Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 05. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Gewässerausbau am Leimbach

12. November 2014 | > Wiesloch, Das Neueste

Gewässerausbau am Leimbach in Wiesloch – Dr. Martin-Luther-Straße bis Postbrücke

Wirksamer Hochwasserschutz ist die vornehmste Aufgabe des Abwasser- und Hochwasserschutzverbandes Wiesloch (AHW) – zum Schutz von Mensch, Tier und Landschaft.Der Gewässerausbau ist notwendig, zum Schutz vor einem 100-jährlichen Regenereignis.

Der AHW beginnt am 17. November 2014 mit dieser Baumaßnahme. Zunächst werdenBaumfäll- und Räumungsarbeitenentlang desLeimbachs durchgeführt.

ANZEIGE


Lebensmittel bequem online einkaufen...

 

Während der gesamten Bauarbeiten am Leimbach wird der Fuß- und Radweg gesperrt bleiben. Für Fußgänger wird eine Umleitung über die Gartenstraße eingerichtet. Der Zugang zu den Kleingärten wird für die Nutzer jederzeit möglich sein.

Wir möchten uns auf diesem Wege bei den direkt angrenzenden Grundstückseigentümern für deren Unterstützung bedanken.

Der AHW koordiniert die Gesamtmaßnahme. Bei Rückfragen können Sie sich gerne direkt unter der Nummer 06222/5706-10an den technischen Geschäftsführer Herrn Zöllner wenden.

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

L 723/Walldorf: Körperverletzung, Nötigung und Beleidigung durch 29-jährigen Motorradfahrer

Die Polizei sucht nach Zeugen! Am Freitag gegen 16:25 Uhr fuhr ein 46-jähriger Motorradfahrer die L723 aus Richtung BAB 5 kommend in Fahrtrichtung Wiesloch entlang. Auf Höhe der Abfahrt Walldorf-Weinäcker/Esso-Tankstelle befuhr er die zweispurige Fahrbahn auf der...

OsterVarieté 2025: Familienfreundliches Show-Spektakel in Wiesloch

Akrobatik, Comedy und Magie im Palatin Kulturzentrum Am Osterwochenende, dem 19. und 20. April 2025, verwandelt sich das Palatin Kongresshotel und Kulturzentrum in Wiesloch erneut in eine Varieté-Bühne. Das OsterVarieté geht in die vierte Saison und präsentiert ein...

Schutz für Rebhühner: Zaun sichert Brutgebiet in Heddesheim

Gemeinde unterstützt Artenschutzmaßnahme Der Bestand des Rebhuhns ist europaweit stark zurückgegangen. In Deutschland steht die Art auf der Roten Liste. In Heddesheim gibt es noch Rebhühner, die auf einer gemeindeeigenen Wiese leben. Dort finden sie Nahrung und Schutz...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive