Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 04. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

„Anpfiff“-Mobil fährt ab sofort durch die Region

29. Mai 2017 | > Walldorf, Allgemeines, Anpfiff ins Leben e.V., Das Neueste, Photo Gallery

Walldorf/Metropolregion Rhein-Neckar. Beladen mit interessantem Spiel- und Infomaterial fährt das neue „Anpfiff“-Mobil ab sofort durch die Metropolregion Rhein-Neckar und macht Station an den Sportplätzen der „Anpfiff ins Leben“-Partnervereine und bei vielen öffentlichen Veranstaltungen.

Das bunt bedruckte Fahrzeug verknüpft Wissensvermittlung mit Entertainment rund um die 360°-Förderung der gemeinnützigen Organisation Anpfiff ins Leben e.V. An Bord sind Mitmach-Angebote für große und kleine Leute: Die Geschicklichkeit am Fußball kann mit Mini-Toren, einer Torwand oder einem Hütchen-Parcours trainiert werden. Zusätzlich gibt es ein Glücksrad – wer die Fragen zu Anpfiff ins Leben e.V. richtig beantwortet, kann kleine und größere Preise gewinnen. Ergänzt wird das Mobil mit modernen Informationsmodulen zu den Bereichen Ganzheitliche Jugendsportförderung und Bewegungsförderung für Amputierte.

„Ziel ist, die hiesige Bevölkerung intensiv über die Arbeit von Anpfiff ins Leben e.V. aufzuklären und weitere Unterstützer zu finden“, erklärt Dietmar Pfähler, 1. Vorsitzender der Vorreiter-Organisation. Das „Anpfiff“-Mobil wird die Sportstätten der Partnervereine besuchen, aber auch bei öffentlichen Veranstaltungen vor Ort sein oder Corporate Social Responsibility-Aktivitäten der Unternehmen aus dem Netzwerk von Anpfiff ins Leben e.V. begleiten.

Am Samstag, den 27. Mai 2017, wurde das „Anpfiff“-Mobil im Dietmar-Hopp-Sportpark Walldorf öffentlich präsentiert – parallel dazu fanden Jugendspiele von der E- bis zur A-Jugend statt.

Die Idee, ein „Anpfiff“-Mobil mit dieser Ausrüstung auf die Straße zu schicken, wurde zum 15. Geburtstag von Anpfiff ins Leben e.V. ausgearbeitet und konnte dank der finanziellen Unterstützung durch den ehemaligen SAP-Vorstand Gerd Oswald und der Spedition Fritz Fels aus Heidelberg umgesetzt werden. Ideelle Unterstützung und Hilfe bei der Umsetzung leisteten die nju:com Marketingagentur, die Digitaldrucker Schaa, Autohaus Bellemann und PamoWe Werbetechnik und Beschriftungen.

Mehr zum „Anpfiff“-Mobil unter: http://www.anpfiff-ins-leben.de/ueber-uns/das-anpfiff-mobil.html

Freuen sich über das neue „Anpfiff“-Mobil (v.l.): Markus Reh (PamoWE Werbetechnik & Beschriftungen), Stefanie Kunzelnick (Leitung Marketing/Kommunikation/Fundraising bei Anpfiff ins Leben e.V.), Nicola Walter (Geschäftsführer Agentur njucom), Heike Dinkel (Kommunikation Fritz Fels Fachspedition), Thomas Beck (Geschäftsführer Fritz Fels Fachspedition), Dietmar Pfähler (1. Vorsitzender Anpfiff ins Leben e.V.), Christiane Walter und Markus Gaber (Gesamtkoordination Sport bei Anpfiff ins Leben e.V.).


Zwei Mädchen probieren ein Spielangebot vom „Anpfiff“-Mobil in Walldorf aus.

Text und Fotos: Anpfiff ins Leben e. V.

 

Das könnte Sie auch interessieren…

L 723/Walldorf: Körperverletzung, Nötigung und Beleidigung durch 29-jährigen Motorradfahrer

Die Polizei sucht nach Zeugen! Am Freitag gegen 16:25 Uhr fuhr ein 46-jähriger Motorradfahrer die L723 aus Richtung BAB 5 kommend in Fahrtrichtung Wiesloch entlang. Auf Höhe der Abfahrt Walldorf-Weinäcker/Esso-Tankstelle befuhr er die zweispurige Fahrbahn auf der...

OsterVarieté 2025: Familienfreundliches Show-Spektakel in Wiesloch

Akrobatik, Comedy und Magie im Palatin Kulturzentrum Am Osterwochenende, dem 19. und 20. April 2025, verwandelt sich das Palatin Kongresshotel und Kulturzentrum in Wiesloch erneut in eine Varieté-Bühne. Das OsterVarieté geht in die vierte Saison und präsentiert ein...

Schutz für Rebhühner: Zaun sichert Brutgebiet in Heddesheim

Gemeinde unterstützt Artenschutzmaßnahme Der Bestand des Rebhuhns ist europaweit stark zurückgegangen. In Deutschland steht die Art auf der Roten Liste. In Heddesheim gibt es noch Rebhühner, die auf einer gemeindeeigenen Wiese leben. Dort finden sie Nahrung und Schutz...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive