Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 23. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Angelbachtaler Grundschülerinnen Badischer Meister im Schulschach!

29. März 2018 | Leitartikel, Photo Gallery

 

Nachdem die Mädchen der Schach-AG der Sonnenbergschule Angelbachtal beim Nordbadischen Entscheid in Karlsruhe den ersten Platz errungen hatten, machten sie sich voll Vorfreude und Spannung am 15.3. 2018 gegen 8.00 Uhr auf den Weg nach Denzlingen bei Freiburg, um an den Badischen Meisterschaften in der Wertungsklasse Grundschule Mädchen teilzunehmen. Diesmal hatten die Spielerinnen und ihre Betreuer, Herr Keitel vom Schachclub Angelbachtal und Frau Linse, Lehrerin an der Sonnenbergschule, eine recht lange Autofahrt vor sich, die dankenswerterweise wieder durch großes Elternengagement ermöglicht wurde.

Die Badischen Meisterschaften wurden in verschiedenen Wertungsklassen ausgetragen, und so füllte sich nach und nach das Denzlinger Kultur- und Bürgerhaus mit jungen Schachspielern und ihren Betreuern. Die Angelbachtaler Spielerinnen traten in der Wertungsklasse Grundschule Mädchen an, in der insgesamt 6 Mannschaften aufeinander trafen. Somit waren insgesamt 5 Runden zu spielen.

Drei ihrer Konkurrentinnen kannten die Angelbachtaler Schachspielerinnen bereits von der nordbadischen Meisterschaft und sie wussten, dass sie den starken Teams aus Schriesheim, Kämpfelbach und Karlsruhe am Brett gegenüber sitzen würden. Dementsprechend versprach das Turnier auch diesmal wieder sehr spannend zu werden, aber die Sonnenbergschülerinnen gingen die Spiele ganz entspannt an. Sie hatten ja ihre Kuscheltiere als Maskottchen dabei und die guten Wünsche von Eltern, Mitschülern und Klassenlehrerin im Hinterkopf.

In jeder Runde spielten 4 Teilnehmerinnen pro Mannschaft gegeneinander, weshalb sich die 5 Angelbachtaler Spielerinnen abwechselten und in jeder Runde eine andere aussetzte. Gespielt wurde Schnellschach, das heißt, jeder Spieler hatte pro Begegnung 20 Minuten Bedenkzeit.

Konzentriert und zielgerichtet spielten die Viertklässlerinnen der Sonnenbergschule, wobei sie die Tipps, die ihnen ihre Betreuer in den letzten AG-Stunden vor dem Turnier noch mitgaben, hervorragend umsetzen konnten.

Nach der vorletzten Runde lagen die Angelbachtalerinnen ganz knapp hinter den Mädchen aus Kämpfelbach und Schriesheim. Aber dann wendete sich das Blatt und die Mädchen aus der Sonnenbergschule siegten in der letzten Runde an allen vier Brettern. Schließlich hatten drei Teams gleich viele Mannschaftspunkte, weshalb die Punkte jeder einzelnen Begegnung zur Wertung herangezogen wurden. In den Einzelbegegnungen hatten die Spielerinnen aus Angelbachtal insgesamt die meisten Punkte errungen, so dass sie klar als Sieger aus diesem Turnier hervorgingen.

Stolz und selbstbewusst holten sich die Angelbachtaler Spielerinnen bei der Siegerehrung ihren verdienten Pokal ab. Die erfolgreichen Spielerinnen waren: Carla Edinger, Elle Kritter, Nicoline Platenkamp, Emily Schleining und Lilian Wolter.

Daheim angekommen, war den Nordbadischen Meisterinnen die Bewunderung von Eltern, Lehrern, Schulleitung und Mitschülern sicher, die ihnen ganz herzlich gratulierten.

Sie haben nun die Chance an den deutschen Meisterschaften teilzunehmen, worüber sich die Kinder sehr freuen.

Das könnte Sie auch interessieren…

Bundestagswahl 2025: Wahlkreis 277 Rhein-Neckar im Überblick

Wahltermin und Zusammensetzung des Wahlkreises Die Bundestagswahl 2025 findet am Sonntag, den 23. Februar, statt. Im Wahlkreis 277, der große Teile des Rhein-Neckar-Kreises umfasst, sind die Bürger zur Wahl aufgerufen. Zu diesem Wahlkreis gehören insgesamt 33 Städte...

Kammermusikkonzert des Gymnasiums erntet viel Beifall

  Junge Talente musizieren virtuos Beim zweiten Konzert der Stadt Walldorf in diesem Jahr gehörte die Bühne der altehrwürdigen Laurentiuskapelle ganz den jungen Musiktalenten des Gymnasiums Walldorf. In seiner Funktion als kommunaler Musikbeauftragter begrüßte...

Verdi-Warnstreik: Fahrtausfälle bei der SWEG am 21. Februar

Fahrtausfälle im SWEG-Busverkehr am 21. Februar 2025 2025 aufgrund von Verdi-Warnstreik Am Freitag, den 21. Februar 2025, sind die Busverkehre in den Landkreisen Rastatt, Baden-Baden, Rhein-Neckar und Tübingen aufgrund eines ganztägigen Warnstreiks der Gewerkschaft...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive