Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 23. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Antwort auf offenen Brief von Herrn Seidler

7. Oktober 2015 | Das Neueste, Leserbriefe, OB-Wahl-2015, Politik

Nachfolgender Brief erreichte uns von Katharina Ebbecke:

Sehr geehrter Herr Seidler,

da Sie uns in Ihrem offenen Brief zum wiederholten Male dazu auffordern, uns von unserem Fraktionsvorsitzenden, Herrn Dr. Gerhard Veits, zu distanzieren, erlauben wir uns, Ihnen auf demselben Wege zu antworten.

Die Grüne Fraktion ist seit vielen Jahren eine engagierte, kreative und fachlich gut aufgestellte Kraft im Gemeinderat. Bei vielen Themen konnten wir in den vergangenen Jahren Akzente setzen. Bei einigen waren wir konstruktiver Begleiter. Bei der großen Mehrzahl der Entscheidungen, waren wir selbstverständlicher Teil der beschließenden Mehrheit.

Im Wahlkampf wurde das Thema Parteizugehörigkeit sehr wohl zum Thema gemacht und als zentrales Argument genutzt. Leider zum Teil auch mit Unterstellungen und persönlichen Angriffen. Eine OB-Wahl ist eine Personenwahl, wurde aber im Wahlkampf immer stärker parteipolitisch eingefärbt. Und ganz sicher nicht von unserer Seite. Leider reiht sich Ihr Brief hier nahtlos ein.

Wir haben keine Lust auf eine Verlängerung des Wahlkampfs und sagen Ihnen darum nur Eines: den Wahlkampf haben die Wieslocher Grünen, die Grüne Gemeinderatsfraktion und viele engagierte Bürgerinnen und Bürger gemeinsam und einig geführt. Wir brauchen uns von niemandem zu distanzieren. Wir sind stolz auf das Ergebnis und blicken deshalb voll Zuversicht nach vorne. Es gibt viel zu tun in Wiesloch!

Wir werden als stärkste Fraktion auch in Zukunft konstruktiv und gestaltend im Gemeinderat engagiert mitarbeiten. Dafür wurden wir gewählt. Dafür haben wir vergangenes Jahr einen starken Auftrag erhalten.

Mit freundlichen Grüßen,
Susanne Merkel-Grau
Britta Eger
Dr. Kai Schmidt-Eisenlohr
Katharina Ebbecke
Anna-Lena Gefäller

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Mit Windenergie zur Klimaneutralität

  Gemeinderat gibt grünes Licht: Unternehmen kann Planungen starten Wann auf Gemarkung Walldorf das erste Windrad errichtet wird, kann heute noch niemand seriös sagen. Zwar hat sich der Gemeinderat schon mehrfach mit den Potenzialen für Windkraft auf der...

Trotz Führung keine Punkte für den FC-Astoria Walldorf

Trotz Führung keine Punkte Nach dem Motto „Täglich grüßt das Murmeltier“, so muss sich die Mannschaft von Cheftrainer Matthias Born nach dem Gastspiel in Trier fühlen. Zum wiederholten Mal in dieser Saison ging man in Führung, um am Ende ganz ohne Punkte dazustehen....

Aus dem Walldorfer Tagebuch von Gastkünstlerin Sanna Konda

Im Spätsommer 2024 beeindruckte Bad Wimpfen Gastkünstlerin Sanna Konda bei ihrem Besuch zur Uraufführung einer Komposition von Timo Jouko Herrmann.  Foto: privat Zwei Glücksmomente in Bad Wimpfen Auf der Autobahn zwischen Walldorf und Bad Wimpfen steht seit einem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive