Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 22. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Ankündigung: Pferdewallfahrt auf den Letzenberg

30. August 2017 | Allgemeines, Das Neueste, Malsch, Malschenberg, Photo Gallery

Gemeinde Malsch / Rhein-Neckar-Kreis

Pferdewallfahrt am Sonntag, den 24. September 2017 auf den Letzenberg

Am Sonntag, den 24. September 2017 findet die bereits zur Tradition gewordene Pferdewallfahrt auf den Letzenberg in Malsch statt.

Die erste Pferdesegnung auf dem Letzenberg, nach einer Idee von Frau Dr. Johanna Mächtel zustande gekommen, vom früheren Ortsgeistlichen Pfarrer Fridolin Bigott aufgenommen und bisher weitergepflegt, liegt bereits über 40 Jahre zurück. Seit dieser Zeit findet alljährlich am letzten Sonntag im September die Pferdewallfahrt statt, zu der oftmals schon über 200 Reiter mit ihren Pferden aus nah und fern angeritten kamen.

Das Treffen der Pferdefreunde am Sonntag, den 24. September 2017 wird wie folgt ablaufen:

10:00 Uhr Eintreffen der Reiter und Fahrzeuge (Kutschen und Karossen) im

Weindorf Malsch;

Aufstellung am westlichen Ortseingang bei der Katharinenkapelle;

Darreichung des obligatorischen Satteltrunkes durch den Verkehrs-

und Heimatverein

10:30 Uhr Abmarsch zum Letzenberg durch die Hauptstraße

11:00 Uhr Pferdesegnung auf dem Letzenberg

anschließend Rückmarsch zum Ort und Besuch des Herbstfestes im Letzenberg-Tierpark.

Die Mitglieder des Letzenberg-Tierparks haben sich wiederum bereit erklärt, in ihrer Tierpark-Ranch die Bewirtung der Pferdefreunde und deren Angehörigen vorzunehmen. Für Speis und Trank ist ausreichend gesorgt. Die Ranch bietet ausreichend Platz für Reiter und Pferde. Es besteht auch die Möglichkeit, das Mittagessen im Tierpark-Restaurant einzunehmen.

Die Verantwortlichen des Verkehrs- und Heimatvereins e.V. Malsch sowie die Einwohner der Gemeinde Malsch würden sich über eine recht zahlreiche Beteiligung der Pferdewallfahrt 2017 sehr freuen.

Verkehrs- und Heimatverein

Malsch e.V. Malsch, 31. August 2017

E i n l a d u n g

Liebe Reiter- und Pferdefreunde,

die schon zur Tradition gewordene Pferdewallfahrt auf den Letzenberg findet in diesem Jahr am

Sonntag, dem 24. September 2017

statt.

Das Treffen der Pferdefreunde wird wie folgt stattfinden:

10.00 Uhr Eintreffen der Reiter und Fahrzeuge im Weindorf;

Aufstellung am westlichen Ortseingang bei der Katharinenkapelle

Darreichung des obligatorischen Satteltrunkes durch den Verkehrs-

und Heimatverein Malsch

10.30 Uhr Abmarsch zum Letzenberg durch die Hauptstraße

11.00 Uhr Pferdesegnung auf dem Letzenberg

11.30 Uhr Rückmarsch zum Ort und Besuch des Herbstfestes im Letzenberg-Tierpark

Wir laden Sie zur Pferdewallfahrt 2017 freundlich ein und freuen uns auf Ihren Besuch.

Die Mitglieder des Letzenberg-Tierparks haben sich wiederum bereit erklärt, in ihrer Tierpark-Ranch die Bewirtung der Pferdefreunde und deren Angehörigen vorzu-nehmen. Für Speis und Trank ist ausreichend gesorgt. Die Ranch bietet ausreichend Platz für Reiter und Pferde. Es besteht auch die Möglichkeit, das Mittagessen im Tierpark-Restaurant einzunehmen.

Daneben haben sich auch die bekannten Malscher Gaststätten auf den Besuch der „Pferdewallfahrer“ eingestellt. Man erwartet Sie und freut sich auf Ihren Besuch.

In den letzten Jahren ist die Anzahl der teilnehmenden Reiter mit ihren Pferden drastisch zurückgegangen. Wir vom Verkehrs- und Heimatverein führen diese Veranstaltung, die mit Aufwand und Kosten verbunden ist, für die Reiter und ihre Pferde durch.

Bei der Pferdesegnung wird der Schutz des Allmächtigen für Mensch und Tier er-beten. Die Tiere und Reiter sollen vor Krankheit geschützt werden und keine Unfälle erleiden. Leider wird dieses Angebot nur noch von wenigen Reitern angenommen.

Wir möchten Sie daher bitten, wieder verstärkt an dieser traditionellen Veranstaltung teilzunehmen, die bereits seit mehr als 50 Jahren auf dem Letzenberg stattfindet. Diese Veranstaltung sollte für jeden Reiter im Jahresverlauf ein fester Termin sein.

Wir hoffen, keine Fehlbitte geleistet zu haben, damit auch künftig diese Veran-staltung durchgeführt werden kann.

Für Auskünfte steht Ihnen Herr Kessler (Tel. 06222/589-2840) gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

VERKEHRS- U. HEIMATVEREIN e.V.

Der Vorstand

Kessler / Dohmeier / Stegmüller

Das könnte Sie auch interessieren…

Wandern am 1. Mai: Unterwegs in Wiesloch, Walldorf und Rauenberg

Maigeflüster und Wanderschuhe – Unterwegs zwischen Wiesloch, Walldorf und Rauenberg Wenn der Duft von frischem Grün in der Luft liegt, der Wald zum Leben erwacht und Vogelstimmen den Takt angeben, dann ist er da: der 1. Mai. Für viele ist dieser Feiertag längst mehr...

St. Leon-Rot: Vier Fahrzeuge in Unfall auf A5 verwickelt – zwei Personen leicht verletzt

Am Montagvormittag kam es auf der A5 in Fahrtrichtung Heidelberg, zwischen der Anschlussstelle Kronau und dem Autobahnkreuz Walldorf, zu einem folgenschweren Verkehrsunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen. Wie bereits berichtet, ereignete sich der Unfall gegen 10:30...

Parkplatz „In den Schrebergärten“ wird saniert

  Die Stadt Walldorf informiert: Die Parkplatzfläche vor dem Gelände des Vereins der Gartenfreunde wird saniert. Der Durchfahrtsweg „In den Schrebergärten“ selbst ist nicht Teil der Sanierungsmaßnahme. Die Arbeiten reichen bis zum Fahrbahnrand der Straße. Die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive