Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 12. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Aktionstage „Demenz – Dem Vergessen begegnen“

24. April 2016 | > Wiesloch, Das Neueste

stadt wieslochDiagnoseverfahren bei Menschen mit demenzieller Erkrankung – Informationsveranstaltung im Rahmen der Aktionstage „Demenz – Dem Vergessen begegnen“

Am Freitag, dem 29.4. um 20 Uhr findet im Kulturhaus Wiesloch die Informationsveranstaltung Diagnoseverfahren bei Menschen mit demenzieller Erkrankung statt.

Hierzu lädt die Initiative Demenzfreundliches Wiesloch im Rahmen der Aktionstage „Demenz – Dem Vergessen begegnen“, die in Walldorf und Umgebung stattfinden, alle Interessierten recht herzlich ein.

Als Referenten konnte man Prof. Dr. med. Johannes Schröder von der Gedächtnisambulanz Heidelberg gewinnen. Prof. Dr. Schröder ist Leiter der Sektion Gerontopsychiatrische Forschung und Gedächtnisambulanz am Universitätsklinikum Heidelberg und hat eine Brückenprofessur Gerontopsychiatrie und Klinische Gerontologie am Institut für Gerontologie der Universität Heidelberg.

In Wiesloch wird Prof. Dr. Schröder zum Thema Diagnoseverfahren bei Menschen mit dementiellen Erkrankungen informieren. Verschiedene Fragen können im Rahmen des Vortrags und in der anschließenden Fragerunde beantwortet werden.

Z.B. Mit welchen Untersuchungen kann festgestellt werden, ob jemand an einer Demenz erkrankt ist? Gibt es auch schon im frühen Anfangsstadium verlässliche Diagnoseverfahren? Wann macht es Sinn, sich zu einer Untersuchung anzumelden? Wer kann die Diagnose stellen, welche Konsequenzen hat dies für die Betroffenen und welche Rolle spielt die Diagnostik für eine weitere Behandlung?

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.

Die Initiative Demenzfreundliches Wiesloch besteht seit Juni 2012. Ihr Ziel ist, für Menschen mit Demenz die Teilhabe innerhalb einer verständnisvollen Gesellschaft zu ermöglichen, für das Thema zu sensibilisieren und Unterstützungsmöglichkeiten zu initiieren.

 

Quelle: Stadt Wiesloch

 

Das könnte Sie auch interessieren…

„Swingin‘ WiWa“: Cool Breeze begeistern im ausverkauften Rathaus ihre Fans

Drei Stimmen, drei Gitarren: (v.li.) Wolfgang Sing, Stefan Zirkel und Fabian Michel.   Auf andächtige Stille folgt stürmischer Applaus Mit Cool Breeze ist es genau wie mit den Songs, die sie mitbringen: Das sind viele gute alte Bekannte, die man gerne...

Öffnungszeiten des Schnittgutplatzes in Walldorf

  Die Stadt Walldorf informiert: Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass die Öffnungszeiten des städtischen Schnittgut- und Recyclingplatzes ab Anfang Mai am Mittwochnachmittag/-abend wieder wie üblich an die Jahreszeit angepasst werden. Von Mai bis Oktober...

Neue Impulse für den Klimaschutz

  Bürgerinnen und Bürger bringen im Arbeitskreis Klima Ideen ein Nach längerer Auszeit fand eine Sitzung des Arbeitskreises Klima im Rathaus Walldorf statt. Dazu hatte die Stadt alle Interessierten eingeladen. Und die Veranstaltung war gut besucht: Vertreterinnen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive