Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 01. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Weitere Anrufe durch „falsche Polizeibeamte“

31. Mai 2018 | #Polizei, Das Neueste

Mehrere “ – Betrüger in einem Fall erfolgreich

2018-05-29T15:50:53

Mannheim/Weinheim/Zuzenhausen (ots) – In den vergangenen zwei Tagen versuchten erneut „falsche Polizeibeamte“ in bislang sechs gemeldeten Fällen ältere Bürger am Telefon auszufragen und zu betrügen. In einem Fall war der unbekannte Anrufer sogar erfolgreich.

Eine Zuzenhausenerin wurde am Sonntag, gegen 22 Uhr, von einem der vermeintlichen Polizeibeamten kontaktiert. Dieser erzählte der Rentnerin, dass bei ihr ein Einbruch geplant sei und versuchte im Laufe des Gesprächs an Informationen über mögliche Besitz- und Vermögensverhältnisse zu gelangen. Die Frau teilte dem Betrüger auf Nachfrage mit, dass sie Bargeld in Höhe von knapp 2.000 Euro daheim habe. Dieser gaukelte ihr daraufhin vor, dass ihr Geld zu Hause nicht sicher sei. Eine Polizistin in Zivil werde bei ihr vorbei kommen und das Bargeld samt EC-Karten zur sicheren Verwahrung abholen. Im vorliegenden Fall wurde die Geschädigte über mehrere Stunden am Telefon unter Druck gesetzt, bis kurz vor Mitternacht die angebliche Polizistin an ihrer Wohnadresse im Schulz-Keidel-Weg auftauchte und die Rentnerin dieser eine Stofftasche mit 1.900 Euro Bargeld und die EC-Karten aushändigte. Die Geschädigte beschrieb, dass die Frau ca. 30-35 Jahre alt und etwa 1,60 m groß war. Sie hatte eine schlanke Figur und kurze Haare.

Im Laufe des Montags und in der Nacht zum Dienstag kam es in Weinheim und Mannheim-Seckenheim ebenfalls zu fünf Anrufen durch „falsche Polizeibeamte“, die auch in diesen Fällen mit derselben Masche versuchten, an Informationen zu gelangen. Doch alle Geschädigten verhielten sich genau richtig, beendeten das Gespräch und verständigten die (echte) Polizei.

Die Ermittler suchen nun Zeugen, die im Bereich des Schulz-Keidel-Wegs in Zuzenhausen verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder Hinweise zu der beschriebenen Person geben können. Diese werden gebeten, sich beim Polizeirevier Sinsheim unter Tel.: 07261/690-0 zu melden.

 

Quelle: Polizeipräsidium Mannheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Kalajdzic entreißt zehn Walldorfern den Sieg

Spielverlauf und Höhepunkte Der FC-Astoria Walldorf und der FC 08 Homburg trennten sich im Dietmar-Hopp-Sportpark mit einem 1:1-Unentschieden. Vor 310 Zuschauern erlebten die Anwesenden eine packende Partie, in der Walldorf über 50 Minuten in Unterzahl agieren musste....

Kunstausstellung der Tom-Mutters-Schule im Rathaus-Foyer

Ausstellung vom 4. April bis 3. Mai 2025 Die Kunst-AG der Tom-Mutters-Schule, die zur Lebenshilfe Wiesloch e.V. gehört, präsentiert ihre neuesten Arbeiten in einer Ausstellung im Rathaus-Foyer. Die Werke sind vom 4. April bis zum 3. Mai 2025 während der regulären...

Stadt Walldorf: Ein hoher Energiestandard fürs neue Pflegeheim

  Mehrheit des Gemeinderats entscheidet sich für ein „Klimafreundliches Wohngebäude“ Das neue Pflegeheim wird nach dem Energiestandard „Klimafreundliches Wohngebäude mit Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG)“ erbaut. Das hat der Gemeinderat in seiner...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive