Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 04. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Asylverfahren praktisch erklärt

23. Februar 2016 | > Wiesloch, Das Neueste

stadt wieslochAm Montag hatten die Ausländerbehörde der Stadt Wiesloch Besuch von 18 Schülerinnen und Schülern der Klasse 9f des Ottheinrich Gymnasiums.

Ihre Lehrerin Frau Hausch behandelt gerade mit den Vierzehn- bis Fünfzehnjährigen im Unterricht das Thema „Asyl“. Deswegen bot es sich förmlich an, dieses Thema auch aus der realen Verwaltungspraxis zu erfahren.

Zeitlich möglich machten dieses Projekt Michael Schmidt und Nadine Kamuf zusammen mit Fachbereichsleiterin Diana Fessler.

AsylverfahrenIn einem Vortrag beschrieben Sie den Ablauf eines Asylverfahrens, gingen auf die Schutz- und Anerkennungsarten der Flüchtlinge, die Beschäftigung und Arbeitsverbote sowie allgemeine Fragestellungen hierzu ein.

Am Ende des Vortrags wurde die Flüchtlingssituation in Wiesloch ganz praktisch dargestellt und hiermit auch allgemeine Grundsätze der Verteilung von Asylsuchenden bis hin zur Anschlussunterbringung in der Kommune erläutert.

Der Vortrag war aber kein Frontal- Unterricht sondern gestaltete sich äußerst lebhaft mit vielen gewollten Zwischenfragen der Schülerinnen und Schüler.

Auch die sich entfaltende Diskussion war lebhaft und sehr interessant für beide Seiten.

Das Feedback der Schülerschaft und der Lehrerin fiel sehr positiv aus.

Solch eine praxisnahe Aufarbeitung des Themas als Ergänzung des regulären Unterrichtes käme sehr gut an

 

Quelle: Stadt Wiesloch

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Social Media & Videoschnitt: Girls’ Digital Camps lädt Schülerinnen zum Kreativ-Workshop ein 

Kostenloses Angebot für Schülerinnen der Klassen 5 bis 8 Am Freitag, 11. Juli, und Samstag, 12. Juli 2025, lädt das Projekt Girls’ Digital Camps Schülerinnen der Klassen 5 bis 8 zu einem zweitägigen Workshop rund um Social Media und Videoschnitt ein. Veranstaltungsort...

Metropolregion Rhein-Neckar bekräftigt Engagement für fairen Handel

Die Metropolregion Rhein-Neckar bleibt Vorreiterin für faires und nachhaltiges Handeln Am 27. Juni 2025 wurde sie erfolgreich als „Faire Region“ re-zertifiziert. Im Rahmen der Verbandsversammlung wurde das kontinuierliche Engagement gewürdigt. Ein zentrales Zeichen...

Ausweise und Reisepässe auf Gültigkeit überprüfen

  Die Stadt Walldorf informiert: Rechtzeitig vor Beginn der Sommerferien sollten Personalausweise und Reisepässe dringend auf ihre Gültigkeit überprüft werden. Abgelaufene Dokumente können nicht verlängert werden. Diese sind stets neu zu beantragen. Das...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive