Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 19. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Affenstark in die nächste Runde

30. März 2017 | Ausflugsziele, Das Neueste

Projekt der Zooschule Heidelberg für Kita und Grundschule buchbar!

Das Projekt „Wir werden affenstark für Nachhaltigkeit!“ steht auch 2017 fest im Programm der Zooschule Heidelberg. Es richtet sich an Gruppen aus Kindergärten/Kindertagesstätten und Grundschulen.

Bei Besuchen im Zoo Heidelberg nehmen die Kinder gemeinsam das Thema Nachhaltigkeit unter die Lupe, lernen zahlreiche Zootiere kennen und reflektieren das eigene Verhalten.

„Wir werden affenstark für Nachhaltigkeit“ ist Projekt der Zooschule Heidelberg im Rahmen des Programms „Nachhaltigkeit lernen – Kinder gestalten Zukunft“ der Baden-Württemberg Stiftung in Kooperation mit der Heidehof Stiftung. Die Baden-Württemberg Stiftung stellt dafür insgesamt 15.200 Euro zur Verfügung.

Im Rahmen des Projektes „Wir werden affenstark für Nachhaltigkeit“ der Zooschule Heidelberg werden zahlreiche Gruppen aus Kitas und Grundschulen drei Mal in den Zoo eingeladen. Zur Vor- und Nachbereitung der Zoobesuche erhalten die ErzieherInnen und LehrerInnen kindgerechte und projektbezogene Materialien.

So liegen neben fertig ausgearbeiteten Abläufen, die direkt umgesetzt werden können, Ausmalbögen, ein Film sowie eine Klimazonenreise mit zwei Zauberern im Materialpaket für die Kindergartenkinder.

Während dem betreuten Zoobesuch im Rahmen des Projektes werden dann gemeinsam mit den Kindern Themen der Nachhaltigkeit kindgemäß und anschaulich vor dem Hintergrund des eigenen Konsumverhaltens (z. B. Ernährung, Nutzung von Ressourcen und Umgang mit Ressourcen usw.) erarbeitet.

In Kleingruppen und direkt vor dem Gehege der Tiere bekommen die jungen Projektteilnehmer an einzelnen Stationen Wege zu einem nachhaltigen Lebensstil aufgezeigt. Spielerisch und handlungsorientiert werden ihnen die Auswirkungen des Konsumverhaltens unserer Gesellschaft verdeutlicht.

Die Zootiere wie Orang-Utans, Robben und Tiger wirken hier als Sympathieträger und ermöglichen es, einen persönlichen Bezug zum Thema herzustellen.

Lehrkräfte und ErzieherInnen sind herzlich eingeladen, mit ihren Kindern am Projekt teilzunehmen. Es ist lediglich der Zooeintritt zu entrichten. Weitere Informationen und Anmeldung unter https://www.zooschule-heidelberg.de/wir-werden-affenstark-fuer-nachhaltigkeit

Erste Schritte zum Verständnis von Nachhaltigkeit und das Einüben von umweltschonendem Verhalten bereits im Kindesalter sind der Zooschule Heidelberg ebenso wie der Baden-Württemberg Stiftung ein wichtiges Anliegen.

Deshalb hat die Baden-Württemberg Stiftung das Programm „Nachhaltigkeit lernen – Kinder gestalten Zukunft“ im Jahr 2015 bereits zum dritten Mal in Kooperation mit der Heidehof Stiftung ausgeschrieben.

Ziel des Programms ist die Förderung von Umweltbewusstsein und Eigenverantwortung. Nach dem Prinzip „Nachhaltigkeit vorleben und aktiv erlernen“ sollen den Kindern möglichst frühzeitig Möglichkeiten zu nachhaltigem Handeln bewusst gemacht und vermittelt werden.

Zu den 31 ausgewählten Modellprojekten zählt auch „Wir werden affenstark für Nachhaltigkeit“ der Zooschule Heidelberg.

Die Baden-Württemberg Stiftung stellt für dieses Projekt über die Laufzeit von drei Jahren insgesamt 15.200 Euro zur Verfügung.

 

Quelle Text/Foto: zooschule-heidelberg

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Volldampf voraus: Saisonstart im Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch

Saisonstart mit Dampf und Action: Das Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch lädt zum Fahrtag am 1. Mai Am 1. Mai 2025 startet das Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch e.V. offiziell in die neue Saison – und das wie immer mit Volldampf! Zwischen 10:00 und 17:00 Uhr...

Wiesloch: Streit zwischen zwei Frauen eskaliert in Gaststätte

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag gegen 03:20 Uhr kam es in einer Gaststätte in der Hauptstraße Wiesloch zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Frauen. Eine 42-jährige aus Wiesloch geriet dort erneut mit einer 59-jährigen Heidelbergerin in...

Jetzt für das Stadtradeln anmelden

  Kilometer sammeln für unser Klima Die Stadt Walldorf beteiligt sich zum achten Mal an der Kampagne Stadtradeln. Gemeinsam mit Walldorf nehmen in diesem Jahr alle weiteren 53 Kommunen des Rhein-Neckar-Kreises vom 29. Juni bis 19. Juli am Stadtradeln teil....

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive