Bleiben Sie informiert  /  Montag, 24. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Ausbau der A6

15. September 2014 | Das Neueste

Bundesverkehrsminister Dobrindt stimmt Fortführung des Ausschreibungsverfahrens zu Bundesverkehrsministerium informiert den Rhein-Neckar-Bundestagsabgeordneten Dr. Stephan Harbarth

(mb – 12.09.2014) Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt stimmt der Fortführung des Ausschreibungsverfahrens zum Ausbau der A6 zwischen der Anschlussstelle Wiesloch/Rauenberg und dem Weinsberger Kreuz zu. Dies erfuhr am heutigen Abend der Bundestagsabgeordnete Dr. Stephan Harbarth (CDU), der sich in dieser Angelegenheit bereits auch in der Vergangenheit „für die zügige Umsetzung dieser wichtigen Maßnahme“ eingesetzt hat.

In einem heutigen Schreiben des Bundesministers für Verkehr und digitale Infrastruktur heißt es auszugsweise: „Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) verfolgt seit geraumer Zeit die Umsetzung von Bundesfernstraßenmaßnahmen in Form der Beschaffungsvariante ÖPP (Öffentlich-Private Partnerschaft). Mit ÖPP-Projekten im Bundesfernstraßenbereich erreichen wir Effizienzgewinne: Durch den bei ÖPP gegebenen Lebenszyklusansatz für Bau, Erhaltung, Betrieb und Finanzierung über die lange Vertragslaufzeit, die Leistungserbringung aus einer Hand sowie eine optimierte Risikoverteilung zwischen öffentlicher Hand und privatem Partner.

Damit wird eine Gesamtkostenoptimierung erreicht sowie gleichzeitig Anreize zu einer qualitativ hochwertigen Bauweise und möglichst wenigen Verkehrsbeeinträchtigungen für die Nutzer über die Vertragslaufzeit gesetzt. Fünf ÖPP-Projekte auf Bundesautobahnen konnten bereits für den Verkehr freigegeben werden, zuletzt das Verfügbarkeitsmodell auf der BAB A 9 zwischen der AS Lederhose und der Landesgrenze Thüringen/Bayern am 05.09.2014. Bei diesen ÖPP-Projekten erfolgte die Verkehrsfreigabe nach einer schnellen Realisierung der – anspruchs­vollen und umfangreichen – Ausbaumaßnahmen durch die privaten Vertragspartner.

Nachdem das Vergabeverfahren für das oben genannte ÖPP-Projekt auf der BAB A 6 zwischen der AS Wiesloch/Rauenberg bis zum AK Weinsberg durch die zuständige Vergabestelle des Landes Baden-Württemberg eingeleitet worden ist und die Überlegungen zur konkreten Gestaltung weiterer ÖPP-Projekte weiter vorangeschritten sind, stimme ich der Fortführung des Vergabeverfahrens zu.

Ich freue mich, dass Landesregierung und die Straßenbauverwaltung Baden-Württemberg offensichtlich keine gravierenden Bedenken gegen die Durchführung dieses ÖPP-Projekts hat. Damit besteht nun eine sehr gute Perspektive für den zügigen sechsstreifigen Ausbau der A 6 zwischen den Autobahnkreuzen Walldorf und Weinsberg.

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

32. Wieslocher Stadtlauf: Neuigkeiten und Highlights

32. Wieslocher Stadtlauf am 13. April 2025 – Neuigkeiten und Highlights Am Sonntag, den 13. April 2025, fällt der Startschuss zum 32. Wieslocher Stadtlauf. Sportbegeisterte können sich erneut auf zwei spannende Distanzen freuen: den 10 km Lauf sowie den 5 km Lauf....

SPD Rhein-Neckar: „Auch nach einer Horrornacht gibt es einen neuen Morgen“

Wahlniederlage: Born und Schröder-Ritzrau sprechen von politischer Zäsur Die Vorsitzenden der Rhein-Neckar-SPD, Daniel Born und Andrea Schröder-Ritzrau, haben die Wahlniederlage ihrer Partei als politische Zäsur bezeichnet. „Die Menschen hatten die Ampel und ihren...

Walldorf: Heidelberger Straße am 01. März für Fußballspiel gesperrt

  Die Stadt Walldorf informiert: Am Samstag, 1. März, spielt der FC-Astoria Walldorf um 14 Uhr in der Regionalliga Südwest gegen die Stuttgarter Kickers. Für den erwarteten Parkverkehr der Gästezuschauer wird die Heidelberger Straße zwischen dem Kreisverkehr...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive