Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 23. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Ausstellung „… mir gegenüber“ von Liliana Geiss

18. Juni 2016 | Das Neueste, Mühlhausen, Photo Gallery

... mir gegenüber

Ausstellung „… mir gegenüber“ von Liliana Geiss

im Rathaus der Gemeinde Mühlhausen vom 25.06. bis 20.09.2016

Liliana GeissDurch die Werke der Künstlerin Liliana Geiss wird ab Samstag, den 25.06.2016, 19.00 Uhr, das Rathaus in Mühlhausen ein Tor zu Fantasiewelten. Legenden, Geschichten, Gedichte, Gefühle und Gedanken werden zu Malerei. Gegenständliches löst sich, das Licht führt durch das Bild.

Sich auf Bilder in verschiedenen Techniken einzulassen braucht Zeit, um die eine oder andere Geschichte zu erfahren sollte man öfter kommen. Der Betrachter wird beansprucht. „… mir Gegenüber“ ist eine Einladung stehen zu bleiben, sich selbst oder was vor einem liegt zu „sehen“ und darüber zu reflektieren.

Ob eine steinerne Treppe, eine zusammengerollte Katze, ein unbenutzter Regenschirm, ein moderner aber einsamer Bahnhof, ein ganz spezifisches Landschaftsbild, die Künstlerin Liliana Geiss setzt sich jedes Mal von neuem damit auseinander. Die Umsetzung erfolgt nicht realistisch sondern ist die Spiegelung einer besonderen Stimmung. Das eigentliche Werk geht von einem Motiv der realen Welt aus. Durch die Geschichten und Legenden, die dazu gehören oder durch die Stimmung die an dem Ort entsteht, wird das Motiv nicht nur „gesehen“ sondern auch „gefühlt“ und „beseelt“.

Obwohl Liliana Geiss sofort weiß, was sie für das „Gegenüber“ empfindet und was sie in ihrer Malerei zeigen will, braucht es manchmal Jahre bis die Idee „reift“. Diese Idee findet auf dem Malgrund (Papier, Packpapier, Leinwand) ihrem Platz, und wird durch die dazu „passende“ Technik (Bleistift, Buntstift, Kohle, Gouache, Acryl) umgesetzt.

Die in Rumänien geborene Künstlerin kam 1990 nach Deutschland und lebt seit 1994 in Mühlhausen. Schon in frühester Jugend hat sie eine intensive künstlerische Grundausbildung erhalten. Neben ihrer Tätigkeit als Zahnärztin widmet sie sich der künstlerischen Arbeit. Durch viele Kurse, Lehrgänge und Sommerkurse bei renommierten Künstlern und Dozenten ließ sie sich inspirieren. Immer wieder unterstützt und bestätigt wurde sie von der Künstlerin Ingrid Westermann. Die anspruchsvollen Kurse der VHS-Südliche Bergstraße spielen in ihrem Schaffen eine wesentliche Rolle.

Durch viele Einzel- und Gruppenausstellungen (u.a. 2012 im Kongresszentrum Palatin in Wiesloch, 2014 in der Thoraxklinik Heidelberg, Providenzkirche Heidelberg, mehrfach in der Galerie der GEDOK in Heidelberg, 2016 im Rathaus Wiesloch) wurde Liliana Geiss in der Region bekannt.

Seit 2016 ist Liliana Geiss 2.Vorsitzende der Künstlerinnenvereinigung GEDOK Heidelberg.

Zur Eröffnung der Ausstellung „… mir gegenüber“ am Samstag, den 25.06.2016 um 19.00 im Rathaus Mühlhausen begrüßt Jens Spanberger, Bürgermeister der Gemeinde. Die einführenden Worte zur Ausstellung spricht die Kunsthistorikerin Dagmar Burisch. Musikalisch umrahmt wird die Vernissage von Marlene Singer Songwriter.

Die Ausstellung ist vom 25.06.2016 bis zum 20.09.2016 zu den Öffnungszeiten des Rathauses Mühlhausen zu sehen.

Zusätzlich bietet die Künstlerin Liliana Geiss am Samstag, 02.07.2016 um 10.00 Uhr eine Führung durch die Ausstellung an.

Weitere Informationen unter www.lilianageiss.de

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Mit Windenergie zur Klimaneutralität

  Gemeinderat gibt grünes Licht: Unternehmen kann Planungen starten Wann auf Gemarkung Walldorf das erste Windrad errichtet wird, kann heute noch niemand seriös sagen. Zwar hat sich der Gemeinderat schon mehrfach mit den Potenzialen für Windkraft auf der...

Trotz Führung keine Punkte für den FC-Astoria Walldorf

Trotz Führung keine Punkte Nach dem Motto „Täglich grüßt das Murmeltier“, so muss sich die Mannschaft von Cheftrainer Matthias Born nach dem Gastspiel in Trier fühlen. Zum wiederholten Mal in dieser Saison ging man in Führung, um am Ende ganz ohne Punkte dazustehen....

Aus dem Walldorfer Tagebuch von Gastkünstlerin Sanna Konda

Im Spätsommer 2024 beeindruckte Bad Wimpfen Gastkünstlerin Sanna Konda bei ihrem Besuch zur Uraufführung einer Komposition von Timo Jouko Herrmann.  Foto: privat Zwei Glücksmomente in Bad Wimpfen Auf der Autobahn zwischen Walldorf und Bad Wimpfen steht seit einem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive