Bleiben Sie informiert  /  Montag, 24. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

KERWE in Frauenweiler vom 26. / 27. / 28. Juli 2014

26. Juli 2014 | Allgemeines, Das Neueste, Frauenweiler, Photo Gallery

 

KERWE in Frauenweiler

am 26. / 27. / 28. Juli 2014 ist es soweit!

Kerwe2-1

Kerwe-2

 

 

 

 

 

 

 

 

Los geht es am Samstag den 26.7. Ab 17:30 ist der Festplatz geöffnet und um 17:45 Uhr ist der Abmarsch des Zuges mit dem Fanfarenzug Frauenweiler und der Kerweschlumpel in Richtung Festplatz an der Schule. Anschließend erfolgt der Fassbieranstich und die Taufe der Kerweschlumpel durch den Oberbürgermeister der Stadt Wiesloch Franz Schaidhammer sowie dem Stadtrat Stefan Seewöster.

Ab 20 Uhr sorgen die Adersbacher Musikanten für die musikalische Unterhaltung.

Am Sonntag ab 11.00 Uhr Frühschoppen. Zum Mittagessen locken die teilnehmenden Vereine und Gastwirte mit leckeren. Am Abend sorgen wieder die Adersbacher Musikanten für Stimmung.

Montag, 11.00 Uhr Frühschoppen mit gegrillten HAXEN, Vorbestellungen können ab Samstag beim FC Stand vorgenommen werden.Ab 19.00 Uhr Unterhaltung mit den FLAMINGOS (Melitta + Udo), Karaoke und Sondereinlage der Gruppe Faltenrock. Neben der umfangreichen Tombola sorgen an allen Tagen die Vereine und Gastwirte von Frauenweiler für ihr leibliches Wohl.

Erfrischende Cocktails von Profis zubereitet, sowie Kultgetränke gibt es an der BAR des FC Frauenweiler. Der Stadtteil Frauenweiler, die Vereine und Gastwirte freuen sich auf Ihren Besuch!

MV Adersbacher Musikanten - Logo 400 x 267MV Adersbacher Musikanten – Sie haben am Wochenende 26./27.07. noch nichts vor? Das könnte, ach was, dass wird sich ab sofort ändern, denn da laden der FC Frauenweiler und der Stadtteilverein Frauenweiler traditionell zur

KERWE (Samstag, 26.07. bis Montag, 28.07.2014 auf den Festplatz an der Grundschule im Wieslocher Stadtteil Frauenweiler.

Erstmals mit dabei das Bläserquintettstadt_1569-300x111 (Musikverein) “Adersbacher Musikanten” ( kurz “AM” genannt), die Samstag (20:00 Uhr) und Sonntag (19:00 Uhr) für die Kerwebesucher mit Unterhaltungsmusik der 50er bis 70er Jahre aufwarten werden.

Sie kennen die “AM” Stadtkapelle 026noch nicht? 5 Hobbymusiker, ein sicher für ein Bläserquintett außergewöhnliches Konzept und viele Stunden harte Probenarbeit – das sind die „Adersbacher Musikanten“.

In der seit Gründung des Bläserquintetts als Musikverein (April 2010) im Sinsheimer Stadtteil Adersbach unveränderten Besetzung:

Alexander Hotz – Trompete,OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Martin Steuerwald – Trompete,

Dr. Bodo Zimmermann – Saxophon,

Ralf Kaiser – Saxophon,

Matthias Grunert – EWI (Blaswandler/Blas-Synthesizer)

spielen die „AM“ bei ihren Auftritten, technisch ausgerüstet wie eine kleine Band, über eine eigene kleine PA ihre als Instrumentalversion arrangierte Unterhaltungsmusik Live zu professionellen Halb-Playbacks.

In dieser für ein Bläserquintett ebenso ungewöhnlichen wie auch durchaus hörenswerten Kombination aus Livemusik und Halb-Playbacks spielen die 5 Musiker im Alter zwischen 40 bis 70 Jahren mit sichtbar viel Freude am gemeinsamen Hobby nationale und internationale Schlager der 50er bis 70er, Oldies / Evergreens von Soft bis Rock ’n‘ Roll und Volkstümliche Lieder / Schlager in den verschiedensten Stilrichtungen und finden mit vielen Titeln ihres bereits recht beachtlichen und inzwischen auch abendfüllenden Repertoires bei Besuchern und Veranstaltern gleichermaßen immer wieder neue Fans.

Daher ist es durchaus auch erwähnenswert, dass die mit nur 5 aktiven Hobby-Musikern arbeitenden „AM“ zwar wohl der Verein mit dem kleinsten Bestand an aktiven Mitgliedern in der Sinsheimer Gegend sind, aber mit Stolz auf einen ganz beachtlichen Background von über 100 passiven Mitgliedern aus dem eigenen Verein und einem eigenen Fanclub! zurückgreifen können.

Ebenso ungewöhnlich wie das Konzept der „AM“ sicher auch der Einsatz eines „EWI“ (Elektronisches Blas-Instrument / Blas-Synthesizer) neben den 2 Blech- und 2 Holzblasinstrumenten, welches das Klangspektrum des Bläserquintetts auf interessante Weise erweitert und sehr variabel macht.

Obwohl vom Konzept her hauptsächlich als Hobby-Projekt für Unterhaltungsmusik gedacht, ist ein Großteil der dargebotenen Titel durchaus auch tanzbar.

Zugegeben, ein wenig ungewöhnlich ist es ja schon, aber es scheint auch vielen Gästen / Besuchern Spaß zu bereiten, das Konzept der 5 Hobby-Musiker, die inzwischen bei vielen erfolgreichen Auftritten auch über den Sinsheimer Stadtteil Adersbach hinaus mit Ihrem Konzept schon viel Freude bereitet und Freunde gewonnen haben.

Unterhaltungsmusik mit den „Adersbacher Musikanten“

Festgelände an der Grundschule, Zeisigweg 1, 69168 Wiesloch-Frauenweiler

Samstag, 26.07.2014 / 20:00 Uhr und Sonntag, 27.07.2014 / 19:00 Uhr

Neugierig geworden? Schauen Sie doch einfach vorbei.

Die „Adersbacher Musikanten“ und die Veranstalter freuen sich auf Ihren Besuch…

Nähere Informationen über: www.adersbacher-musikanten.de

 

Christoph Achensick

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Heidelberger Straße am 01. März für Fußballspiel gesperrt

  Die Stadt Walldorf informiert: Am Samstag, 1. März, spielt der FC-Astoria Walldorf um 14 Uhr in der Regionalliga Südwest gegen die Stuttgarter Kickers. Für den erwarteten Parkverkehr der Gästezuschauer wird die Heidelberger Straße zwischen dem Kreisverkehr...

Walldorf: Mit Windenergie zur Klimaneutralität

  Gemeinderat gibt grünes Licht: Unternehmen kann Planungen starten Wann auf Gemarkung Walldorf das erste Windrad errichtet wird, kann heute noch niemand seriös sagen. Zwar hat sich der Gemeinderat schon mehrfach mit den Potenzialen für Windkraft auf der...

Trotz Führung keine Punkte für den FC-Astoria Walldorf

Trotz Führung keine Punkte Nach dem Motto „Täglich grüßt das Murmeltier“, so muss sich die Mannschaft von Cheftrainer Matthias Born nach dem Gastspiel in Trier fühlen. Zum wiederholten Mal in dieser Saison ging man in Führung, um am Ende ganz ohne Punkte dazustehen....

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive