Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 04. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Alois Schwartz – Der neue Trainer des SV Sandhausen

5. Oktober 2021 | Informationen

Nach lediglich einem Sieg nach sieben Spieltagen in der 2. Bundesliga zog der SV Sandhausen die Reißleine und trennte sich von den Trainern Gerhard Kleppinger und Stefan Kulovits, die für den Fehlstart in die Saison 2021/22 verantwortlich gemacht wurden. Nach einer Niederlagenserie von drei Spielen musste das Cheftrainerduo seinen Platz räumen. Wenig später wurde dann auch schon der Nachfolger präsentiert. Am 22.09 übernahm der 54-jährige Alois Schwartz den Chefposten. Ihm trauen die Clubverantwortlichen zu, den Verein zurück ins Mittelfeld der 2. Bundesliga zu führen.

Vor der Saison schien durchaus Optimismus beim SVS zu herrschen. Fans und Verantwortliche liebäugelten damit, lange mit den Aufstiegsfavoriten mitzuhalten und viele Siege einzufahren. Doch nach den ersten zwei Pleiten gegen Fortuna Düsseldorf und Jahn Regensburg war klar, dass auch diese Saison maximal ein Platz im Mittelmaß der Liga drin sein werde. Als der Verein dann im August ein Unentschieden und einen Sieg in der Liga einfuhren, dachten viele im Umfeld des Vereins, das Team habe die Kurve bekommen und werde nun bessere Leistungen zeigen. Als daraufhin drei Niederlagen in Folge hingenommen werden musste, entschieden sich die Verantwortlichen, das Trainerteam vor die Tür zu setzen. Ein Ersatz war schnell gefunden. Alois Schwartz, der zuvor unter anderem beim Karlsruher SC tätig war, wurde zum neuen Chefcoach des Vereins ernannt.

Mit Schwartz will Sandhausen den schlechten Saisonstart wettmachen und sich langsam wieder an die obere Hälfte der Tabelle herankämpfen. Der Club möchte mit aller Macht die Liga halten und auch nächstes Jahr wieder in der zweiten Klasse antreten. Zwar ist der Name Sandhausen nicht so wohlklingend, wie manch andere der Traditionsvereine in der zweiten Liga, doch ist der SVS nun schon seit mehr als 10 Jahren in der 2. Bundesliga vertreten und gehört somit schon fast zu den „Zweitligadinos“.

Der Start unter dem neuen Trainer war recht vielversprechend. Nach nur vier Tagen im Amt gelang es Schwartz, seinen neuen Verein zu einem 2:1-Auswärtserfolg gegen Hannover 96 zu coachen. Die drei Punkte am vergangenen Spieltag waren auch bitternotwendig, da der Clubs sonst auf den vorletzten Platz der Tabelle abgerutscht wäre. Zwar rangieren die Sandhauser aktuell noch immer auf Tabellenplatz 16, doch ist mit sieben Punkten der Anschluss auf das Tabellenmittelfeld geschafft. Lediglich sechs Punkte fehlen auf Tabellenrang 6.

Mit Schwartz hat der Verein einen alten Bekannten engagiert und somit auf Nummer sicher gesetzt. Der in Nürtingen geborene Trainer war schon von 2013 bis 2016 Trainer des Teams, bevor es ihm zum 1. FC Nürnberg zog. Nach einer halben Saison beim Club wurde der Coach entlassen und landete bei Karlsruher SC, wo er durchaus erfolgreich war. Nun ist Schwartz zur alten Wirkungsstätte zurückgekehrt und hofft, das Team schnell wieder ins gesicherte Mittelfeld zurückzuführen.

Das könnte Sie auch interessieren…

Ostermarkt bei Rosinantes Paradies für Pferde in Not e.V.

Veranstaltung für den guten Zweck Der gemeinnützige Verein Rosinantes Paradies für Pferde in Not e.V. öffnet auch in diesem Jahr seine Stalltüren für interessierte Besucher. Am Sonntag, den 13. April, findet der alljährliche Ostermarkt statt. Die Veranstaltung beginnt...

Fußgängerampelanlage in St. Ilgen wird modernisiert

Modernisierung der Fußgängerampel in St. Ilgen beginnt am 10. April Ab Donnerstag, 10. April, beginnt in Leimen-St. Ilgen die Erneuerung der Fußgängerampel in der Theodor-Heuss-Straße. Die Ampelanlage zwischen den Einmündungen Johann-Sebastian-Bach-Straße und...

Sperrung des Gehwegs wegen Hochwasserschutzmaßnahmen am Leimbach

Sperrung des Gehwegs am 26. und 27. März 2025 nördlich der Walldorfer Straße jeweils von 8:30 bis 17 Uhr    Seit Oktober 2023 führt der Landesbetrieb Gewässer im Regierungspräsidium Karlsruhe Hochwasserschutzmaßnahmen am Leimbach in Wiesloch durch. Die Arbeiten...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive