Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 23. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Auf geht’s zur Birekuche-Kerwe in Altwiesloch

28. August 2019 | Altwiesloch, Das Neueste, Kultur & Musik

Vom 07. – 09. September findet wieder die „Altwieslocher Birekuche-Kerwe“ am Bürgerhaus Altwiesloch statt. Der Stadtteilverein Altwiesloch e.V. lädt, wie schon im letzten Jahr, zusammen mit den Altwieslocher Narren e.V. herzlich ein.

Am Samstag kann schon ab 11.00 Uhr bei den leckeren Speisen der Narren zu Mittag gegessen werden. Die offizielle Eröffnung ist am Samstag ab 15.00 Uhr mit dem Fanfarenzug Frauenweiler, Anböllern mit der Bürgerwehr Freies Rettigheim, Fassbieranstich, und in diesem Jahr mit Kerwebaumstellen und Schlumpeltaufe durch die Kerweborschdinnen und –bordsche. Abends ab 19.00 Uhr Live-Musik mit The Dee Jays. Am Kerwesonntag singt am Nachmittag die Liedertafel Altwiesloch. Am Kerwesonntag und –montag sorgt das Musikduo Gina und Ralf mit Livemusik für die richtige Kerwestimmung, bevor am Kerwemontag ab 18.00 Uhr mit Kerwebaumfällen und Trauerzug mit Schlumpelverbrennung die Kerwe zu Ende geht.

Und damit ich die Kinder ihren Spaß haben gibt es am Kerwesamstag ab 15.30 Uhr Kinderschminken und am Kerwesonntag am Nachmittag eine Spielstraße. Für das leibliche Wohl sorgen an allen Tagen die Altwieslocher Narren, besonders am Montag mit den beliebten Schälrippchen. Und an allen Tagen gibt es natürlich den leckeren Birekuche, in handwerklicher Tradition gebacken vom Cafe Behr in Wiesloch.

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Mit Windenergie zur Klimaneutralität

  Gemeinderat gibt grünes Licht: Unternehmen kann Planungen starten Wann auf Gemarkung Walldorf das erste Windrad errichtet wird, kann heute noch niemand seriös sagen. Zwar hat sich der Gemeinderat schon mehrfach mit den Potenzialen für Windkraft auf der...

Trotz Führung keine Punkte für den FC-Astoria Walldorf

Trotz Führung keine Punkte Nach dem Motto „Täglich grüßt das Murmeltier“, so muss sich die Mannschaft von Cheftrainer Matthias Born nach dem Gastspiel in Trier fühlen. Zum wiederholten Mal in dieser Saison ging man in Führung, um am Ende ganz ohne Punkte dazustehen....

Aus dem Walldorfer Tagebuch von Gastkünstlerin Sanna Konda

Im Spätsommer 2024 beeindruckte Bad Wimpfen Gastkünstlerin Sanna Konda bei ihrem Besuch zur Uraufführung einer Komposition von Timo Jouko Herrmann.  Foto: privat Zwei Glücksmomente in Bad Wimpfen Auf der Autobahn zwischen Walldorf und Bad Wimpfen steht seit einem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive