Bleiben Sie informiert  /  Montag, 24. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Ambrosia-Pflanzen können Allergien auslösen

15. Februar 2018 | Das Neueste, Gesundheit

Bestände bitte melden

„Wir warnen vor einer Ansiedlung und weiteren Verbreitung der ursprünglich aus Nordamerika eingeschleppten Ambrosia-Pflanze“, so Gerd Münkel, Amt für Landwirtschaft und Naturschutz im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis.  Als Folge des Klimawandels und der damit verbundenen wärmeren Witterung steige die Gefahr, dass die Pflanze, die sich in südlichen Ländern Europas vermehrt ausbreitet, auch hierzulande heimisch werden könne. Die Pollen der Pflanze wie auch einzelne Pflanzenbestandteile gelten als hoch allergen. Mit einer weiteren Verbreitung der Pflanze sei zu befürchten, dass die Zahl der von einer Allergie betroffenen Menschen im Land weiter ansteige. „Durch den Klimawandel findet die Pflanze günstigere Bedingungen vor und kann sich weiter ausbreiten. Deshalb sind wirksame Abwehrmaßnahmen erforderlich“, so Münkel.

An die Bevölkerung appelliert er, dabei mitzuhelfen, die Ansiedlung der Pflanze einzudämmen. Aufgefundene Pflanzen sollten mit der Wurzel ausgerissen und über die Restmülltonne und nicht über den Kompost oder Biomüll entsorgt werden. Größere Vorkommen des Gewächses sollten der Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg (LUBW) gemeldet werden. Denn eine Dokumentation und Kartierung von Ambrosiabeständen ist die Voraussetzung für eine erfolgreiche Eindämmung dieser Pflanzenart in Deutschland.

Wer mithelfen möchte, die Bestände einzudämmen, kann sich mit Hansi Rau unter E-Mail [email protected] in Verbindung setzen.

Weitere Infos gibt es auch unter www.ambrosia-rnk.de und www.lubw.baden-wuerttemberg.de.

Quelle: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Heidelberger Straße am 01. März für Fußballspiel gesperrt

  Die Stadt Walldorf informiert: Am Samstag, 1. März, spielt der FC-Astoria Walldorf um 14 Uhr in der Regionalliga Südwest gegen die Stuttgarter Kickers. Für den erwarteten Parkverkehr der Gästezuschauer wird die Heidelberger Straße zwischen dem Kreisverkehr...

Walldorf: Mit Windenergie zur Klimaneutralität

  Gemeinderat gibt grünes Licht: Unternehmen kann Planungen starten Wann auf Gemarkung Walldorf das erste Windrad errichtet wird, kann heute noch niemand seriös sagen. Zwar hat sich der Gemeinderat schon mehrfach mit den Potenzialen für Windkraft auf der...

Trotz Führung keine Punkte für den FC-Astoria Walldorf

Trotz Führung keine Punkte Nach dem Motto „Täglich grüßt das Murmeltier“, so muss sich die Mannschaft von Cheftrainer Matthias Born nach dem Gastspiel in Trier fühlen. Zum wiederholten Mal in dieser Saison ging man in Führung, um am Ende ganz ohne Punkte dazustehen....

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive