Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 06. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Aktuelle Entscheidungen im Gemeinderat Walldorf

20. April 2024 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Politik

 

Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 16. April folgende Entscheidungen getroffen:

Beschlossen wurde die Umgestaltung der Freianlagen am Kommunalen Kindergarten mit Kosten von circa 688.000 Euro.

Der jüdische Friedhof soll mit einer Gedenktafel-Stele und sechs Hinweis-Stelen besser ausgeschildert werden. Für das Eingangstor soll eine ansprechende Lösung erarbeitet werden.

Mit der ersten Änderung der zum 1. Januar 2024 neu beschlossenen Friedhofsatzung wird es ermöglicht, auch ältere Urnengräber bereits nach einer Ruhezeit von 15 Jahren zu räumen. Das hatten sich mehrere Bürgerinnen und Bürger gewünscht.

Der Gemeinderat hat den Zwischenbericht zum Förderprojekt „Innenstadtberatung“ zur Kenntnis genommen.

Um dem Fachkräftemangel im öffentlichen Dienst entgegenzuwirken, wird die Stadt Mitarbeiterwohnungen bereitstellen. Dafür wurden die Vergaberichtlinien, die in Frage kommenden Liegenschaften und der ortsübliche Mietzins festgelegt.

Beschlossen wurden die überarbeiteten Umweltförderprogramme „Erhöhung der Energieeffizienz an der Gebäudehülle“ und „Erdwärmepumpe – Wärme aus der Erde“.

Für die Erweiterung der Waldschule wurden die Heizungs- und Elektroarbeiten an die jeweils günstigsten Bieter vergeben.

Der Gemeinderat hat die Informationen zur Offenlage der Teilregionalpläne Windenergie und Freiflächen-Photovoltaik zum Einheitlichen Regionalplan Rhein-Neckar und den ausdrücklichen Hinweis auf die Beteiligungsmöglichkeit für die Bevölkerung zur Kenntnis genommen.

 

Text: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Stadt Walldorf: Aktualisierte Nutzungsverordnung für den Hochholzer See

  Weniger Störungen für brütende Wasservögel Mit einer aktualisierten Nutzungsverordnung für den Hochholzer See reagiert die Stadt Walldorf auf den laxen Umgang vieler Menschen mit den dort schon jetzt herrschenden Regeln. Denn der idyllisch gelegene Waldsee ist...

Zoo Heidelberg: Neue Vogelart lenkt Blick auf den Artenschutz

Rhinozeros-Hornvögel im Zoo Heidelberg eingezogen Mit den beiden neuen Rhinozeros-Hornvögeln leben im Zoo Heidelberg nun insgesamt vier asiatische Hornvogelarten. Aufgrund ihrer speziellen Lebensweise als Höhlenbrüter sind zahlreiche Hornvogelarten in der Natur...

Einbrüche in Einfamilienhäuser in Nußloch und Neckarbischofsheim

Nußloch / Neckarbischofsheim: Einbrüche in Einfamilienhäuser - Zeugen gesucht! Am Mittwoch kam es zu zwei Einbrüchen in Wohnhäuser in Nußloch und Neckarbischofsheim. In beiden Fällen verschafften sich bislang unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu den Gebäuden und...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive