Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 21. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Auf eine Tasse fairen Kaffee beim Wieslocher Herbstmarkt

27. September 2022 | > Wiesloch, Kultur & Musik, Leitartikel, Photo Gallery

Stadt Wiesloch nimmt erstmals an der Fairen Woche teil

Mit einem Informationsstand zum Fairen Handel waren die Stadt Wiesloch und die Bürgerstiftung Wiesloch beim Wieslocher Herbstmarkt vertreten. Interessierte konnten sich bei einer Tasse fairen Kaffee am evangelischen Kirchplatz über das integrierte Klimaschutzkonzept der Stadt und die Bewerbung zur Fairtrade-Town informieren. Für die Steuerungsgruppe waren Rebekka Vollmer, Alexandra Dreyer, Imke Fernandez und Jürgen Kretz präsent. Oberbürgermeister Dirk Elkemann, Bürgermeister Ludwig Sauer und Franz Schaidhammer als Vorstandsmitglied der Bürgerstiftung Wiesloch unterstrichen bei ihrem Besuch des Stands, wie wichtig es sei, dass Wiesloch einen Beitrag zum Fairen Handel und der Umsetzung der nachhaltigen Entwicklungsziele der Vereinten Nationen leiste. Die Aktion fügte sich in das Programm der Fairen Woche 2022 ein, an der die Stadt Wiesloch erstmals teilnahm.

Unter dem Motto „Fair steht dir #fairhandeln für Menschenrechte weltweit“– beschäftigt(e) sich die Faire Woche 2022 mit menschenwürdigen Arbeitsbedingungen und nachhaltigem Wirtschaften in der Textil-Lieferkette. Sie findet(fand) vom 16.09. bis 30.09. in ganz Deutschland statt und lädt(lud) alle Menschen dazu ein, Veranstaltungen zum Fairen Handel in ihrer Region zu besuchen oder selbst zu organisieren.

Die Wieslocher Faire Woche hatte im Psychiatrischen Zentrum Nordbaden begonnen, wo das PZN am 19.09. eine besondere Auswahl an fairen Speisen und Getränken zum Verzehr anbot. Für die Steuerungsgruppe stand Jürgen Kretz zum Gespräch für die Kantinengäste zur Verfügung und tauschte sich mit PZN Geschäftsleitungsmitglied Vincent Karfus und dem Küchenleiter der Servicegesellschaft Nordbaden, Stephan Bader über den Nachhaltigkeitsanspruch des PZN aus. So verwende das PZN zu 20% nachhaltige Produkte, von Fairtrade über Bio zu regional und saisonal.

In den kommenden Wochen stehen weitere Veranstaltungen unter dem Motto „Wiesloch fair und nachhaltig“ an:

Der Erntedankgottesdienst der Evangelischen Kirchengemeinde findet am 02.10. um 10:30 in der Stadtkirche Wiesloch statt mit anschließendem Kirchenkaffee. Hier werden faire Produkte von der Buchhandlung Eulenspiegel und Materialien von Fairtrade im Mittelpunkt stehen.

Am 14.10. um 18:00 Uhr findet im Gemeindehaus der Petrusgemeinde eine Kleidertauschparty für Jugendliche statt. Die Konfirmandinnen und Konfirmanden wollen damit ein Zeichen gegen „fast fashion“ und seine negativen ökologischen und sozialen Auswirkungen setzen.

Quelle: Stadt Wiesloch

Das könnte Sie auch interessieren…

Verdi-Warnstreik: Fahrtausfälle bei der SWEG am 21. Februar

Fahrtausfälle im SWEG-Busverkehr am 21. Februar 2025 2025 aufgrund von Verdi-Warnstreik Am Freitag, den 21. Februar 2025, sind die Busverkehre in den Landkreisen Rastatt, Baden-Baden, Rhein-Neckar und Tübingen aufgrund eines ganztägigen Warnstreiks der Gewerkschaft...

Punsch und Politik: Infostände mit Dr. Jens Brandenburg

„Punsch und Politik“: Dr. Jens Brandenburg lädt zum offenen Bürgergespräch ein In der Region stehen bald spannende politische Gespräche auf dem Programm: Unter dem Motto „Punsch und Politik“ lädt der FDP-Bundestagsabgeordnete und Kandidat für die kommende...

Zwischenstand Bauarbeiten Fontenay-aux- Roses Platz

Neugestaltung des Fontenay-aux-Roses-Platzes nimmt Gestalt an Nachdem zum Fahrplanwechsel am 16. Dezember 2024 alle Straßen rund um den neuen ÖPNV-Verkehrsknotenpunkt Ringstraße wieder uneingeschränkt befahrbar sind, geht es aktuell am Fontenay-aux-Roses Platz mit den...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive