Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 05. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Aktuelle Erreichbarkeit der Stadtverwaltung Wiesloch  

25. Mai 2022 | > Wiesloch, Das Neueste

Auch in diesen schwierigen Corona-Zeiten waren und sind die Mitarbeiter*innen der Stadtverwaltung Wiesloch erreichbar: Per Mail, telefonisch oder auch persönlich. In vielen Fällen reicht ein Anruf oder eine E-Mail-Nachricht an den zuständigen Mitarbeiter aus, um das Anliegen auch ohne persönliches Treffen zu klären. Für andere Angelegenheiten ist die persönliche Vorsprache unumgänglich. In den vergangenen zwei Jahren hat die Stadtverwaltung auf die Vergabe von Terminen umgestellt. Dieses System ist bei der Bürgerschaft sehr gut angekommen, sind dadurch doch verlässliche Termine ohne lange Wartzeiten möglich. Deswegen behält die Stadtverwaltung grundsätzlich auch jetzt diese Praxis bei.

In den publikumsintensiven Bereichen wie Bürgerbüro, Standesamt oder Ausländeramt können Termine ganz einfach und praktisch, online beantragt werden. Der direkte Link zu unserem Dienstleister Terminland findet sich direkt auf der Startseite.

Auch in allen anderen Bereichen ist künftig weiterhin eine Terminvereinbarung erforderlich., um zu garantieren, dass der oder diejenige Zeit hat und nicht in Terminen ist.

Grundsätzlich ist das Rathaus zu den regulären Sprechzeiten mit Terminen geöffnet und die Telefonzentrale (06222/ 84-1) für allgemeine Fragen besetzt: Montag bis Freitag, 8 bis 12.30 Uhr; Montag, Dienstag, Donnerstag, 13.30 bis 16.30 Uhr; Mittwoch, 13.30 bis 18 Uhr.

Auch in den Ortsverwaltungen Baiertal und Schatthausen sind weiterhin  Terminvereinbarungen erforderlich ist. Termine können wie folgt vereinbart werden:

Ortsverwaltung Baiertal: 06222/98253, [email protected] Montag 8.00 – 12.00; Mittwoch 8.00 – 12.00 und 14.00 – 18.00 Uhr; Freitag 8.00 bis 12.00 Uhr

Ortsverwaltung Schatthausen: 06222/98250, [email protected] Montag 14.00 bis 18.00 Uhr und Donnerstag 8.00 bis 12.00 Uhr

Ab sofort entfällt in unseren Städtischen Dienststellen die Verpflichtung zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes. Die Stadt Wiesloch geht aber davon aus, dass die Besucherinnen und Besucher im Rahmen von Selbstverantwortung und respektvoller Rücksicht anderen gegenüber, einen vernünftigen Umgang mit den geläufigen Schutzmaßnahmen weiter mittragen.  

Quelle: Stadt Wiesloch

Das könnte Sie auch interessieren…

L 723/Walldorf: Körperverletzung, Nötigung und Beleidigung durch 29-jährigen Motorradfahrer

Die Polizei sucht nach Zeugen! Am Freitag gegen 16:25 Uhr fuhr ein 46-jähriger Motorradfahrer die L723 aus Richtung BAB 5 kommend in Fahrtrichtung Wiesloch entlang. Auf Höhe der Abfahrt Walldorf-Weinäcker/Esso-Tankstelle befuhr er die zweispurige Fahrbahn auf der...

OsterVarieté 2025: Familienfreundliches Show-Spektakel in Wiesloch

Akrobatik, Comedy und Magie im Palatin Kulturzentrum Am Osterwochenende, dem 19. und 20. April 2025, verwandelt sich das Palatin Kongresshotel und Kulturzentrum in Wiesloch erneut in eine Varieté-Bühne. Das OsterVarieté geht in die vierte Saison und präsentiert ein...

Schutz für Rebhühner: Zaun sichert Brutgebiet in Heddesheim

Gemeinde unterstützt Artenschutzmaßnahme Der Bestand des Rebhuhns ist europaweit stark zurückgegangen. In Deutschland steht die Art auf der Roten Liste. In Heddesheim gibt es noch Rebhühner, die auf einer gemeindeeigenen Wiese leben. Dort finden sie Nahrung und Schutz...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive