Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 27. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Anpfiff ins Leben e.V. und Sparkasse HD setzen erfolgreiche Zusammenarbeit fort

25. Dezember 2018 | Gesellschaft, Leitartikel, Photo Gallery

Anpfiff ins Leben e.V. und die Sparkasse Heidelberg werden auch in Zukunft eng zusammenarbeiten und sich dabei für die Jugendsportförderung in der Region nachhaltig einsetzen. Seit über zehn Jahren besteht die Kooperation zwischen den beiden Partnern. Diese wurde am Nikolaustag, den 6. Dezember 2018, nochmals verlängert.

Zur symbolischen Vertragsunterzeichnung in der Hauptgeschäftsstelle Walldorf würdigte Dietmar Pfähler, 1. Vorsitzender von „Anpfiff ins Leben“, die jahrelange Zusammenarbeit der beiden Seiten: „Es ist schon etwas Besonderes, mit einem Partner über eine solche Zeit so vertrauensvoll zusammenzuarbeiten. Darüber sind wir natürlich außerordentlich dankbar“. Zuverlässig bringt sich die Sparkasse Heidelberg seit vielen Jahren für die Kinder und Jugendlichen ein, die unter dem Dach von „Anpfiff ins Leben“ die 360°- Förderung genießen. Für den Vorstandsvorsitzenden der Sparkasse Heidelberg, Rainer Arens, ist das Engagement für die soziale Sache „eine Herzensangelegenheit“. Auch wenn Arens als Aufstiegshelfer bereits viel Erfahrung mit „Anpfiff ins Leben“ hat, beim Rundgang durch die Räume des Jugendförderzentrums kommt er nochmals ins Staunen ob des einmaligen Förderkonzepts.
Ein Schwerpunkt der Unterstützung durch die Sparkasse liegt in der Aufstiegshelfer-Initiative. Bereits 2014 engagierte sich die Sparkasse Heidelberg durch ihren damaligen Vorstandsvorsitzenden Helmut Schleweis als „Aufstiegshelfer“. Diese Tradition wird seit letztem Jahr von Arens mit großem Einsatz fortgesetzt. Auch 2019 wird er wieder dem 13-jährigen Luis Denzler, Jugendspieler beim „Anpfiff ins Leben“-Partnerverein SG Heidelberg-Kirchheim, als Mentor mit Rat und Tat zur Seite stehen. „Wir freuen uns unser soziales Engagement bis hin zur beruflichen Orientierung zusammen mit ‚Anpfiff ins Leben‘ auszubauen“, so der Heidelberger Sparkassenchef.

Die Aufstiegshelfer-Initiative ist nicht das einzige Projekt, das durch die finanzielle Unterstützung der Sparkasse wirksam umgesetzt werden kann. Ein weiteres Herzensprojekt ist das alljährliche stattfindende Fußballcamp „Kick & Read“, das die wichtigen Elemente der 360°- Förderung, Sport und Bildung, exzellent miteinander verbindet. 2009 ins Leben gerufen fördert es die Lesekompetenzen junger Fußballerinnen und Fußballer in der „Anpfiff“-Förderung. Hierfür konnten schon prominente Profifußballer so wie Nationalspieler Sebastian Rudy gewonnen werden. Das breite Engagement der Sparkasse zeigt sich auch durch die Einrichtung eines öffentlichen Bücherregals am „Anpfiff“-Standort in Heidelberg, dem Bereitstellen eines Busses für Jugendmannschaften des FC-Astoria Walldorf oder bei den Trainerfortbildungen im Grundlagenbereich. „Eine erfolgreiche Trainerentwicklung ist eine nachhaltige Investition, von der die Sportjugend ihr ganzes Leben profitiert“, so Arens.
Angesichts dieser langjährigen Partnerschaft blicken „Anpfiff ins Leben“ und die Sparkasse Heidelberg erwartungsvoll in die Zukunft. Auch in den nächsten Jahren wird die vertrauensvolle Zusammenarbeit zum Wohle der Kinder und Jugendlichen fortgeführt. „Mit der Unterschrift besiegeln wir die nachhaltige, wirkungsorientierte Partnerschaft. Wir freuen uns sehr, mit der Sparkasse Heidelberg auch in den nächsten Jahren gemeinsam Perspektiven für Kinder und Jugendliche zu schaffen“, so die abschließenden Worte von Stefanie Kunzelnick, die als Vereinsführungsmitglied von „Anpfiff ins Leben“ solch starke Partnerschaften mitentwickelt.

Das könnte Sie auch interessieren…

Verdorbenes Fleisch und Etikettenschwindel – Wie sicher sind Lebensmittel im Rhein-Neckar-Kreis?

Hygiene, Herkunft, Hochstapelei: Veterinäramt und Verbraucherschutz legen Jahresbericht 2024 vor Im Jahr 2024 führten die Mitarbeitenden des Veterinäramts und Verbraucherschutz im Rhein-Neckar-Kreis insgesamt 3.375 Kontrollen in 2.389 Betrieben durch. In 20 Fällen...

Sophie Weese beendet aktive Freestyle-Karriere – Rückblick auf eine vielseitige Laufbahn

Ein langer Weg im Leistungssport Seit dem 28. April 1999 Mitglied im Ski Club Wiesloch und seit 2015 Teil der deutschen Freestyle-Nationalmannschaft, blickt Sophie Weese auf eine beeindruckende Karriere im Leistungssport zurück. Ihre Laufbahn war geprägt von Erfolgen,...

Gesundheitsamt ruft zur Impfvorsorge auf – Start der Europäischen Impfwoche

Impfwoche vom 27. April bis 3. Mai 2025 Anlässlich der Europäischen Impfwoche macht das Gesundheitsamt des Rhein-Neckar-Kreises auf die Bedeutung von Impfungen aufmerksam. Ziel der Aktionswoche ist es, die Impfquoten in der Bevölkerung zu erhöhen, um Ausbrüche von...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive