Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 25. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Ansgar Sailer ist neuer Leiter der Musikschule Südliche Bergstraße

9. April 2018 | Das Neueste, Musikschule Südliche Bergstraße, Photo Gallery

Die lebendige Musikschule in

Wiesloch, Walldorf, Nußloch, Sandhausen und St. Leon-Rot

mit Musikunterricht in allen Instrumenten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.

 

„Stets auf der Suche nach etwas Neuem sein“

Ansgar Sailer ist neuer Leiter der Musikschule Südliche Bergstraße

Freut sich auf die Arbeit in Wiesloch

Wiesloch. (hds) Ansgar Sailer ist seit dem 1. März der neue Leiter der Musikschule
Südliche Bergstraße. Er trat die Nachfolge von Bjoern Strangmann an,
der im Oktober 2017 an die Musikschule Mannheim gewechselt war.

Der 48-jährige Sailer wurde in der Nähe von Lahr, in Heiligenzell, geboren und studierte nach seinem Abitur an der Musikhochschule in Karlsruhe Posaune. „Schon als Student habe ich unterrichtet, und zwar in der Musikschule im Enzkreis“, erwähnte Sailer seinen bereits früh vorhandenen Drang,
auf pädagogischer Ebene tätig zu werden.

Nach demStudium wurde er vom Evangelischen Jugendwerk in
Baden-Württemberg zum Posaunenreferenten bestellt, betreute rund 6000 Bläser in der Region zwischen Stuttgart und dem Bodensee, hielt Schulungen ab und kümmerte sich um Weiterbildung. „Ich war viel unterwegs“, blickte Sailer auf diese
fünfjährige Tätigkeit zurück.

Es schlossen sich weitere Stationen an.
So wechselte er an das Theologische Seminar der Liebenzeller Gemeinschaft
und war dort für die Ausbildung auf verschiedenen Ebenen zuständig.
Im Chorbereich lehrte er, ebenso betreute er den Bläserbereich und zahlreiche Bands. Nach sieben Jahren ging es beruflich weiter zur Musikschule nach Altensteig im Schwarzwald, um dann 2009 als stellvertretender Leiter an die städtische Musikschule in Heilbronn zu wechseln.

Die Stellenausschreibung in Wiesloch sah Ansgar Sailer als neue Chance und zugleich Herausforderung an. „Es freut mich, dass es geklappt hat“, sagte Sailer, der zunächst in seinem derzeitigen Wohnort Eppingen mit seiner Familie verbleiben wird. „Wir sind in den zurückliegenden Jahren häufig umgezogen, meine Frau und die drei Kinder sind mir immer an den jeweiligen beruflichen Standort gefolgt“,
erzählte er. Einen Wohnungswechsel nach Wiesloch will er dennoch nicht ausschließen, „aber sicherlich nicht sofort“.

Seine Ziele für die Arbeit an der Musikschule Südliche Bergstraße hat er klar abgesteckt. „Wir müssen stets auf der Suche nach etwas Neuem sein, im wahrsten Sinne des Wortes beweglich bleiben und die sich bietenden Möglichkeiten nutzen“, umriss er seine Philosophie.
Er werde intensiv auf das Lehrpersonal hören, vor allem deren Erfahrungen vor Ort berücksichtigen und die Kreativität in den Mittelpunkt rücken.
„Sich über Musik auszudrücken, ist im Gegensatz zu allem Messbaren ein Weg, sich individuell weiterzuentwickeln und zu improvisieren.“
Seine ersten Eindrücke in Wiesloch: „Die Musikschule hier ist gut organisiert.“

 

Musik macht Spaß !

 

Zum 1. April, direkt nach den Osterferien,
beginnt das neue Musikschulsemester für den Musikunterricht
in Wiesloch, Walldorf, Nussloch, Sandhausen und St. Leon-Rot.

Kürzlich fand der sehr gut besuchte Instrumenteninformationstag
in Walldorf statt, eine gute Entscheidungshilfe für Interessierte:

Welches Instrument für mein Kind ?

 

Anmeldungen können noch bis 15. März angenommen werden !

 

Wir bieten Einzel- oder Gruppenunterricht in folgenden Fächern an:
                     

Eltern-Kind-Gruppen vom Babyalter bis 4 Jahre,

Elementares Musizieren (EMU)1 und 2,

Afrikanisches Trommeln, Blockflöte, Fagott,

Oboe, Querflöte, Klarinette, Saxophon,

Trompete, Posaune, Tuba, Horn,

Violine, Bratsche, Cello, Kontrabass, Gitarre,

Laute, Mandoline, Harfe, E-Gitarre, E-Baß,

Pauke, Drumset, Percussion, Xylofon, Vibrafon, Marimbafon,

Klavier, Kirchenorgel, E-Orgel, Akkordeon,

Keyboard und Gesang (Klassik, Musical, Pop, Jazz),

Musiktheorie und Musiktherapie.

Mietinstrumente stehen teilweise zur Verfügung.

Der Unterricht findet vorwiegend direkt in Ihrem Wohnort Wiesloch,
Walldorf, Nußloch, Sandhausen, St. Leon und Rot statt.

Als Ergänzung unseres Angebotes können Schüler
kostenlos in den zahlreichen Ensembles, und Orchestern mitspielen.

Viele Musikkurse wie z.B. MBS (Musizieren-Bewegen-Sprechen)
Gitarren, Blockflöten-und Streicherklassen
werden zusätzlich an Ihrer Grundschule angeboten.

 

Anschrift:
Gerbersruhstr. 37
69168 Wiesloch
Tel.: 06222/2083
Fax: 06222/50417

E-Mail: [email protected]

Das könnte Sie auch interessieren…

hopp! bewegt die Metropolregion

  Die Dietmar Hopp Stiftung feiert ihren dreißigsten Geburtstag und auf den alla hopp!-Anlagen der Region wird kräftig mitgefeiert. Unter dem Titel „hopp! bewegt“ laden zahlreiche Kommunen in der Metropolregion Rhein-Neckar zwischen Mai und September 2025 zu...

Maiwanderung durch die Weinberge bei Wiesloch mit Abschluß in der „Winzerrast“

Wiesloch. Die Kolpingsfamilie Wiesloch lädt ihre Mitglieder und alle Interessenten herzlich ein zur Maiwanderung am 01.05.2025 durch die Weinberge bei Wiesloch. Start ist um 10:00 Uhr am Adenauerplatz, Schloßstr. 1, 69168 Wiesloch. Nach der etwa einstündigen Wanderung...

Gesundheitsamt ruft zur Impfvorsorge auf – Start der Europäischen Impfwoche

Impfwoche vom 27. April bis 3. Mai 2025 Anlässlich der Europäischen Impfwoche macht das Gesundheitsamt des Rhein-Neckar-Kreises auf die Bedeutung von Impfungen aufmerksam. Ziel der Aktionswoche ist es, die Impfquoten in der Bevölkerung zu erhöhen, um Ausbrüche von...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive