Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 18. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Aquarellkurs der VHS stellt im Rathaus Walldorf aus

14. Juli 2017 | > Walldorf, > Wiesloch, Allgemeines, Das Neueste, Freizeit, Kultur & Musik, Photo Gallery

Passend zu den strahlenden Farben des Sommers stellt der Fortgeschrittenen-Kurs für Aquarellmalerei der Volkshochschule Südliche Bergstraße ihre farbenfrohen Bilder im Rathaus Walldorf aus.

(bb) Zur Vernissage am 12. Juli begrüßte Frau Bürgermeisterin Staab die ausstellenden Künstlerinnen und Künstler mit ihrer Leiterin Frau Monika Winnewisser, die Leiterin der VHS Frau Dr. Annette Feuchter,  die Leiterin der VHS-Außenstelle Walldorf Frau Uschi Hornung, Herrn Ersten Beigeordneten Otto Steinmann sowie die zahlreichen Gäste herzlich im Foyer des Rathauses.
Sie freute sich, dass durch die Schlichtheit des Rathauses solche Kunstausstellungen besonders lebendig werden. In den Aquarellen verschmelzen die Farben und lassen ungeahnte Farbkompositionen erscheinen. Herrliche Bilder thematisieren Strand, Boote, Wellen, Blumen und vieles mehr.

Frau Dr. Annette Feuchter bedankte sich bei der Stadt für die Möglichkeit der Ausstellung und beglückwünschte die Ausstellenden zu ihrem Erfolg. Aquarellmalerei ist eine anspruchsvolle Technik und je reduzierter es wird, desto schwieriger wird es, führte Frau Dr. Feuchter aus. Sie bedankte sich bei Frau Winnewisser, die den Kurs seit 2011 leitet. Unter ihrer Leitung könne sich das Talent der Teilnehmer entwickeln.

 „Lassen Sie sich inspirieren von der Kunst“ (Dr. Feuchter):

[nggallery id=996]

Frau Winnewisser stellte die einzelnen Künstlerinnen und Künstler vor: Sandra Alisch, Brigitte Karin Becker, Andreas Berghold, Heide-Eva Eckert, Waltraud Kluger, Petra Köhler, Daniela Lang, Beate Oberling, Fritz Schaub und Roswitha Schmidt.

Für die musikalische Untermalung der Veranstaltung sorgten Niklas Winnewisser  (Klavier) und Marit Kaeser (Gesang).

Auch kleine Gäste waren an diesem Abend aktiv. Die Tanzmädchen des Modernen Kindertanzes für Kinder von 7 bis 10 Jahren unter der Leitung von Nicole Schilling führten zwei anspruchsvolle Tänze auf. Als Belohnung erhielten sie von Frau Dr. Feuchter jeweils ein Kuscheltier.

Frau Staab bedankte sich mit einem kleinen Blumengruß bei allen Ehrengästen.

[nggallery id=997]

Text und Fotos: BBinz

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Volldampf voraus: Saisonstart im Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch

Saisonstart mit Dampf und Action: Das Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch lädt zum Fahrtag am 1. Mai Am 1. Mai 2025 startet das Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch e.V. offiziell in die neue Saison – und das wie immer mit Volldampf! Zwischen 10:00 und 17:00 Uhr...

Wiesloch: Streit zwischen zwei Frauen eskaliert in Gaststätte

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag gegen 03:20 Uhr kam es in einer Gaststätte in der Hauptstraße Wiesloch zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Frauen. Eine 42-jährige aus Wiesloch geriet dort erneut mit einer 59-jährigen Heidelbergerin in...

Jetzt für das Stadtradeln anmelden

  Kilometer sammeln für unser Klima Die Stadt Walldorf beteiligt sich zum achten Mal an der Kampagne Stadtradeln. Gemeinsam mit Walldorf nehmen in diesem Jahr alle weiteren 53 Kommunen des Rhein-Neckar-Kreises vom 29. Juni bis 19. Juli am Stadtradeln teil....

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive