Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 01. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Aktionstage „Demenz im Quartier“ schließen mit Vortrag ab

2. Dezember 2022 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Photo Gallery, Stadt-Apotheke Dietmar Sommer

„Man kann viel im Vorfeld machen, um seinem Körper Gutes zu tun“

Mit vielen verschiedenen Veranstaltungen boten die Aktionstage „Demenz im Quartier“ Möglichkeit zur Information und Teilhabe am Thema „Demenz“.

 

 

Mit einem Vortrag in der Stadtapotheke ging die Veranstaltungsreihe nun zu Ende. Inhaber Dietmar Sommer referierte über die „Möglichkeiten der begleitenden Behandlung von Demenz mit alternativer Medizin“. Rund ein Dutzend Gäste war dem Aufruf zum Vortrag, einer Kooperationsveranstaltung von Apotheke und der Stadt Walldorf, gefolgt.
Die Gäste konnten während der Veranstaltung ihre Fragen stellen. Sommer sprach unter anderem über Vitamine und Nährstoffe, die einen positiven Effekt auf Erkrankte haben können, aber auch der Prävention dienen sollen. Darunter führte er das Phospholipid Lecithin auf, dem er eine positive Wirkung auf die Hirnleistung attestierte.
Außerdem seien Omega-3-Fettsäuren für die Gefäße und als Radikalfänger wichtig. „Kalt gepresste Öle kann man da nutzen“, empfahl Sommer. Außerdem würde Spermidin die Zellalterung dämmen. Zu den Nahrungsmitteln mit hohem Spermidingehalt zählten etwa Weizenkeime.

Einen besonderen Tipp hatte Dietmar Sommer als Begleittherapie für Demenzkranke parat: die Aromatherapie. Die Betroffenen könnten dabei mit ätherischen Ölen behandelt werden, zum Beispiel durch eine Massage oder ein Bad. Das tue der Psyche gut und die Düfte könnten auch dabei helfen, Erinnerungen zu wecken.

Mit Thorsten Schmitt gab es an dem Abend einen zweiten Referenten, der den Fokus seiner Ausführungen auf die Mikroernährung im Allgemeinen und Vitalpilze im Speziellen richtete. Der freiberufliche Gesundheits- und Ernährungscoach hat sich nach eigenen Aussagen intensiv in die Thematik eingelesen. Seine Ausführungen wollte er im Sinne der Prävention verstanden haben. „Ich kann über die Ernährung relativ viel machen“, sagte Schmitt, der auch empfahl, Fasten in den Alltag einzubauen.
Er stellte einige Vitalpilze vor, denen laut Schmitt positive Auswirkungen zugeschrieben werden. Schmitt schloss seine Ausführungen mit dem Fazit: „Man kann viel im Vorfeld machen, um seinem Körper Gutes zu tun.“

 

Apotheker Dietmar Sommer

 

Text und Foto/Logo: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Sandhausen: Zwei Autos beschädigt – Polizei sucht Zeugen!

Unbekannte beschädigten am Sonntag in Sandhausen zwei geparkte Mercedes Die Unbekannten zerkratzten in der Zeit zwischen 10.00 Uhr und 23.45 Uhr an zwei Mercedes den Lack im Bereich der Außenspiegel, die auf einem Parkplatz in der Jahnstraße abgestellt waren. Zudem...

Kolpingsfamilie Wiesloch wandelt in den Fußstapfen des Gründers

Harmonische Mitgliederversammlung mit Rückblick und Neuwahlen Wiesloch. Die Kolpingsfamilie Wiesloch trat und tritt in die Fußstapfen des Gründers Adolph Kolping auch in Erinnerung an dessen Worte „Das Christentum ist die beste Gewähr für die Gerechtigkeit“. Dies...

Walldorf: Hoher Sachschaden nach Brand in einer Werkstatthalle

Bei einem Brand in einem Lagerraum einer Werkstatthalle in Walldorf am Montagmorgen entstand erheblicher Sachschaden. Gegen 7.30 Uhr wurden Polizei und Feuerwehr wegen starker Rauchentwicklung, ausgehend von einer Autowerkstatt in der Altrottstraße, alarmiert. Nach...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive