Bleiben Sie informiert  /  Montag, 31. März 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Auch am Muttertag gab es den Musiker-Flashmob mit der Stadtkapelle Walldorf

11. Mai 2020 | > Walldorf, Allgemeines, Kultur & Musik, Leitartikel, Photo Gallery, Stadtkapelle Walldorf

Wir waren wieder bei Familie Neugebauer/Hüther zu Gast, die diesmal nur zu zweit mit Saxophon und Euphonium aufspielten.

(bb) Neben dem Irischen Segenslied „Möge die Straße uns zusammenführen“ hörte das Publikum bei diesem Gehweg-Konzert u. a. wieder „Amazing Grace“ und „Freude, schöner Götterfunken“. Als neues Lied kam hinzu „Die Gedanken sind frei“, und als Zugabe spielten Barbara und Maren noch das allseits beliebte Lied „Que cera, cera“. Mitsingen oder Mitsummen war ausdrücklich erlaubt.

Die beiden Musikerinnen freuten sich über ihr interessiertes Publikum, das in gebührendem Abstand ihrer sonntäglichen Musik lauschte.

Der Musiker-Flashmob der Stadtkapelle richtet sich auch an jeden zu Hause, der sich auf seinem Balkon oder im Garten an diesem sonntäglichen Programm pünktlich um 18 Uhr beteiligen kann und mit seiner Musik die Nachbarn erfreuen möchte.

Die Stadtkapelle stellt auf Anfrage die Noten zur Verfügung. Weitere Informationen gibt es auf der Homepage der Stadtkapelle.

Im Hinblick auf die momentane schwierige Situation hier ein wenig Optimismus durch die letzte Strophe des Liedes „Die Gedanken sind frei“:

„Drum will ich auf immer den Sorgen entsagen
Und will mich auch nimmer mit Grillen mehr plagen.
Man kann ja im Herzen stets lachen und scherzen
und denken dabei: Die Gedanken sind frei“.

Und ein paar Blumengrüße gibt es auch noch.

Text und Fotos: BBinz

 

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Kunstausstellung der Tom-Mutters-Schule im Rathaus-Foyer

Ausstellung vom 4. April bis 3. Mai 2025 Die Kunst-AG der Tom-Mutters-Schule, die zur Lebenshilfe Wiesloch e.V. gehört, präsentiert ihre neuesten Arbeiten in einer Ausstellung im Rathaus-Foyer. Die Werke sind vom 4. April bis zum 3. Mai 2025 während der regulären...

Stadt Walldorf: Ein hoher Energiestandard fürs neue Pflegeheim

  Mehrheit des Gemeinderats entscheidet sich für ein „Klimafreundliches Wohngebäude“ Das neue Pflegeheim wird nach dem Energiestandard „Klimafreundliches Wohngebäude mit Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG)“ erbaut. Das hat der Gemeinderat in seiner...

Stadt Walldorf: Die energetische Sanierung wird teuer, ist aber notwendig

  Mehrheitsentscheidung im Ausschuss für Technik, Umwelt, Planung und Verkehr der Stadt Walldorf Macht es Sinn, ein älteres Gebäude für viel Geld energetisch zu sanieren? Mit dieser Frage beschäftigte sich in seiner jüngsten Sitzung der Ausschuss für Technik,...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive