Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 11. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Adventsaktion „Türchen öffne dich“ in Borns Wahlkreisbüro

21. Dezember 2023 | Das Neueste, Politik, ~ Umgebung

Born: „Engagement ist der Fels in der Brandung dieser stürmischen Zeiten“

 Am 18. Dezember war es wieder soweit: Die Tür des Wahlkreisbüros von Landtagsvizepräsident Daniel Born öffnete sich und Hockenheimer Bürger freuten sich über die Gelegenheit zum Austausch mit dem hiesigen SPD-Abgeordneten in behaglicher Atmosphäre.

„Bei Glühwein, heißem Orangensaft und Gebäck zusammenzukommen und sich in dieser Vorweihnachtszeit, die von Krieg und Unsicherheit geprägt ist, Zeit für ein gutes Gespräch zu nehmen, das schätze ich sehr an Daniel Borns Einladung“, freute sich die stellvertretende Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Marlene Diehm über die Gelegenheit zur Begegnung in gemütlicher Atmosphäre. Neben zahlreichen Bürgern stattete sie dem Wahlkreisbüro zusammen mit Jakob Breunig, der den Vorsitz des SPD-Ortsvereins Hockenheim innehat, einen Besuch ab.

Eingeladen hatte Daniel Born im Rahmen der Adventsaktion „Türchen öffne dich“ des Hockenheimer Marketing Vereins, der auch in diesem Jahr mit seiner lebendigen Variante des Adventskalenders bei den Hockenheimern Vorfreude auf Weihnachten weckte. Born nahm bereits zum zweiten Mal an der Aktion teil, nachdem im letzten Jahr die Resonanz sehr positiv war. Auch in diesem Jahr waren sich Borns Gäste schnell einig, welch willkommene Abwechslung dieses fröhliche Zusammensein ist.

„Wir machen daraus eine wunderbare Tradition,“ so der Schwetzinger Landtagsabgeordnete, der seinen Wahlkreis seit 2016 im Landtag vertritt und 2021 zum Vizepräsidenten des Landtags gewählt wurde. „Die Aktion ist eine tolle Möglichkeit, um sich miteinander auszutauschen und Gemeinschaft zu erleben. Viele Menschen erleben diese Zeiten als unruhig und belastend. An vielen Stellen merken wir, wie sehr unsere Demokratie unter Druck gerät: Konflikte verhärten sich, Stimmungen werden nervöser und das Vertrauen in Politik und Institutionen nimmt ab. Ich nehme das sehr ernst und bin präsent. Mir ist wichtig, der Verunsicherung den Dialog und das Miteinander entgegenzusetzen. Sich Zeit füreinander zu nehmen und über das Schwierige und das Verbindende zu sprechen, das macht unsere Demokratie stark“, bringt Born seine Wertschätzung für dieses vorweihnachtliche Treffen mit Bürgern zum Ausdruck.

Neben den Gästen, die Born ihre persönlichen Anliegen und Wünsche mit auf den Weg gaben, waren Markus Unterländer, der das Quartier Auchtergrund des DRK in Hockenheim leitet, und Lajos Ráksi, der kürzlich dort die Teamleitung des Integrationsmanagements übernommen hat, gekommen. Sie berichteten von den aktuellen Herausforderungen, die zum Beispiel die Tafel betreffen. „Wir würden unseren Kunden gerne noch mehr bieten. Egal, wo im Regal zwischenzeitlich eine Lücke entsteht, es

schmerzt uns immer. Wir sind für jede Spende dankbar,“ so Unterländer. Born hatte das Quartier im Auchtergrund im Rahmen seiner Sommertour besucht. „Im Auchtergrund wird spürbar, was es bedeutet, eine Gesellschaft solidarisch zu gestalten. Das ist ein Ort, wo die wertvolle Zusicherung an jeden, der Unterstützung braucht, mit Leben gefüllt wird,“ bekräftigt Born auch an diesem Nachmittag die Bedeutung, die er dem haupt- und ehrenamtlichen Engagement des DRK zuschreibt.

Über einen weiteren Gast freute sich der SPD-Landtagsabgeordnete ebenfalls besonders: Marina Nottbohm, bis vor Kurzem SPD-Fraktionsvorsitzende im Hockenheimer Stadtrat, die gekommen war, um sich auch in dieser Runde zu verabschieden. Ihr Abschied aus familiären Gründen bewegt nicht nur die Genossen. Breunig betonte: „Das Engagement von Marina Nottbohm wird schmerzlich vermisst werden. Gerade weil die Kommunalpolitik durch ihren direkten Bezug zu den Menschen vor Ort nahbar und erlebbar ist, ist sie so wichtig für eine starke Demokratie.“ Born ergänzte: „Menschen, die ihr Ehrenamt mit so viel Leidenschaft, Freude und Kraft ausüben, wie sie es getan hat, sind der Fels in der Brandung dieser stürmischen Zeiten, weil sie unseren gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken und so unsere Demokratie lebendig und stark erhalten – und das nicht nur zu Weihnachten.“

Quelle: Daniel Born MdL

Das könnte Sie auch interessieren…

Elefant Yadanar gut im Zoo Emmen angekommen

Wie ein Elefanten-Umzug funktioniert Vor zwei Tagen war es für Elefant Yadanar so weit: Der Umzug in den niederländischen Zoo Emmen hat stattgefunden und ist dank guter Vorbereitung reibungslos verlaufen. In seiner neuen Heimat erwartet den Elefanten eine Gruppe...

Lehrschwimmbecken Baiertal und Schatthausen in den Osterferien 2025 geschlossen

Die Lehrschwimmbecken in Baiertal und Schatthausen sind in den Osterferien vom 14.04.2025 bis 27.04.2025 geschlossen. Die in den einzelnen Lehrschwimmbecken bekannten öffentlichen Badezeiten beginnen wieder ab dem 28.04.2025. Nähere Infos zu den Öffnungszeiten finden...

Mehr Grün für die Wieslocher City: Neue Bäume in Wieslochs Fußgängerzone gepflanzt

Erneuerung von Baumstandorten in der Fußgängerzone abgeschlossen Die Stadt Wiesloch hat zu Beginn des Jahres drei bestehende Baumstandorte in der Fußgängerzone der Unteren Hauptstraße grundlegend erneuert. Mit der Pflanzung der neuen Bäume wurde das Vorhaben nun...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive