Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 02. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Martinikerwe 2014 – Hinweise

5. November 2014 | Das Neueste, Rauenberg

– Hinweise –

Verkehrsbeschränkungen während der Rotenberger Martini-Kerwe 2014

Die Stadtverwaltung Rauenberg weist darauf hin, dass während der Rotenberger Martini-Kerwe wieder verschiedene verkehrsrechtliche Maßnahmen getroffen werden müssen, um einen reibungslosen Ablauf der Martini-Kerwe zu ermöglichen.

Daher wird die Schlossstr. von Mittwoch, 5. November bis einschließlich Dienstag, 11. November 2014 zwischen der Einmündung Keltergasse (vor der St. Nikolaus Kirche) und Burgweg für den Fahrzeugverkehr vollständig gesperrt. Die Umleitung des Verkehrs erfolgt über Weiherstr. – Hofäcker – Von-Reichenau-Str.

Am Samstagabend findet ab 17:30 Uhr der 66. Martinszug statt. Der Zug verläuft vom Schloss über die Schlossstr., durch die Keltergasse zur Kirche. Daher werden die Kraftfahrzeugfahrer gebeten während des Martinszuges die Schlossstr. Zwischen Schloss und Volksbank, sowie die Keltergasse nicht zu befahren und kurzfristige Einschränkungen hinzunehmen.

Am Sonntagmittag findet am 14:00 Uhr der 63. Festumzug statt. Die Festzugsaufstellung erfolgt in den Herrenwiesen. Aus diesem Grund werden die Kraftfahrer gebeten, am Sonntag ab 12:00 Uhr die Herrenwiesen, sowie die Keltergasse nicht mehr zu befahren und kurzfristige Einschränkungen in Schlossstr. und Weinbergstr. hinzunehmen.

Parkplätze sind ausreichend in den Heiligenwiesen vorhanden.

Wir bitten die Bevölkerung und alle betroffenen Anwohner um Beachtung der verkehrsrechtlichen Beschränkungen und um ihr Verständnis, damit in Rotenberg auch in diesem Jahr wieder eine schöne und friedliche Martini-Kerwe stattfinden kann.

Flaggen und Laternen

Wir rufen alle Rotenberger auf ihre Häuser zu beflaggen und dadurch der Martini-Kerwe den besonderen Charakter zu verleihen. Außerdem bitten wir alle Anwohner entlang des Martinszuges (in der Schlossstr zw. Volksbank und Schloss, sowie in der Keltergasse) ihre Häuser und Fenster am Samstagabend mit Laternen zu schmücken.

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf siegt in Villingen: Wichtige Punkte im Abstiegskampf

Auswärtssieg gegen das Tabellenschlusslicht Der FC-Astoria Walldorf hat am Dienstagabend beim FC 08 Villingen einen 2:1-Sieg errungen und damit drei bedeutende Punkte im Kampf um den Klassenerhalt in der Regionalliga Südwest geholt. Die Tore für die Mannschaft von...

Sandhausen: Zwei Autos beschädigt – Polizei sucht Zeugen!

Unbekannte beschädigten am Sonntag in Sandhausen zwei geparkte Mercedes Die Unbekannten zerkratzten in der Zeit zwischen 10.00 Uhr und 23.45 Uhr an zwei Mercedes den Lack im Bereich der Außenspiegel, die auf einem Parkplatz in der Jahnstraße abgestellt waren. Zudem...

Kolpingsfamilie Wiesloch wandelt in den Fußstapfen des Gründers

Harmonische Mitgliederversammlung mit Rückblick und Neuwahlen Wiesloch. Die Kolpingsfamilie Wiesloch trat und tritt in die Fußstapfen des Gründers Adolph Kolping auch in Erinnerung an dessen Worte „Das Christentum ist die beste Gewähr für die Gerechtigkeit“. Dies...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive