Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 03. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Altwieslocher Birekuche-Kerwe Eröffnung 2016

11. September 2016 | > Wiesloch, Das Neueste, Leitartikel

IMG_6720

Es war ein heißer Samstagnachmittag, das Thermometer stieg weit über die 30 Grad Celsius Außentemperatur. So eine Temperaturanzeige hatten die Altwieslocher schon lange nicht mehr während Ihrer dreitägigen Birekuche-Kerwe. Doch alles war geputzt und blinkte: Fleißige Helfer sorgten dafür, dass die Stände pünktlich um 15:00 Uhr an Ort und Stelle standen. Die Kerwe wurde offiziell von dem Spielmanns- und Fanfarenzug Frauenweiler eröffnet. Danach begrüßte der zweite Vorsitzende Norbert Heneka des Stadtteilvereins Altwiesloch e.V. seine Gäste herzlich, die sich trotz der „Affenhitze“ heute eingefunden hatten. Er forderte dazu auf reichlich zu „trinken“, da dies besonders bei den heißen Temperaturen außerordentlich wichtig sei. Nach einer kleinen aber feinen Rede kam es zum Countdown: 10..,9..,8… Die Bürgerwehr freies Rettigheim eröffnete die Altwieslocher Kerwe mit einem lauten Donnerhall. Danach kam Bürgermeister Ludwig Sauer auch zu Wort, er bedankte sich bei all den freiwilligen Helfern, die es jedes Jahr immer wieder schafften rund um das Bürgerhaus und dem Festplatz ein ereignisreiches Wochenende mit tollen Menschen und schönen Gesprächen zu veranstalten.

Nicht zu vergessen sind die Kerweboscht von Altwiesloch- im Gepäck und immer mit dabei natürlich die Kerweschlumpel. Ihr zu Ehren wird das ein oder andere Bier getrunken und traditionell mit Ihr getanzt. Die Weinhoheiten Rebecca, Patricia und Bianca brachten auch einen kleinen Stoß aus, hatten heute jedoch noch eine andere Verpflichtung, die auf dem Programm stand: das Malschenberger Portugieserfest.

IMG_6721

Die Altwieslocher Birekuche-Kerwe steigt noch bis Montag, den 12.09 – Für alle Kurzentschlossenen! Ab 10:00 Uhr ist die Kerwe eröffnet. Am Kerwesonntag werden um 16:00 Uhr unter anderem die Mitglieder geehrt, die schon seit 40 Jahren dem Verein Ihre Treue zeigen. Am Kerwemontag singt die Liedertafel – eine alte Tradition – ab 18:00 Uhr.

Als kleiner Nachtisch sollte man auf jeden Fall den leckeren Birekuche probieren – Wer eine kleine Übersetzung benötigt: Birnenkuchen.

Text und Bilder: Lena Laier

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Das könnte Sie auch interessieren…

Vollsperrung wegen Kabelarbeiten

  Die Stadt Walldorf informiert: Die Verbindungsstraße zwischen der Nußlocher Straße und der Neuen Heimat (gegenüber Sambugaweg) ist seit Montag, 31. März, bis voraussichtlich Dienstag, 22. April, wegen Kabelarbeiten voll gesperrt. Das teilt die...

Walldorf: Vollsperrung Am Fischgrund

  Die Stadt Walldorf informiert: Aufgrund von Aufgrabungsarbeiten für die Wasserversorgung ist die Straße Am Fischgrund auf Höhe des Anwesens Nummer 9 seit Montag, 31. März, bis voraussichtlich Montag, 14. April, voll gesperrt. Das teilt die...

Absage „Jazz in the Chapel“

  Die Stadt Walldorf informiert: Die für Sonntag, 6. April, angekündigte Matinee „Jazz in the Chapel“ in der Laurentiuskapelle in Walldorf musste aus gesundheitlichen Gründen abgesagt werden. Die Weststadt-JazzCombo wird frühzeitig einen Ersatztermin mitteilen....

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive