Bleiben Sie informiert  /  Montag, 24. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Aktionstage Demenz

14. März 2015 | > Wiesloch, Das Neueste

Aktionstage Demenz: die Woche vom 19.3. bis 25.3.

stadt wieslochVom 26.2. bis 27.3. finden in Wiesloch unter dem Motto „Mut machen – mitmachen – sich auf den Weg machen“ die Aktionstage Demenz statt Veranstalter ist die Initiative Demenzfreundliches Wiesloch.

Am Donnerstag dem 19. März lädt die Kirchlichen Sozialstation Wiesloch e.V. Menschen mit Demenz und deren Angehörige von 15 bis 17.30 Uhr zu einem Geselligen Nachmittag ein.

Unter dem Motto „Begegnung im Lenz“ wird den Gästen ein abwechslungsreiches Programm zum Genießen und Mitmachen geboten, mit Kaffee und Gebäck, Sitztanz, Singen und Gesellschaftsspielen. Unter der Leitung von Cornelia Decker, Krankenschwester und Leiterin der Demenzbetreuung bei der Kirchlichen Sozialstation Wiesloch e.V., sind alle Interessierten im Haus der Freien evangelischen Gemeinde, Bunsenstr. 1 in Walldorf herzlich willkommen.

Aus organisatorischen Gründen wird um Anmeldung gebeten unter Tel. 06222/2107 oder [email protected].

Die Kirchliche Sozialstation Wiesloch e.V. lädt zum Tag der offenen Tür in die Räume ihrer Demenzbetreuungsgruppen und Tagespflege Landhaus im Haus 20 auf dem PZN-Gelände am Sonntag dem 22. März von 13 bis 17 Uhr herzlich ein.

Interessierte haben an diesem Tag die Möglichkeit der Besichtigung und erhalten Informationen zu den Betreuungsangeboten. Zu jeder vollen Stunde wird in einem Gruppenraum eine Aktivierungsmöglichkeit für Menschen mit Demenz angeboten, wie gemeinsames Singen, Sitztanzgymnastik, Gedächtnistraining und Erzählkaffee.

Es gibt einen Büchertisch der Buchhandlung Dörner zum Thema Demenz, Führungen durch die Einrichtung sowie einen Informationsstand über die Angebote der Sozialstation. Pflegefachkräfte und Betreuungsassistenten stehen für Informationsgespräche zur Verfügung.

Die LandFrauen Baiertal verwöhnen die Gäste mit Kaffee und selbstgebackenem Kuchen in der Tagespflege. In gemütlicher Atmosphäre können Erfahrungen und Informationen ausgetauscht werden.

Der Vortrag „Der Klügere gibt nach !? – Menschen mit Demenz verständnisvoll begegnen“ findet am Mittwoch dem 25. März um 18 Uhr im Gemeindesaal St. Laurentius statt. Dr. Norbert Specht-Leible, Oberarzt und Projektleiter an der Geriatrischen Fachklinik Heidelberg wird über das Krankheitsbild der Demenz und eventuelle Behandlungsmöglichkeiten informieren.

Demenz, die Krankheit des Vergessens kann für pflegende Angehörige zur großen Belastung werden. Das betrifft viele Familien, denn in Deutschland werden zwei Drittel der pflegebedürftigen älteren Menschen zu Hause versorgt. Dr. Specht-Leible wird an diesem Abend auch Anregungen geben, wie pflegende Angehörige den gemeinsamen Alltag entspannter bewältigen können. Für Fachliteratur vor Ort sorgt an diesem Abend die Buchhandlung Dörner.

Zu allen Veranstaltungen sind Menschen mit und ohne Demenz herzlich willkommen.

Flyer mit dem gesamten Programm liegen im Wieslocher Rathaus und den Ortsverwaltungen, sowie an vielen anderen Stellen aus. Alle Infos auch im Internet unter www.wiesloch.de.

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Faschingsumzug Frauenweiler 2025

Großer Faschingsumzug in Wiesloch-Frauenweiler am 1. März 2025 Am Samstag, den 1. März 2025, ist es wieder soweit: Wieslochs größter Faschingsumzug zieht ab 14:11 Uhr durch den Ortsteil Frauenweiler! Besucher und Teilnehmer können sich auf eine ausgelassene...

Walldorf: Heidelberger Straße am 01. März für Fußballspiel gesperrt

  Die Stadt Walldorf informiert: Am Samstag, 1. März, spielt der FC-Astoria Walldorf um 14 Uhr in der Regionalliga Südwest gegen die Stuttgarter Kickers. Für den erwarteten Parkverkehr der Gästezuschauer wird die Heidelberger Straße zwischen dem Kreisverkehr...

Walldorf: Mit Windenergie zur Klimaneutralität

  Gemeinderat gibt grünes Licht: Unternehmen kann Planungen starten Wann auf Gemarkung Walldorf das erste Windrad errichtet wird, kann heute noch niemand seriös sagen. Zwar hat sich der Gemeinderat schon mehrfach mit den Potenzialen für Windkraft auf der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive