Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 22. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Auftaktworkshop Fußverkehrs-Check 2024

26. September 2024 | > Wiesloch, Das Neueste, Freizeit

Herzliche Einladung zum Auftaktworkshop des Fußverkehrs-Checks in Wiesloch

Als eine von 15 Kommunen landesweit hat sich die Stadt Wiesloch nach 2017 nun zum zweiten Mal erfolgreich um die Teilnahme am Fußverkehrs-Check 2024 beworben. Ziel ist, die Schulwege in Wiesloch unter die Lupe zu nehmen und zu verbessern. Dazu findet am 1. Oktober der Auftaktworkshop um 17:30 Uhr im Bürgersaal des Alten Rathauses (barrierefreier Zugang möglich) statt, der allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern offensteht.

Der Fußverkehrs-Check setzt sich aus verschiedenen Bausteinen zusammen. Beim Auftaktworkshop werden nach einer allgemeinen Erläuterung des Projektverlaufs und des Instruments Fußverkehrs-Check, Themen und Routen für die spätere Begehung vorgeschlagen und gemeinsam mit der Bürgerschaft sowie mit Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Verwaltung und Schule diskutiert werden. In Wiesloch sollen die selbstaktive Mobilität von Kindern und Jugendlichen gefördert und das Schulumfeld sicherer gestaltet werden. Im Fokus liegt hierbei die innenstadtnahe Grundschule der Schillerschule. In den kommenden Monaten folgen dann zwei Begehungen, eine mit Schülerinnen und Schülern einer Klasse der Schillerschule, eine zweite mit allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern. Dabei werden vor Ort Schwachstellen ermittelt und mögliche Lösungen diskutiert. Auf dieser Basis werden im Anschluss Vorschläge zur Fußverkehrsförderung entwickelt, die im Rahmen eines Abschlussworkshops vorgestellt und erörtert werden.

Um eine Kontinuität in der Diskussion zu gewährleisten, ist eine Teilnahme an möglichst allen drei öffentlichen Terminen des Fußverkehrs-Checks – Auftaktworkshop, Begehung, Abschlussworkshop – wünschenswert.

Ansprechperson für den Fußverkehrs-Check und den Auftaktworkshop ist Franziska Ornau, Rad- und Fußverkehrsbeauftragte der Stadt Wiesloch, [email protected] 06222/844987.

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Stadtmarketing geht weitere Schritte

  Treffen beschäftigt sich mit offenen Fragen und vielen Ideen „Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben“, begrüßt Bürgermeister Matthias Renschler im Ratssaal rund zwei Dutzend Interessierte zu einem weiteren Treffen im Rahmen des neuen...

Stadt Walldorf setzt beim Pflegeheim weiter auf Qualität

  Gemeinderat beschließt trotz hoher Kosten die Fortführung der Planung „Wir müssen vorankommen“, sagt Bürgermeister Matthias Renschler zu den Planungen für das neue Pflegeheim. Denn aktuell hat Walldorf nur noch 58 Plätze im Astor-Stift, aber einen deutlich...

Gemeinderat Walldorf beschließt den Haushaltsplan für das laufende Jahr

  Ein Defizit von mehr als 150 Millionen Euro Der Gemeinderat hat in seiner jüngsten Sitzung einstimmig den Haushaltsplan fürs laufende Jahr beschlossen. Vor den Haushaltsreden der Fraktionen (die in voller Länge in den Ausgaben 9/2025 und 10/2025 der Walldorfer...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive