Bleiben Sie informiert  /  Montag, 24. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Abschlussmeldung des Auffahrunfalls auf der A5

29. Mai 2018 | #Polizei, Das Neueste, St. Leon - Rot

Gemarkung St. Leon-Rot, Autobahn 5: Zwei Verletzte nach Auffahrunfall, Abschlussmeldung!

2018-05-29T15:32:49

St. Leon-Rot, Rhein-Neckar-Kreis (ots) – Wie mit polizeilicher Meldung mitgeteilt, ereignete sich auf der Bundesautobahn 5, Richtung Heidelberg ein schwerer Verkehrsunfall.

Nach derzeitigem Ermittlungsstand übersah der 41-jährige Fahrer eines portugiesischen Sattelschleppers zwischen der Anschlussstelle Kronau und dem Autobahnkreuz Walldorf das Ende eines Staus. In der Folge stieß das Schwerfahrzeug auf einen VW-Transporter und schob diesen auf einen SEAT-SUV, welcher wiederum unter einen Renault-Kleinlaster gedrückt wurde. Der Kleinlaster prallte noch in das Heck eines Gliederzugs.

Die Höhe des Sachschadens bezifferte die Polizei auf mindestens 70.000 Euro. Der 22-jährige Fahrer des VW-Transporters sowie der 41-jährige Lenker des SEAT Ateca Kompakt-SUV wurden leicht verletzt. Sie kamen nach medizinischer Erstversorgung vor Ort in Krankenhäuser in der Region.

Der 43-jährige Fahrer des Kleinlasters sowie der 28-jährige Kraftfahrer des ganz vorn stehenden Lasters blieben ebenso wie der Unfallverursacher unverletzt. Inwiefern nicht angepasste Geschwindigkeit unfallauslösend gewesen sein könnte, ist Gegenstand der weiteren Ermittlungen.

In Folge des Unfalls kam es zu massiven Rückstauungen bis hinter Bruchsal. Nach Abschluss der Unfallaufnahme und der Bergungsarbeiten sind die Fahrbahnen seit 15:05 Uhr wieder frei, der Verkehr normalisiert seither.

Das Verkehrskommissariat in Walldorf ermittelt wegen fahrlässiger Körperverletzung.

Quelle: Polizeipräsidium Mannheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Mit Windenergie zur Klimaneutralität

  Gemeinderat gibt grünes Licht: Unternehmen kann Planungen starten Wann auf Gemarkung Walldorf das erste Windrad errichtet wird, kann heute noch niemand seriös sagen. Zwar hat sich der Gemeinderat schon mehrfach mit den Potenzialen für Windkraft auf der...

Trotz Führung keine Punkte für den FC-Astoria Walldorf

Trotz Führung keine Punkte Nach dem Motto „Täglich grüßt das Murmeltier“, so muss sich die Mannschaft von Cheftrainer Matthias Born nach dem Gastspiel in Trier fühlen. Zum wiederholten Mal in dieser Saison ging man in Führung, um am Ende ganz ohne Punkte dazustehen....

Aus dem Walldorfer Tagebuch von Gastkünstlerin Sanna Konda

Im Spätsommer 2024 beeindruckte Bad Wimpfen Gastkünstlerin Sanna Konda bei ihrem Besuch zur Uraufführung einer Komposition von Timo Jouko Herrmann.  Foto: privat Zwei Glücksmomente in Bad Wimpfen Auf der Autobahn zwischen Walldorf und Bad Wimpfen steht seit einem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive