Bleiben Sie informiert  /  Montag, 24. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Achtung: Waldbrandgefahr in Walldorf

7. Juli 2015 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste

Das anhaltend heiße Sommerwetter hat auch seine Schattenseiten, denn die große Trockenheit erhöht die Waldbrandgefahr drastisch, was auch für die Walldorfer Wälder gilt. Im Rhein-Neckar-Kreisen gilt aktuell die Waldbrandgefahrenstufe IV und damit die höchste Stufe.

Bitte beachten!

Die Stadt Walldorf und das Forstrevier Walldorf machen darauf aufmerksam, dass es generell vom 1. März bis 31. Oktober verboten ist, im Wald zu rauchen oder Feuer zu machen. Derzeit darf auf der Gemarkung Walldorf bis auf Widerruf auch hundert Meter vom Waldrand entfernt weder gegrillt noch offenes Feuer entfacht werden. Weder auf öffentlichen Grillstellen noch in der Grillstelle bei der Hütte hinter dem Tierpark darf Feuer gemacht werden. Lediglich das Grillen mit Elektrogrill oder abgedecktem Gasgrill ohne Gefahr von Funkenflug ist bei der Grillhütte hinter dem Tierpark erlaubt. 
Das Rauchverbot ist strikt zu beachten, denn eine achtlos weggeworfene Zigaretten- oder Zigarrenkippe kann einen Brand entfachen. Glasabfälle dürfen nicht achtlos weggeworfen werden, denn Glasscherben können durch ihre Lupenwirkung Waldbrände auslösen. Autos dürfen nur auf ausgewiesenen Parkplätzen abgestellt werden und dürfen nicht über dürrem Gras stehen. Durch heiße Auspuffrohre kann sich dürres Gras entzünden. Wie immer dürfen Wegeinfahrten und Schranken nicht zugeparkt werden. Sollten Waldbesucher einen Brandherd entdecken, ist die Feuerwehr unter 112 sofort zu benachrichtigen. Die Regelung bezüglich offenen Feuers gilt bis auf Widerruf durch die Stadt und das Forstrevier.

Text: Stadt Walldorf

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Mit Windenergie zur Klimaneutralität

  Gemeinderat gibt grünes Licht: Unternehmen kann Planungen starten Wann auf Gemarkung Walldorf das erste Windrad errichtet wird, kann heute noch niemand seriös sagen. Zwar hat sich der Gemeinderat schon mehrfach mit den Potenzialen für Windkraft auf der...

Trotz Führung keine Punkte für den FC-Astoria Walldorf

Trotz Führung keine Punkte Nach dem Motto „Täglich grüßt das Murmeltier“, so muss sich die Mannschaft von Cheftrainer Matthias Born nach dem Gastspiel in Trier fühlen. Zum wiederholten Mal in dieser Saison ging man in Führung, um am Ende ganz ohne Punkte dazustehen....

Aus dem Walldorfer Tagebuch von Gastkünstlerin Sanna Konda

Im Spätsommer 2024 beeindruckte Bad Wimpfen Gastkünstlerin Sanna Konda bei ihrem Besuch zur Uraufführung einer Komposition von Timo Jouko Herrmann.  Foto: privat Zwei Glücksmomente in Bad Wimpfen Auf der Autobahn zwischen Walldorf und Bad Wimpfen steht seit einem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive