Bleiben Sie informiert  /  Montag, 21. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

AQWA Walldorf: Eröffnung des neuen Schwimmbeckens verzögert sich

29. Juli 2024 | > Walldorf, Allgemeines, AQWA Walldorf, Das Neueste, Stadtwerke Walldorf

 

Schäden im Technikkeller werden mit Hochdruck beseitigt

Die für Mittwoch, 31. Juli, angekündigte Eröffnung des sanierten Nichtschwimmerbeckens im AQWA Bäder- und Saunapark verzögert sich leider um ungefähr zweieinhalb Wochen. Das teilen die Stadtwerke Walldorf mit, die das AQWA betreiben.
Hintergrund der Verzögerung ist ein Wasserschaden im Technikkeller. Wie die Stadtwerke mitteilen, ist die neue Frischwasserzuführungsleitung der Pumpentechnik des Beckens geplatzt und der Technikkeller wurde vollständig mit Waser geflutet. Dadurch wurden die Umwälzpumpen, ein Elektroverteilerschrank sowie diverse Schalteinrichtungen beschädigt. „Wir bedauern die Verschiebung der Eröffnung sehr“, erklären die Stadtwerke und kündigen an, über den neuen Eröffnungstermin zu informieren, sobald er feststeht.

Die Stadtwerke arbeiten gemeinsam mit der Fachfirma, die für den Schaden verantwortlich ist, mit Hochdruck an der Schadensbeseitigung und an einer schnellstmöglichen Inbetriebnahme des Beckens und der neuen Breitwellenrutsche. Nach aktuellem Stand wird sich die Eröffnung daher voraussichtlich um etwa zweieinhalb Wochen verschieben. Die Eröffnung des zusätzlichen Freibadzugangs für Dauer- und Saisonkarteninhaber neben dem DLRG-Gebäude in der Straße Am Waldschwimmbad und der zusätzlichen Fahrradabstellplätze auf der anderen Seite des Gebäudes erfolgen laut der Mitteilung aber wie geplant am 31. Juli.

 

 

Mit dem Ende der vergangenen Freibadsaison hatten im AQWA die Arbeiten am Nichtschwimmerbecken begonnen. Die alten Fliesen wurden durch ein brandneues Edelstahlbecken ersetzt, das mit Blick auf ganz junge, ältere oder gehandicapte Badegäste einen neuen, sanften Einstieg bietet. Für zusätzlichen Badespaß sorgen Attraktionen wie Strömungskanal, Wasserpilz, Nackendusche, Luftsprudelbodenanlage und Spritzdüsen. Die bisherige Rutsche wurde durch eine neue Breitwellenrutsche ersetzt, die ein eigenes Landungsbecken erhalten hat. Der ehrgeizige Zeitplan, alles bis zum Beginn der Sommerferien fertigzustellen, um das neue Becken noch in dieser Badesaison nutzen zu können, war mit viel Einsatz aller Beteiligten eingehalten worden.
Wegen der Schäden im Technikkeller muss jetzt die Eröffnung leider dennoch verschoben werden.

 

Text und Foto: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Wandern am 1. Mai: Unterwegs in Wiesloch, Walldorf und Rauenberg

Maigeflüster und Wanderschuhe – Unterwegs zwischen Wiesloch, Walldorf und Rauenberg Wenn der Duft von frischem Grün in der Luft liegt, der Wald zum Leben erwacht und Vogelstimmen den Takt angeben, dann ist er da: der 1. Mai. Für viele ist dieser Feiertag längst mehr...

St. Leon-Rot: Vier Fahrzeuge in Unfall auf A5 verwickelt – zwei Personen leicht verletzt

Am Montagvormittag kam es auf der A5 in Fahrtrichtung Heidelberg, zwischen der Anschlussstelle Kronau und dem Autobahnkreuz Walldorf, zu einem folgenschweren Verkehrsunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen. Wie bereits berichtet, ereignete sich der Unfall gegen 10:30...

Parkplatz „In den Schrebergärten“ wird saniert

  Die Stadt Walldorf informiert: Die Parkplatzfläche vor dem Gelände des Vereins der Gartenfreunde wird saniert. Der Durchfahrtsweg „In den Schrebergärten“ selbst ist nicht Teil der Sanierungsmaßnahme. Die Arbeiten reichen bis zum Fahrbahnrand der Straße. Die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive