Bleiben Sie informiert  /  Montag, 24. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Akkordeon-Club mit musikalischer Vielfalt

3. November 2016 | #Musikvereine, Das Neueste

Akkordeon-Club „Kurpfalz“ Wiesloch glänzt mit musikalischer Vielfalt

akkordeonkonzertDas Herbstkonzert des Akkordeon-Clubs ist mittlerweile fester Bestandteil des kulturellen Angebotes der Weinstadt Wiesloch. So konnten die Bürgerinnen und Bürger auch in diesem Jahr ein spannungsreiches Konzert erwarten. Im fast vollbesetzten Staufersaal des Palatins begeisterten die beiden Orchester das Publikum.

Das 2. Orchester präsentierte bekannte und berühmte Musiktitel aus der Welt des Musicals und des Films. Mit schnellen und abwechslungsreichen Rhythmen ließen die Spielerinnen und Spieler die Herzen der Zuhörer höher schlagen. „Can you feel the love tonight“ und weitere Ohrwürmer weckten Erinnerungen an die „Glorreichen Sieben“ und an Szenen aus dem Musical „Grease“.

Als Zugabe setzte ein Medley aus dem Musical „Mamma Mia“, dem ersten Teil des Konzertes ein furios beschwingtes Ende.

Zwölf Glockenschläge läuteten den zweiten Teil des Konzertes ein.  Beim „Danse Macabre“ von Camille Saint-Saens schwebten gleichsam Skelette durch den großen Saal des Palatins. Kontrastreich gestaltete das 1. Orchester diesen Totentanz. Melodisch wie rhythmisch einwandfrei konnte man das einprägsame Motiv in den verschiedenen Stimmen hören. Mit dem ersten Hahnenschrei endete der Zauber.

Die Nussknacker-Suite von Peter Tschaikowsky, arrangiert für Akkordeonorchester von R. Fugmann, zeigt die Vielseitigkeit dieses Instrumentes. Sehr unterschiedlich klangen die verschiedenen Sätze, der Tanz der Zuckerfee, der Russische Tanz, der Arabische Tanz, der Chinesische Tanz und der Tanz der Rohrflöten. Filigrane Soli und betörende Töne hielten die Zuhörer in Bann. Der abschließende Blumenwalzer wurde mit großer Klarheit und Impulsivität präsentiert – Hörgenuss ohne Ende.

Höhepunkt und Abschluss des Konzertabends war die Vertonung des Zauberlehrlings von Goethe. Sicher hatten viele Zuhörer noch den Text aus ihrer Schulzeit im Ohr: „Hat der alte Hexenmeister …“. Paul Dukas hat die Ballade 1897 vertont und viele berühmte Orchester haben dieses Werk gespielt.

Auch Walt Disney hat sich des Werks 1940 angenommen und in Szene gesetzt. An diesem Abend konnte man Film und Musik synchron erleben. Das markante und facettenreiche Spiel des Orchesters ließ die Geschichte lebendig werden. Die Finger flogen in rasantem Tempo über die Tasten und lieferten sich mit der Herde von wassertragenden Besen einen Wettlauf.

Eilfertig fielen die Nebenstimmen in das Konzert mit ein, laute Tuttiausbrüche und dynamisch Explosionen befeuerten die rastlos arbeitenden Besen. Die Zuhörer konnten nur staunen, mit welcher Präzision sich die Geschichte dem Ende zuneigte.

Der letzte Ton saß auf dem finalen Paukenschlag. Der sich anschließende Beifallssturm belohnte alle Mitwirkenden.

 

Quelle Text/Foto: Akkordeon-Club Wiesloch

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Mit Windenergie zur Klimaneutralität

  Gemeinderat gibt grünes Licht: Unternehmen kann Planungen starten Wann auf Gemarkung Walldorf das erste Windrad errichtet wird, kann heute noch niemand seriös sagen. Zwar hat sich der Gemeinderat schon mehrfach mit den Potenzialen für Windkraft auf der...

Trotz Führung keine Punkte für den FC-Astoria Walldorf

Trotz Führung keine Punkte Nach dem Motto „Täglich grüßt das Murmeltier“, so muss sich die Mannschaft von Cheftrainer Matthias Born nach dem Gastspiel in Trier fühlen. Zum wiederholten Mal in dieser Saison ging man in Führung, um am Ende ganz ohne Punkte dazustehen....

Aus dem Walldorfer Tagebuch von Gastkünstlerin Sanna Konda

Im Spätsommer 2024 beeindruckte Bad Wimpfen Gastkünstlerin Sanna Konda bei ihrem Besuch zur Uraufführung einer Komposition von Timo Jouko Herrmann.  Foto: privat Zwei Glücksmomente in Bad Wimpfen Auf der Autobahn zwischen Walldorf und Bad Wimpfen steht seit einem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive