Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 11. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Ausbildung beim Rhein-Neckar-Kreis

6. September 2015 | Das Neueste, Landratsamt des Rhein-Neckar-Kreises

Ein neuer Lebensabschnitt: 21 junge Menschen beginnen ihre Ausbildung beim Rhein-Neckar-Kreis

Am Dienstag, 1. September 2015, haben 21 junge Menschen im Alter zwischen 16 und 22 Jahren ihre Ausbildung beim Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis begonnen.

Landrat Stefan Dallinger hieß die angehenden Bachelor verschiedener Studienrichtungen, Verwaltungsfachangestellten, Vermessungstechniker und Forstwirte im Landratsamt willkommen und gab ihnen zunächst einen kurzen Überblick über die Vielzahl der Aufgaben, für die das Landratsamt zuständig ist.

rnk_ausbildung

Herzlich willkommen: Angehende Bachelor verschiedener Studienrichtungen, Verwaltungsfachangestellte, Vermessungstechniker und Forstwirte haben am 1. September 2015 im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis ihre Ausbildung begonnen. Begrüßt wurden sie unter anderem von Haupt- und Personalamtsleiter Walter Reichert (auf dem Foto hintere Reihe links), Personalrat Holger Vettermann (hintere Reihe 2. von links), Sonja Hillenbrand sowie Thomas Böbel vom Haupt- und Personalamt (auf dem Foto rechts)

„Sie sind jetzt Teil unseres Teams und haben sich für einen tollen Beruf bei ei-nem guten Arbeitgeber entschieden“, so der Landrat, der gegenüber den Aus-zubildenden betonte, dass sich der Rhein-Neckar-Kreis immer um die „klügsten und besten Köpfe“ bemüht.

Seinen guten Wünschen für die Ausbildung schloss sich Haupt- und Personalamtsleiter Walter Reichert an, der den Berufsanfängern bereits gute Möglichkeiten in Aussicht stellte.

Als Vertreter des Personalrats ermutigte Holger Vettermann die neuen Kolleginnen und Kollegen, auch Fragen zu stellen und sich stets engagiert, interessiert und wissbegierig zu zeigen. In den kommenden Tagen der „Einführungswoche“ bringen Ausbildungsleiter Thomas Böbel und Sonja Hillenbrand vom Haupt- und Personalamt den Nach-wuchskräften die Kreisbehörde näher.

Dabei stehen neben Informationen zu den Rechten und Pflichten während der Ausbildung, einem detaillierten Über-blick über den Landkreis, das Landratsamt und den Kreistag auch die Einfüh-rung in die Dienstvorschriften des Landratsamtes sowie verschiedene EDV-Schulungen auf dem Programm.

Weil darüber hinaus auch das gegenseitige Kennenlernen wichtig ist, stehen am Freitag, 4. September 2015, verschiedene Outdoor-Aktivitäten an.

 

Quelle: Text/Foto: Landratsamt RNK

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Neue Impulse für den Klimaschutz

  Bürgerinnen und Bürger bringen im Arbeitskreis Klima Ideen ein Nach längerer Auszeit fand eine Sitzung des Arbeitskreises Klima im Rathaus Walldorf statt. Dazu hatte die Stadt alle Interessierten eingeladen. Und die Veranstaltung war gut besucht: Vertreterinnen...

Leimen: Diebstahl aus Gartenparzellen – Zeugen gesucht!

Zwischen Dienstag, 08.04.2025 18 Uhr und Mittwoch, 09.04.2025, 14 Uhr, entwendete vermutlich eine bislang unbekannte Person verschiedene Werkzeuge und Baumaschinen aus einer Gartenparzelle in der Pestalozzistraße. Die Täterschaft brach diverse Schuppen auf und...

Wieslocher Stadtlauf 2025: Wichtige Verkehrsinformationen und Änderungen am 13. April

Am 13. April 2025 findet der Wieslocher Stadtlauf statt, was zu bedeutenden Änderungen im Straßenverkehr und im öffentlichen Nahverkehr führt. Die Stadtverwaltung informiert über wichtige Straßensperrungen und Änderungen im Fahrplan des ÖPNV, die von 9 bis ca. 12:30...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive