Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 13. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Auftakt der Walldorfer Musiktage 2015

21. September 2015 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Kultur & Musik, Walldorfer Musiktage 2015

Mit einem musikalischen Höhepunkt beginnen die Walldorfer Musiktage 2015 am Mittwoch, den 23. September, 19:30 Uhr.

Mitglieder des Gewandhausorchesters Leipzig spielen im Rathaus Werke des Walldorfer Künstlers Timo Jouko Herrmann „Auf den musikalischen Spuren von Rabe, Fuchs und Wiesel“. Timo Jouko Herrmann ist es gelungen, diese Produktion des Leipziger Gewandhauses in die Astorstadt zu holen.
Ein aus Musikern des weltberühmten Orchesters bestehendes Kammerensemble wird Timo Jouko Herrmanns im Auftrag des Gewandhauses entstandene Serie von Fabeln nach dem französischen Dichter Jean de La Fontaine präsentieren und die moralisierend-witzigen Geschichten um Fuchs und Rabe, Grille und Ameise oder Fledermaus und Wiesel lebendig werden lassen.
Außerdem stehen zwei Kompositionen Herrmanns für Bassklarinette auf dem Programm, die Volker Hemken, dem Solo-Bassklarinettisten des Gewandhauses, auf den Leib geschneidert wurden: „Le Chat aux Bergamotes“ und „Au Musée cryptozoologique.“

Folgende Mitglieder des Gewandhausorchesters Leipzig können wir in Walldorf begrüßen:
Marja Poppelbaum, Flöte/Piccolo/Altflöte
Gundel Jannemann-Fischer, Oboe/Englischhorn
Volker Hemken, Bassklarinette/Bassetthorn
Nicolas Defranoux, Violoncello
Slawomir Rozlach, Kontrabass.

Der Eintritt ist frei!

Textquelle: Walldorfer Musiktage 2015

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Realschüler machten mit beim Projekt „Schule trifft Rathaus“

  „Engagiert euch und bringt euch ein“ Welche Entscheidungen auf der kommunalen Ebene getroffen werden und wie diese zustande kommen, aber auch welche Personen dahinterstehen – darum geht es beim Projekt „Schule trifft Rathaus“, das von der Heidelberger...

Kurs Validation bot geschützten Raum für Austausch, Verständnis und neue Stärke

  „Manchmal fließen auch Tränen“ Der Kurs Validation richtet sich an Angehörige von an Demenz Erkrankten und soll den Teilnehmerinnen und Teilnehmern in vier Modulen den Zugang zur Erlebniswelt der Erkrankten ermöglichen und damit die Belastungen verringern. Er...

Sozialbericht 2024 im Gemeinderat Walldorf vorgestellt

  Eine breite Palette von Leistungen „Auch das vergangene Jahr war geprägt durch die anhaltende Kriegslage in der Ukraine und der damit einhergehenden Flüchtlingssituation. Des Weiteren belasten die gestiegenen Verbraucherpreise und Lebensunterhaltungskosten...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive