehr am 21. Februar 2025 2025 aufgrund von Verdi-Warnstreik Am Freitag, den 21. Februar 2025, sind die Busverkehre in den Landkreisen Rastatt, Baden-Baden, Rhein-Neckar und Tübingen aufgrund eines ganztägigen Warnstreiks der Gewerkschaft...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive