Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 08. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Kameradschaftsabend der Feuerwehr Frauenweiler

10. Dezember 2014 | Das Neueste, Feuerwehr Frauenweiler

KamFeuerw

v.l.n.r. Dominik Wiewecke, Abteilungskommandant Florian Prummer, Stadtbrandmeister Peter Hecker, stv. Abteilungskommandant Christian Schlund, Viktor Heiniz, Bürgermeister Ludwig Sauer, stv. Abteilungskommandant Michael San José

Die Kameraden der Feuerwehr-Abteilung trafen sich am Abend des 29.11.2014 in der Dorfklause Frauenweiler um ihren diesjährigen Kameradschaftsabend zu feiern. Nach mehreren Jahren in anderen Lokalitäten fand der diesjährige Kameradschaftsabend zum ersten mal wieder in der Dorfklause in Frauenweiler statt.

Nachdem nahezu alle Plätze belegt waren eröffnete Abteilungskommandant Florian Prummer den Abend und begrüßte die Anwesenden. Im Namen der Stadt Wiesloch begrüßte Bürgermeister Ludwig Sauer die Kameraden mit ihren Partnern sowie die weiteren Vertreter der Stadt Wiesloch, Stadtbrandmeister Peter Hecker und Fachgebietsleiter Morlock sowie Ehrenkommandanten Werner Oswald.

Er lobte die Einsatzbereitschaft und den Willen zur Weiterbildung in Form von vielseitigen Diensten welche in der Abteilung stattfinden. Aber auch die Aufwände außerhalb des Feuerwehrdienst lobte Sauer und betonte dass jede der größeren Veranstaltungen in Frauenweiler stets von der Feuerwehr-Abteilung mitgetragen und professionell organisiert werden.

Nach diesen Grußworten konnte Abteilungskommandant Florian Prummer schnell in den gemütlichen Teil des Abends überleiten, indem das Salatbuffet eröffnet wurde. Das anschließende warme Buffet bot für jeden Gaumen etwas. Neben einem reichhaltigen Beilagensortiment wurden Schnitzel, Fisch Geflügel und Lendchen angeboten. Den Abschluss bot eine leckere Portion Tiramisu.

Gut genährt durften sich die Gäste im Folgenden durch das von der Jugendfeuerwehr gestalteten Programm führen lassen. Dies bot neben Tanzeinlagen und amüsanten Nachrichtenmeldungen auch die ein oder andere humoristischen Stichelei gegen die eigenen Kameraden die selbige aber amüsiert über sich ergehen ließen. Geschickt wurde der offizielle Teil des Abends ins Form einer Außenreportage in das Programm der Jugendfeuerwehr eingeflochten.

In diesem Rahmen wurde Dominik Wiewecke für 15 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Für insgesamt 20 Jahre treue Dienstzeit durfte Stadtbrandmeister Hecker den Abteilungskommandanten Florian Prummer ehren. Ein besonderes Ereignis stelle der Übergang des Jugendfeuerwehr-Angehörigen Viktor Heiniz in die aktive Wehr dar. Jugendwart Andreas Schweinfurth und sein Vorgänger Dominik Wiewecke ließen ihre Eindrücke und Erlebnisse mit Viktor noch einmal Revue passieren und wünschten ihm einen guten Start in der Einsatzabteilung. Viktor wird Anfang nächstes Jahr seine Grundausbildung absolvieren und stellt somit eine weitere wichtige Einsatzkraft der Abteilung dar.

Getreu dem Programm-Motto gab es nach diesem kleinen offiziellen Teil noch einmal eine Nachrichten-Vorschau, die mit Informationen wie zum Beispiel den am 3. Advent anstehenden Weihnachtsmarkt in Frauenweiler. Ganz ohne Programm und Zwang ging es im Anschluss noch bis in die frühen Nachtstunden beim gemütlichen Teil des Abends zu.

Quelle: Christian Lang FFW

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Pflegeversicherung: Entlastungsbetrag kann nun auch für private Hilfe genutzt werden

Neuregelung seit Januar in Kraft Seit Anfang Januar 2025 können pflegebedürftige Menschen den monatlichen Entlastungsbetrag in Höhe von 131 Euro nicht nur wie bisher bei anerkannten Anbietern, sondern auch für Leistungen durch Privatpersonen einsetzen. Dies teilte das...

Boys‘Day 2025: Schüler aus Mauer und Walldorf begleiten Lars Castellucci durch den Wahlkreis

Was machen Politikerinnen und Politiker eigentlich den ganzen Tag? Wie sieht er aus, der Beruf „Politiker*in“? Diesen Fragen durften zwei Schüler aus Mauer und Walldorf am Boys‘ Day beim SPD-Bundestagsabgeordneten Lars Castellucci auf den Grund gehen. Sie waren der...

Reilingen: Drei Fahrzeuge bei Auffahrunfall an Ampel beschädigt – Zwei Personen verletzt

Am Sonntagvormittag fuhr eine 26-Jährige auf der L 723 aus Reilingen in Richtung B 291, als die Autofahrerin Höhe des Autobahnzubringers der A 5 einen Unfall verursachte, bei dem drei Autos beschädigt wurden. Gegen 11:15 Uhr musste ein 47-jähriger Mann seinen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive