Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 01. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Auge in Auge mit dem Strauß

11. Juli 2015 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste

Der Laufende Seniorenbus beim Straußenhof Walldorf

Dass der Strauß den Kopf nicht unbedingt in den Sand steckt, erfuhren die „Fahrgäste“ des Laufenden Seniorenbusses am 30. Juni bei ihrer Sondertour.

Am letzten Dienstag im Monat bietet der Seniorenbus immer eine kleine Abwechslung und weicht von der üblichen Waldroute ab. Ziel war an diesem Tag der Walldorfer Straußenhof, von dem die Teilnehmerinnen und Teilnehmer schon gehört hatten. Lars Krüger, der den Hof seit 2008 betreibt, ist natürlich ausgewiesener Experte in Sachen Straußenhaltung und –zucht und erzählte zum Beispiel, dass der Strauß der größte Laufvogel ist und sogar Geschwindigkeiten von bis zu 70 Stundenkilometern erreichen kann. Vor der Kralle seines großen Zehs sollte man sich besser in Acht nehmen, denn sie sei – so Krüger – die Waffe des Straußes. Während des Besuchs zeigten sich die Strauße aber völlig friedlich und stolzierten über den Hof. Besonders hatten es den Seniorinnen und Senioren die Straußenküken angetan. Da mochte man eigentlich nicht daran denken, dass die Strauße hier gezüchtet werden, um später verspeist zu werden. Das Straußenfleisch lobte Lars Krüger als sehr gesund und bekömmlich. In der hofeigenen Metzgerei werden die Strauße geschlachtet und im Hofladen und Gastrozelt verkauft. Auch die Federn, die Haut und die (leeren) Straußeneier werden vermarktet. Lars Krüger war so überzeugend, dass sich einige der Teilnehmerinnen und Teilnehmer vornahmen, das Straußenfleisch doch einmal zu testen. „Die Sonderrouten sind immer ein Highlight“, waren sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer und ihre Begleiterinnen und Begleiter einig. Etwas Neues zu sehen und erleben zu können in netter Gesellschaft bedeute eine wertvolle Abwechslung im Alltag, war zu hören.

Die nächste Sondertour am 28. Juli führt zum Hochholzer See.
Infos: Stadt Walldorf, Soziale Hilfen, Bettina Reinhold, Tel. 35-11 66
[email protected]

Etwas Abstand zu halten, ist bei den Straußen angebracht

DIGITAL CAMERA

DIGITAL CAMERA

 Hier wächst der Nachwuchs heran:

DIGITAL CAMERA

DIGITAL CAMERA

Lars Krüger (2.v.r.) freute sich über die interessierten Gäste

DIGITAL CAMERA

DIGITAL CAMERA

(Fotos und Text: Stadt Walldorf)

Das könnte Sie auch interessieren…

Aufklärungsinitiative „Demenz braucht Dich“

  Online-Schulung gibt Grundlagen für mehr Verständnis und eine bessere Kommunikation „Demenz braucht Dich!“ – so lautet das Motto der bundesweiten Aufklärungsinitiative Demenz Partner der Deutschen Alzheimer Gesellschaft. Menschen mit Demenz begegnet man nicht nur in...

Walldorf: Kurs „Validation“ für Angehörige von Menschen mit Demenz

  Mit guter Kommunikation zum besseren Verständnis Nachdem das Angebot im vergangenen Jahr so gut angenommen wurde, wird der Kurs „Validation“ ab März erneut stattfinden. In dem vierteiligen Kurs für pflegende Angehörige, den die Barmer Pflegekasse unterstützt,...

Walldorf: Schrittweise mehr Grün auf dem Rathausvorplatz

  Punktuelle Entsiegelung schafft Platz für mehr Pflanzflächen Eine große Baumaßnahme wird es nicht geben. Stattdessen wird der Rathausvorplatz schrittweise mit Blick auf die ökologischen und klimatischen Herausforderungen der Zukunft umgestaltet. Und das immer...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive