Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 03. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Aufruf zur Teilnahme an der zweiten Walldorfer Gemarkungsputzaktion

3. Februar 2024 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Politik, Vereine

Die Stadt Walldorf wird 2024 zum zweiten Mal eine Gemarkungsputzaktion durchführen. Am Samstag, 9. März, wird wieder gemeinsam unter dem Motto „Walldorf räumt auf“ die Walldorfer Feldflur von achtlos weggeworfenem Müll gesäubert.

Einfach in der Umwelt entsorgter Müll trübt nicht nur die Lebensqualität, sondern gefährdet auch Flora und Fauna. Dies trifft vor allem auf den Plastikmüll zu, der zum Tod von verschiedenen Tieren führen kann. Es ist wichtig, diese Abfälle aus der Natur zu entfernen und einer geordneten Entsorgung zuzuführen.

Wie bereits im letzten Jahr hat der Fachdienst Umwelt der Stadt die Walldorfer Vereine angeschrieben und um ihre Mithilfe gebeten. Aber auch Familien, Einzelpersonen und Personengruppen sind gerne eingeladen, an der städtischen Aktion teilzunehmen, um dem achtlos entsorgten Müll in der Feldflur den Kampf anzusagen.

Die Aktion wird am Samstag, 9. März, um 9 Uhr auf dem Gelände des städtischen Bauhofs, Josef-Reiert-Straße 8 (gegenüber von IKEA), beginnen und voraussichtlich gegen 12.30 Uhr enden.

Es werden für die Helfenden Müllsäcke und Handschuhe ausgegeben. Den einzelnen Sammelgruppen werden Suchbezirke zugeteilt, damit die Feldflur gleichmäßig abgearbeitet werden kann. Hierzu wird den Sammelnden zur Orientierung eine Karte ausgehändigt, auf der auch die Ablageorte von gefüllten Müllsäcken eingezeichnet werden können, damit der Bauhof das Sammelgut abholen kann. Nach getaner Arbeit wird auf dem Gelände des Bauhofs für das leibliche Wohl gesorgt.

Für die weitere Organisation wird darum gebeten, online mitzuteilen, dass man an der Aktion teilnehmen möchte und mit wie vielen Unterstützenden geplant werden kann. Die Rückmeldungen sind für die Verantwortlichen wichtig, damit sie die Einteilung der zu bearbeitenden Gebiete anhand der zu erwartenden Helferzahl vornehmen können, wobei auch spontan Helfende willkommen sind.

Der Fachdienst Umwelt freut sich über Rückmeldungen bis spätestens Freitag, 23. Februar, unter www.walldorf.de/nachhaltigkeit/putz. Die Unterstützung ist ein wichtiger Beitrag zum Natur- und Klimaschutz. Ob Jung oder Alt – jede helfende Hand ist wertvoll.

 

 

Text und Fotos: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Hightech-Autowäsche auf 15.000 Quadratmetern: Neue Mr. Wash Waschanlage in Heidelberg eröffnet

Mr. Wash eröffnet neue Waschanlage in Heidelberg Am 4. April nimmt die Mr. Wash Autoservice AG ihren neuen Standort in Heidelberg, Stadtteil Rohrbach-Süd, in Betrieb. Die Waschanlage erstreckt sich auf einer Fläche von über 15.000 Quadratmetern und zählt zu den...

Viel Erfahrung für die U23

Fohlenelf gelingt interner personeller Coup Der eine ausgebildet beim Karlsruher SC, dem SV Sandhausen, im Seniorenbereich u. a. bei Stationen in Österreich und in England international unterwegs, der andere bei den Junioren beim 1. FC Kaiserslautern und Borussia...

Ostermarkt bei Rosinantes Paradies für Pferde in Not e.V.

Veranstaltung für den guten Zweck Der gemeinnützige Verein Rosinantes Paradies für Pferde in Not e.V. öffnet auch in diesem Jahr seine Stalltüren für interessierte Besucher. Am Sonntag, den 13. April, findet der alljährliche Ostermarkt statt. Die Veranstaltung beginnt...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive